Hallo Christian, ich suche einen Florian Morgenstern, der wohl um 1830 von Homburg bei Zweibruecken nach Traunstein (oder Au) kam. Gibt es da jemanden in Deiner Liste? Danke!
Simon
Hallo Simon die Einbürgerungen beschränken sich auf die Jahre 1479 - 1823, für die Zeiträume danach empfehle ich Dir auf familiysearch: Deutschland, Bayern, Traunstein, Familienbogen 1830-1900 durch zu sehen.
Vielen Dank! Ich habe mir das angegebene Archiv durchgesehen. Es ist aber leider kein Morgenstern aufgefuehrt. Das Jahr 1830 ist nur ungefaehr, vielleicht ist es ja vorher und taucht in Deiner Liste auf? Oder aber der Stadtteil Au war damals nicht unter Traunstein gelistet. Danke fuer die Hilfe.
Der heutige Stadtteil Au war damals eine selbstständige Gemeinde und erst 1914 zu TS eingemeindet worden. In den Einbürgerungen taucht der Name Morgenstern nicht auf.
wenn wer Hilfe zu Einbürgerungen der Stadt Traunstein braucht, einfach melden.
Grüße, Christian
Hallo Christian,
ich habe ein Frage: Mein Ahn Marzoll Peterhans wird 1681 Bürger in Traunstein als Brauer, von Ganghofen im Landkreis Eggenfelden stammend. Nun würde mich interessieren, wo genau sein Haus am Vorberg in Traunstein lag. Gibt es noch Grundbücher/Urbare für Traunstein um 1680/90. In den Urkunden finde ich den Hinweis "Haus mit Braustätte am Vorberg zwischen den Häusern des Bäckers Sebastian Mayr und des Färbers Mathias Hörzog".
Schöne Grüße Tim
Hallo Tim,
Unterlagen aus der Zeit sind im Stadtarchiv Traunstein erhalten.
Rest siehe unter Private Nachtrichten.
Ziemlich sicher ist es das das (alte) Vereinshaus Traunstein.
Gruß Christian
Kommentar