Tote Punkte in Hauzenberg / Niederbayern Rathberger / Unfried / Stadler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bergdiver
    Benutzer
    • 07.05.2015
    • 6

    Tote Punkte in Hauzenberg / Niederbayern Rathberger / Unfried / Stadler

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hauzenberg / Landkreis Passau
    Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): genteam.at
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt Hauzenberg, Bischöfliches Archiv Passau



    Hallo,
    ich habe folgende tote Punkte in meiner Familienforschung, wo ich (bin noch relative Neuforscher) nicht mehr weiter komme.
    1.) Johann Stadler hier ist die einzige Information, die ich besitze, dass er der Vater von Martina Rathberger (illeg.) ist. Weder im Standesamt noch in der Pfarrei bei den Kirchbüchern gibt es weitere Infrmationen.

    Geburtsurkunde

    2.) Die beiden in folgendem Bild markierten Personen waren nicht verheiratet.

    Geburtsurkunde 2

    Über Johann Unfried weiß ich lediglich, dass er am 8.3.1882 in Ortenburg (evangelisch) unehelich geboren wurde, seine Mutter Maria Unfried hieß und Kriegsrentenempfänger war (vgl. nachfolgende Dokumente der Gemeinde Ortenburg, weitere Informationen liegen dort nicht vor, bei ihm bzw. seiner Mutter komme ich nicht mehr weiter.

    Sterbeurkunde

    Geburtsurkunde 3

    Zur oben ebenfalls markierten Maria Rathberger liegen mir keinerlei weitere Infos vor.

    Ich bin für jeden Tip dankbar wo ich weitersuchen kann und möchte mich gleich im Vorfeld entschuldigen, falls ich hier auf Grund von Anfängerfehler Zeit und Speicherplatz vergeute, aber ich bin wie geschrieben noch nicht lange "im Geschäft".

    Vielen Dank im Vorfeld für alle Hinweise

    Grüße
    Andreas
    Zuletzt geändert von Xtine; 05.11.2015, 21:18. Grund: Bilder verlinkt
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5140

    #2
    Hallo Andreas,

    Dein Anfängerfehler ist, daß Du Dir beglaubigte Urkunden besorgt hast.

    Was Du brauchst sind (unbeglaubigte) Kopien aus dem Original-Geburtsbuch.

    Dort finden sich normalerweise Anmerkungen zu Kindern, Ehen, Tod.

    Stadler ist leider ein recht gängiger Name.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 5140

      #3
      Zu Johann Unfried solltest Du mal die bayerischen Kriegsstammrollen bei ancestry befragen, vermutlich wurde er im Ersten Weltkrieg eingezogen.
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30303

        #4
        Hallo Andreas,

        so große Bilder bitte entweder verlinken, oder als Anhang (wenn die Dateigröße paßt) einfügen.
        Direkt in den Beitragstext sollten nur kleine Bildausschnitte eingefügt werden.
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • bergdiver
          Benutzer
          • 07.05.2015
          • 6

          #5
          Hallo,

          @Xtine: Danke für den Hinweis, den ich künftig natürlich befolgen werde.
          @gki Die Originalkopien habe ich vorliegen, daraus ergibt sich aber nicht mehr, da nicht mehr eingetragen ist.
          Der Tip mit den Kriegsranglisten ist gut, auf das wäre ich gar nicht gekommen

          Danke vielmal für den Tip, schauen wir mal ob das weiterführt

          Gruss
          Andreas
          Zuletzt geändert von bergdiver; 06.11.2015, 08:16.

          Kommentar

          • gki
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2012
            • 5140

            #6
            Hallo Andreas,

            falls die weiteren Unfried-Vorfahren auch Protestanten aus Ortenburg waren: Die Kirchenbücher sind zumindest teilweise digitalisiert bei archion verfügbar.

            Für katholische Vorfahren aus der Gegend gibt's die Bücher des Bistums Passau bei matricula.
            Gruß
            gki

            Kommentar

            • Hemaris fuciformis
              Erfahrener Benutzer
              • 19.01.2009
              • 1977

              #7
              Zitat von bergdiver Beitrag anzeigen

              1.) Johann Stadler hier ist die einzige Information, die ich besitze, dass er der Vater von Martina Rathberger (illeg.) ist. Weder im Standesamt noch in der Pfarrei bei den Kirchbüchern gibt es weitere Infrmationen.

              Geburtsurkunde
              Wie denn nun Josef oder Johann ?? Und die zusätzliche Info, die Du noch hast, ist der Ort Hemerau - liegt "um die Ecke" nördlich von Hauzenberg - aber man müßte mal erst klären, wozu es um 1900 gehört hat - einzeln ist es in Matricula nicht aufgeführt. Und Du steckst noch grenzwertig im Datenschutz.


              Über Johann Unfried weiß ich lediglich, dass er am 8.3.1882 in Ortenburg (evangelisch) unehelich geboren wurde, seine Mutter Maria Unfried hieß und Kriegsrentenempfänger war (vgl. nachfolgende Dokumente der Gemeinde Ortenburg, weitere Informationen liegen dort nicht vor, bei ihm bzw. seiner Mutter komme ich nicht mehr weiter.
              Kriegsstammrollen ist ein guter Gedanke, schon wegen der Kriegsrente - ich habe aber leider keinen Zugang mehr. Im Idealfall bekommst Du dort seinen Vater mitgeteilt - oder sonst ggf. seinen mütterlichen Großvater.

              Stell doch mal die Frage unter "Internet, Homepage, Datenbanken" im Unterforum "Ancestry" - vielleicht findet sich ja ein netter User, der Dir hilft.


              Archion würde ich mir erst nach den Kriegsstammrollen anschauen.

              Ich wünsch Dir viel Erfolg
              Gruß
              Christine

              Kommentar

              • bergdiver
                Benutzer
                • 07.05.2015
                • 6

                #8
                Hallo Christine,

                Danke für die Antwort. Ich hab mich verschrieben. Er heißt Josef und nicht Johann.
                Hemerau gehörte auch zu der betreffenden Zeit schon zu Hauzenberg, und die Kriegsstammrollen haben mir schon weitergeholfen, da hab ich im Oktober den freien Zugang zu ancestry genutzt.
                In Archion ist der betreffende Zeitraum in Ortenburg noch nicht online verfügbar, aber ich warte drauf.

                Grüße
                Andreas

                Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
                Wie denn nun Josef oder Johann ?? Und die zusätzliche Info, die Du noch hast, ist der Ort Hemerau - liegt "um die Ecke" nördlich von Hauzenberg - aber man müßte mal erst klären, wozu es um 1900 gehört hat - einzeln ist es in Matricula nicht aufgeführt. Und Du steckst noch grenzwertig im Datenschutz.

                Kriegsstammrollen ist ein guter Gedanke, schon wegen der Kriegsrente - ich habe aber leider keinen Zugang mehr. Im Idealfall bekommst Du dort seinen Vater mitgeteilt - oder sonst ggf. seinen mütterlichen Großvater.

                Stell doch mal die Frage unter "Internet, Homepage, Datenbanken" im Unterforum "Ancestry" - vielleicht findet sich ja ein netter User, der Dir hilft.


                Archion würde ich mir erst nach den Kriegsstammrollen anschauen.

                Ich wünsch Dir viel Erfolg
                Gruß
                Christine

                Kommentar

                Lädt...
                X