RUCKDESCHEL aus Oberfranken in Schönebeck/Sachsen-Anhalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IngridB
    • Heute

    RUCKDESCHEL aus Oberfranken in Schönebeck/Sachsen-Anhalt

    anbei ein zufälliger Fund :

    KB Schönebeck, Trauung am 23. Juli 1801

    Mstr. Johann Heinrich BLUMENTHAL, Bürger
    und Schneidergeselle, Johann Heinrich Blumenthals,
    weil. Cossathen zu Felgeleben nachgel. jüngster
    Sohn mit
    Jgfr. Margaretha Barbara RUCKDESCHEL,
    Mstr. Johann Georg Ruckdeschels,
    weil. Bürgers, Schwarz - u. Schönfärbers
    zu Münchberg in Bayreuth
    nachgel. ehel. jüngste Tochter.

    Sucht noch jemand nach Ruckdeschel ?
    (Namensvarianten ... )
    Selbst habe ich Ahnen dieses Namens in Weißenstadt
    im Fichtelgebirge. Es würde mich interessieren, ob
    eine Verbindung bestehen könnte, ob dieser Johann
    Georg Ruckdeschel usw. mit zum Familienstamm
    gehören könnte.

    Viele Grüße von
    Ingrid.
  • katja18
    Benutzer
    • 03.08.2013
    • 8

    #2
    Hallo Ingrid.
    Margaretha Barbara Ruckdeschel ist am 11.2.1778 in Münchberg geboren und getauft.
    Ihre Eltern Johann Georg Ruckdeschel, Schwarzfärber in Münchberg und Susanna Maria Zeitler aus Selb haben am 24.11.1757 in Münchberg geheiratet. Eltern der Brautleute: Johann Konrad Ruckdeschel, Schwarz- u. Schönfärber in Münchberg und Michael Zeitler, Fleischhacker in Selb.
    Johann Georg und Susanna Maria haben ein zweites Mal am 15.11.1780 in Bayreuth geheiratet, nachdem sie vorher in Bayreuth geschieden worden waren. Vermutlich sind beide auch in Bayreuth verstorben.
    Johann Georg ist am 23.5.1731 in Münchberg geboren. So wie es aussieht war diese Linie länger in Münchberg ansässig. Ruckdeschel lassen sich bereits um 1600 in Münchberg nachweisen. Ein Hinweis auf Weißenstadt lässt sich bisher nicht finden.

    Gruß aus Oberfranken
    Katja

    Kommentar

    • IngridB

      #3
      Hallo Katja,

      für Deine ausführliche Antwort danke ich Dir !
      In Weißenstadt läßt sich meine Ruckdeschel - Linie
      bis zu einer Taufe 1657 zurückverfolgen.
      Und Zeitler bis zu einer Taufe 1654.

      Leider sind mir die Geschwister meiner Oberfränkischen
      Ahnen im Allgemeinen noch weitestgehend unbekannt ...
      Außer zu einigen im 19. Jh. in Hof/Saale
      (Geb. ort eines Urgroßvaters, der nach Sachsen ging).

      Viele Grüße aus Nordsachsen
      Ingrid.

      Kommentar

      • HeritageHunter
        Erfahrener Benutzer
        • 08.07.2013
        • 145

        #4
        Ja, auch meine Ruckdeschel Vorfahren waren in Münchberg in 1600 bereits.

        Johannes Ruckdeschel (geboren: 30. Juli 1655 • Münchberg; gestorben: 6. Januar 1743 • Münchberg) war der Sohn von Hans Ruckdeschel (aber ich weiß nicht, wo Vater Hans geboren wurde). Vielleicht ist es Weißenstadt?

        Ein weiterer Münchberger Vorfahr ich habe: Michael Dürrbeck wurde in Weißenstadt und zog nach Münchberg geboren (geboren: 14. März 1697 • Weißenstadt ; gestorben: 14. Dezember 1765 • Münchberg). Er war ein Webermeister, die meiner Meinung nach etwas bezogen ist auf die Besetzung Sie aufgelistet (Schwarz - u. Schönfärber ) für Johann Georg Ruckdeschel.

        Vielleicht war es eine Bewegung der Arbeiter in der Textilindustrie von Weißenstadt nach Münchberg um diese Zeit?

        Glückliche forsch!
        Happy Hunting!
        J. Heath Vogel - Suche: Bayern: Oberfranken: Vogel, Riedel (Münchberg), Tröger, Fischer, Clauß, Friedrich, Lippert, Biedermann, Edigheim: Joachim und Stahl Meck-vor: Maaß (Pinnow), Meinke Saar: Schwingel, Drehmer, Schneider, Bill, Stahl, Zimmer Wuertt: Rau (Hoerheim), Messerle (Markgroenigen), Pommern: Wendt (Penkun), Sommer (Stoikow), Gabbei (Stolp), Schmidt (Boblin/Stöven) Hesse: Kraus (Ginseldorf), Rh-Pf: Threß (Mandel) Thüring: Vogel (Gera)

        Kommentar

        Lädt...
        X