Brucher aus Hintertal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 939

    Brucher aus Hintertal

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1840
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hinterthal
    Konfession der gesuchten Person(en): kath.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Liebe Forenmitglider,

    ich suche den Eintrag im Standesbuch für die Geburt der Johanna Brucher.
    Im Taufeintrag des Sohnes Georg steht:

    Georg unehelicher Sohn der ledigen Johanna Brucher von hier, eheliche Tochter des Gabriel Brucher, hiesiger Bürger und Schreiner im Hinterthale

    Im Hochzeitseintrag der Johanna in Nordrach 1.2.1689 steht

    der ledigen Johanna Brucher, katholischer Confesion, geboren den 15. August 1840, Tochter des Gabriel Brucher, hiesigen Bürgers und Schreiners und der Magdalena geb. Nock.

    Leider habe ich in den Standesbüchern von Nordrach den Eintrag der Johanna nicht gefunden

    Liebe Grüße
    Günter


  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9238

    #2
    Hallo Günter,

    geboren ist sie am 25. August: https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4LX-BJM

    Ihren Heiratseintrag fand ich sowohl in Gengenbach als auch in Nordrach, aber ihren Geburtseintrag weder hier noch da.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Günter Oehring
      Erfahrener Benutzer
      • 31.08.2012
      • 939

      #3
      Hallo Anita,

      ja so ging es mir auch, wobei ich auch nicht weiss zu welcher Pfarrei Hinterthal gehört.

      Danke
      Günter

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9238

        #4
        Müsste zur Pfarre Nordrach gehören:
        Angehängte Dateien
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Spargel
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2008
          • 1352

          #5
          Hallo,

          eine Johanna Nock wurde als uneheliche Tochter der Magdalena Nock am 17.06.1840 in Freiersbach geboren.
          Die katholische Taufe war in Peterstal.

          Ist das bei der Heirat angegene Geburtsdatum 25.08.1840 ein Verschreiber des Pfarrers ?

          Am 27.03.1843 heirateten in Peterstal Gabriel Brucher/Bruder und Magdalena Nock.
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

          In den Standesbüchern Freiburg, Peterstal war diese Heirat für mich nicht zu finden.
          Gruß
          Joachim
          Andreas Michler *um 1714,
          kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Fürth/Odenwald, Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

          Kommentar

          • Günter Oehring
            Erfahrener Benutzer
            • 31.08.2012
            • 939

            #6
            Hallo Anita
            vielen Dank für die Info

            Hallo Joachim
            es sieht ja so aus, wie wenn Johanna Nock = Johanna Brucher wäre, zumindest passen alle anderen Daten einigermaßen. Wenn sie aber 1869 als Johanna Brucher heiratet, dann müsste sie ja irgendwann von dem Vater Gabriel Brucher anerkannt worden sein. Wo muss ich da suchen ?

            Liebe Grüße
            Günter

            Kommentar

            • Spargel
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2008
              • 1352

              #7
              Hallo Günter,

              oftmals werden uneheliche Kinder im Anschluß an den Heiratseintrag eingetragen
              und als eheliche Kinder vom Stiefvater anerkannt. Sie erhalten dann auch den
              Namen des Stiefvaters.

              Die katholischen Kirchenbücher von Baden sind in Freiburg einzusehen.


              Zuerst würde ich beim Gemeindeamt Peterstal anrufen, ob evtl ein örtlicher Familienforscher
              weitere Auskunft erteilen kann oder vielleicht im Amt Kopien der Kirchenbücher vorliegen.
              Eine weitere Frage wäre woher haben die Mormonen den Heiratseintrag
              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

              Brucher/Bruder und Nock aus 1843 in Peterstal.
              Gruß
              Joachim
              Andreas Michler *um 1714,
              kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Fürth/Odenwald, Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

              Kommentar

              • Günter Oehring
                Erfahrener Benutzer
                • 31.08.2012
                • 939

                #8
                Hallo Anita,
                wo kann ich nachschauen welcher Ort zu welcher Pfarrei gehörte.
                Ich suche derzeit Fussbach und Mittelbach

                Danke
                Günter

                Kommentar

                • Michael
                  Moderator
                  • 02.06.2007
                  • 5163

                  #9
                  Günter,
                  Adam Ignaz Valentin Heunisch, Das Großherzogthum Baden 1857
                  Viele Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  • Günter Oehring
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.08.2012
                    • 939

                    #10
                    Hallo Michael,

                    toll, werde ich mir anschauen

                    Danke
                    Günter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X