Suche Forscher, der mir in Karlsruhe eine Kopie machen kann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StammbaumServaes
    Benutzer
    • 28.05.2014
    • 56

    Suche Forscher, der mir in Karlsruhe eine Kopie machen kann

    Hallo,

    Ist da jemand der öfter in das Archiv in Karlsruhe kommt und der mir eine Kopie machen und in die Niederlande schicken kann?

    Ich habe das Archiv gefragt mir eine digitale Kopie zu schicken. Die Kopie kostet 30 cent, aber die hätten dafür gerne auch noch eine halbe Stunde Arbeit (!) und Porto.

    Ich zahle gerne die Kopie, den Briefumschlag, das Porto und etwas leckeres dazu

    Mit freundlichen Gruß,
    Armand
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 1999

    #2
    Hallo Armand,

    welche Art von Kopie brauchst du denn?
    Evangelisch oder katholisch?
    Aus welchem Jahr? Geburt-, Hochzeit- oder Sterbeeintrag?

    Liebe Grüße
    Ingrid

    Nachtrag:
    diese Seite kennst du vermutlich schon - oder?
    Zuletzt geändert von Kretschmer; 09.06.2015, 15:01. Grund: Nachtrag

    Kommentar

    • Michael
      Moderator
      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      Armand,
      meinst Du das Generallandesarchiv Karlsruhe oder das Landeskirchliche Archiv Karlsruhe? Die Kirchenbücher sind auf Mikrofilm aufgenommen und können bei den Mormonen (FamilySearch) ausgeliehen werden.
      Nachdem ein kostenloses Konto bei FamilySearch angelegt wurde, kann die gewünschte Filmnummer bei FamilySearch in eine Forschungsstelle in der Nähe bestellt und dort angesehen werden.
      Die Standesbücher Baden 1810-1870 im Generallandesarchiv Karlsruhe (Bestand 390 - Duplikate der nordbadischen Gemeinden) sind digitalisiert.
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • StammbaumServaes
        Benutzer
        • 28.05.2014
        • 56

        #4
        Karlsruhe: Kann jemand eine Kopie ins Archiv machen?

        Gibt es jemand der öfter ins Archiv in Karlsruhe kommt und der mir eine Kopie machen kann?

        Ich brauche ein Archiv-Dokument von einem Mitglied der Familie, das zufälligerweise dort im Krankenhaus gestorben ist.

        Mit freundlichen Gruß,
        Armand Servaes

        Kommentar

        • StammbaumServaes
          Benutzer
          • 28.05.2014
          • 56

          #5
          Hallo,

          Die Kopie die ich brauche ist die Sterbeurkunde von Fred Servaes (Standesamt Karlsruhe 1959, 1970). Ich habe das Archiv gefragt mir die Kopie digital zu schicken und die hätten da gerne über 23 Euro für. Auf Papier kommt noch Porto dazu.

          Ich zahle gerne für die Kopie, da Porto und Kekse/Kuchen dazu, aber 23 Euro ist Wahnsinn.

          Hierunter alle Informationen.

          Mit freundlichen Gruß,
          Armand

          Personenkarte von Franz Georg Fred (Fred) Servaes
          Franz Georg Fred (Fred) Servaes wurde geboren am Dienstag 21 Juli 1896 in Goslar, Deutschland, Sohn von Carl Hermann Hubert (Carl) Servaes und Klara Hubertine Josephine (Josephine) Löhr. Fred stirbt am Dienstag 23 Juni 1970 in Karlsruhe, Deutschland, alt 73 [Quelle: Standesamt Karlsruhe 1959, 1970].
          Anschrift:
          evor 1932 bis nach 1937 Teichstrasse 20, Stralsund, Deutschland [Quelle: Adreßbuch Stralsund. 1937.]

