Uezin und Brunner aus Rohr (Weilheim)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hotz10
    Benutzer
    • 28.05.2015
    • 36

    Uezin und Brunner aus Rohr (Weilheim)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1790
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Rohr (Weilheim), Landkreis Waldshut
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Myheritage, Anchestry,
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    Ich suche weitere Vorfahren/Daten von Nothburga Mutter geb. Brunner aus Rohr, Weilheim im Landkreis Waldshut.

    Nothburga Mutter [Brunner] wurde am 18. März 1802 in Rohr, Weilheim, Waldshut, Deutschland als Tochter von Jakob Brunner und Katharina Brunner [Uezin], geboren.
    Sie starb am 13. Juli 1864, im Alter von 62 Jahren, in Unteribach, Ibach, Waldshut, Deutschland.
    Ihren Mann Matthäus Mutter heiratete sie am am 15. November 1832

    Zu den Eltern Jakob Brunner und Katharina Brunner [Uezin] finde ich keine Angaben mehr.

    Falls mir also jemand weiterhelfen könnte, diese Lücke zu schließen, wäre das großartig.
    Schon mal im Voraus danke und beste Grüße
  • didirich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2011
    • 1344

    #2
    Hallo Hotz10
    Ich habe einmal ein wenig mit Google gesucht
    Direckte gesuchte Personen habe ich nicht entdeckt aber zu den seltenen Namen "Uetz" habe ich im Sterbebuch Weilheim 1810 - 1869 gefunden:
    Katharina Uetz von Gutenberg? Gestorben am 10. Januar 1824
    Wittwe des verstorbenen Jakob Baimler zu Rohr
    Vieleicht findest du etwas zu deiner gesuchten Uez(in)

    In der Trauurkunde vom 8.ten Mai 1817 des Jakob Brunner (Müllerknecht) mit der Gertrud Huber werden ebenfalls die Eltern des Bräutigams : Jakob Brunner und Katharina Uetzin erwähnt ! zu deren Daten musst du halt in den Kirchenbüchern in Weilheim nachschauen !
    Gruß didirich

    Kommentar

    • Hotz10
      Benutzer
      • 28.05.2015
      • 36

      #3
      Hallo Didirich,
      ich war schon erfreut, als ich "Uetz von Gutenberg" gelesen habe...da hätte ich ein wenig Adel in meiner Familie gehabt :-) Die Ruine Gutenberg oder Gutenburg liegt nämlich auch am Rande des Hotzenwaldes bei Waldshut.
      Zumindest weiß ich jetzt, dass die Namen Jakob Brunner und Katharina Uetzin existent sind und kein Schreib- /Lesefehler vorliegt.
      Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe
      Gruß
      Hotz

      Kommentar

      • didirich
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2011
        • 1344

        #4
        Hallo Hotz
        Ich nehme an du hast die Urkunden aus den Standesbüchern auch gefunden
        Anbei eine versuchte Transkription der Trauung von Jakob Brunner mit Gertrud Huber in Weilheim
        Gruß didirich

        Actum Weilheim de 8ten May 1817.
        Nro:2. Im Jahre Tausend Achthundert Siebenzehn
        am achten May Vormittags um zehn Uhr sind hier
        in der Pfarrkirche Weilheim ehelich verbunden worden
        nachdem sie gesetzlich zwei mahl von öffentlicher
        Kanzel verkündet über das 3te: Kirchliche Aufgebot
        Dispens ertheilt, und kein Hinderniß endekt? worden
        ist. Bräutigam Jakob Brunner Müllerknecht, ehe -
        licher Sohn des verstorbenen Jakob Brunner und der
        Katharina Uetzin aus der Rohrmer Mühle. Er
        ward daselbst gebohren am 8ten Jenner im Jahre
        1775. Braut Gerdrut Huber; eheliche Tochter des
        Johannes Huber und der Anna Maria Bamholzer von
        Schmizingen. Sie ward zu Bienheim geboren
        den 16ten May im Jahre 1792. Zeugen sind Fri =
        dolin Huber Zauner? von Schmizingen, und Fri =
        dolin Brecht? Meßner von Kogern?.-
        Weilheim den 8ten May 1817.
        Fridolin Baystia.
        Pfarrverw.-

        Kommentar

        • Hotz10
          Benutzer
          • 28.05.2015
          • 36

          #5
          Hallo Didirich,
          ich hatte mit der Suche angefangen und weiß auch wo ich es finde, aber die Bücher bzw. die Schrift ist für mich teilweise nicht lesbar, da ich noch ein ziemlicher Laie bin.
          Danke Dir für die Transkription. Der Hinweis "Rohrmer Mühle" könnte mich auch noch weiter bringen.

          Gruß
          Hotz

          Kommentar

          Lädt...
          X