Irgendwo im Bayerischen Wald verstorben...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IchVersuchsMal
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2016
    • 748

    Irgendwo im Bayerischen Wald verstorben...

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1945-1955
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bayerischer Wald
    Konfession der gesuchten Person(en): unbekannt. Sehr wahrscheinlich evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem:

    Der Bruder meiner Urgroßmutter mütterlicherseits starb in Breslau. Müsste also vor 1945 gewesen sein.
    Seine Frau soll im Bayerischen Wald gestorben sein.

    Mehr ist zu seiner Ehefrau nicht bekannt.

    Jemand eine Idee wie ich da am Besten an Infos komme bzw. wo am Besten anfange?

    Meine Daten sind etwas dürftig...

    Zuerst mal beim Evangelischen Kirchenarchiv? Oder jemand eine bessere Idee?
    Danke,
    Jürgen
  • malu

    #2
    Zitat von IchVersuchsMal Beitrag anzeigen
    Zuerst mal beim Evangelischen Kirchenarchiv?
    Hallo,
    wo sollen die nachschauen?

    LG
    Malu

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Wo haben sie geheiratet? Manchmal steht auf der Heiratsurkunde der Todesort (habe ich z.b. in Breslauer Urkunden schon ab und zu gesehen - auch falls die Person nach 45 irgendwo im Westen verstorben ist)

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1977

        #4
        Hallo,

        erstmal ganz simpel hier nachgeschaut?


        LG Christine

        Kommentar

        • IchVersuchsMal
          Erfahrener Benutzer
          • 24.01.2016
          • 748

          #5
          Bezüglich de Hochzeit weiß ich nur dass die beiden verheiratet waren.

          Danke Christine aber der einzige Treffer war in Bremen ... also passt es nicht.

          Kommentar

          • scheuck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2011
            • 5266

            #6
            Hallo,

            hast Du die "üblichen" online-Datenbanken (Ancestry, MyHeritage, familysearch usw.) schon "durch"?

            Wäre ja durchaus denkbar, dass schon mal jemand nach der Dame gesucht hat, etwas gefunden und eingestellt hat? - Zwischen 1945 und 1955 gestorben, da wäre ja kein Datenschutz mehr drauf, insofern hätte jemand fündig werden können (von dem DU nichts weißt).
            Herzliche Grüße
            Scheuck

            Kommentar

            • IchVersuchsMal
              Erfahrener Benutzer
              • 24.01.2016
              • 748

              #7
              Ancestry durchwühle ich gerade....

              Kommentar

              • StefOsi
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2013
                • 4163

                #8
                Moin!
                Wie heißt denn das Ehepaar? Sonst können wir wohl kaum helfen, zumal deine wenigen Angaben bei Anfragen in Archiven wohl auch eher Schulterzucken auslöst.

                Kommentar

                • gki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2012
                  • 5135

                  #9
                  Hallo,

                  die Passauer Neue Presse hat einige ihrer ersten Jahrgänge digitalisiert, vielleicht hast Du Glück:

                  Gruß
                  gki

                  Kommentar

                  • IchVersuchsMal
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.01.2016
                    • 748

                    #10
                    Jetzt habe ich gerade mal Zeit dass ich mich hierum wieder kümmern kümmern kann.

                    Es handelt sich um Karl Meisel, gestorben in Breslau. Wohnort könnte Brockau gewesen sein, da dort teilweise meine Verwandtschaft wohnte, darunter auch meine Urgroßmutter.
                    Die Ehefrau hies Martha Meisel und diese starb im Bayerischen Wald.

                    Meine Urgroßmutter, Anna Heinrich (geborene Meisel) wurde am 31.10.1889 in Dziadkowo, Kreis Gnesen (bei Posen) geboren.
                    Theoretisch könnte Dziadkowo auch der Geburtsort von Karl Meisel sein.

                    Für Dziadkowo gibt es keine Unterlagen im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin.
                    Landesarchiv Berlin hat auch keine Personenstandsregister aus Dziadkowo.
                    Landesarchiv Berlin und Evangelsiches Zentralarchiv Berlin sind auch negativ was die Geburts- und Heiratsorte von meinem Urgroßvater anbelangt.

                    Ich vermute mal, dass ich einen Punkt erreicht habe, wo ich eine Anfrage in Polen starten müsste um in dieser Richtung noch weiter zu kommen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X