          Angegeben:
          Deutsche National Bibliothek (http://d-nb.info/gnd/125861044)
          1906 bis 1914 Königlich Preußisches Hennebergisches Gymnasium <Schleusingen>
          1915 bis 1916 Verleihungen von militärischen Orden und Ehrenzeichen der Ernestinischen Herzogtümer Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha und Sachsen-Meiningen im Ersten Weltkrieg 1914 - 1918 (24.07.15 Servaes, Fred Lt d.R. ErsGebMGAbt 5, Student Römhild 28.11.16 ! Servé, Dr.med. Martin OSA lR 32 18.04.15 Setasinsky, v. H 1 .Adj 50. lD 22.10.15 Seugling, Wilhelm !Lt d.R. RlR 94, Abiturient a.Oberellen 09.02.17 Seyd, Dr.med.) [Quelle: Verleihungen von militärischen Orden und Ehrenzeichen der Ernestinischen Herzogtümer Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha und Sachsen-Meiningen im Ersten Weltkrieg 1914 - 1918]
          ab 24-06-1916 Verletzt (Name: Fred Servaes, Listennummer: 1026, Listendatum: 24. Jun 1916) [Quelle: Deutschland, Verlustlisten im 1. Weltkrieg, 1914-1917]
          ab 1922 Die Verbindlichkeit der Schiedssprüche im neuen deutschen Arbeitsrecht (Inaugural-Dissertation; Hildesheim; Druck von Gebr. Pikuart, 12 seiten, 1922)
          ab 1925 Der Maler Hermann Müller-Vogelsang (1887-1975), Ralf Busch - 1995 - Fragmentweergave (Sie kam von dem dortigen Amtsgerichtsrat Dr. Fred Servaes. Dieser hatte den Maler schon um 1925 in Hamburg kennengelernt und war seitdem ein eifriger Bewunderer von dessen Arbeiten, besaß auch schon einige Bilder von ihm. Nun lud ... Dr. Bode, 1928), Bildnis Bürgermeister Menge (Magistrat der Stadt Harburg-Wilhelmsburg, 1929). 1931 zog Müller-Vogelsang mit Frau und Tochter in die Mozartstraße, den heutigen Hastedtplatz Nummer 19. ... Müller-Vogelsang nahm an, und beide Familien - auch Servaes hatte ein Jahr zuvor geheiratet und war glücklicher Vater geworden - verbrachten gemeinsam den Sommerurlaub auf Hiddensee. Der Aufenthalt schlug sich in einer Reihe von ...)
          01-03-1938 bis nach 1941 Kalender für Reichsjustizbeamte 1939 (Gericht in Stettin)

          Im Alter von 33 oder 34, Fred heiratete NN in 1930 in Stralsund, Deutschland [Quelle: Nr. 220/1930].
          Kind von Fred und Nn:
          1 NN Servaes, geboren rund 1932.
          Age at important events:
          0 oder 1 Onkel Franz geschieden von Martha Haese (1897)
          1 Grossmutter Maria Elisabeth Hubertine Wilhelmine gestorben (07-02-1898)
          2 Onkel Franz heiratete Martha Haese (10-03-1899)
          8 Grossvater Franz gestorben (11-03-1905)
          22 Onkel Richard gestorben (?-04-1919)
          mindestens 23 Father gestorben (>1919)
          28 Onkel Franz heiratete Tilly Stiefel (09-12-1924)
          32 Tante Sophia Francisca Auguste gestorben (16-05-1929)
          33 oder 34 Heiratete Nn (1930)
          rund 36 Kind NN geboren (±1932)
          mindestens 45 Onkel Heinrich gestorben (>1941)
          50 Onkel Franz gestorben (14-07-1947)

          O, und vielleicht soll ich noch sagen dass ich es auch noch so an das Archiv geschickt habe und dann soll es eine halbe Stunde Arbeit kosten...
          Da hat mir jemand geschrieben der das machen wird. Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe.

          Kommentar

          Lädt...
          X