Baur aus Imnau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 930

    Baur aus Imnau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1650-1700
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Imnau
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Vorab einen Gruß in die Runde.

    Ich recherchiere eine Familie Baur..später Bauer...die aus dem Elsass nach dem Schwarzen Meer auswanderte.

    Meine letzten "Sucherfolge" ergaben, dass ein direkter Vorfahr meiner Ahnenlinie
    Bernhard Baur, seine Ehefrau Maria-Anna geb. Beyter (Beitter?) und ihre Kinder Joseph und Sebastian zwischen 1650 und 1700 in Imnau, Fürstentum Sigmaringen geboren sind und in Surbourg, Bas-Rhin, Elsass verstarben.

    Gibt es in der BaWü-Genealogie einen Kundigen, der diesen Ort bearbeitet und mir Info geben kann, wo Unterlagen z.b. Kirchenbücher von Imnau existieren.
    Vielleicht hat ja auch ein Familienforscher von dort MEINE Baurs in seiner "Verwandschaft".

    Ich danke bereits im voraus.
    derEifeler
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9238

    #2
    Sind das die Gesuchten?
    Joseph 1717: https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VHSL-CZ6
    Sebastian 1722: https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VHSL-RTL
    Die Einträge stammen aus diesem KB: https://familysearch.org/search/cata...umber%3A958269
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Michael
      Moderator
      • 02.06.2007
      • 5163

      #3
      Eifeler,
      die katholischen Kirchenbücher von Bierlingen mit Imnau befinden sich vermutlich im Diözesanarchiv Rottenburg. Wegen der eigenwilligen Verordnung des katholischen Diözesanarchivs können keine Mikrofilme der Kirchenbücher ausgeliehen, sondern nur Mikrofiche im Diözesanarchiv eingesehen werden.
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • eifeler
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 930

        #4
        Hallo Anita,
        Dir ein herzliches
        JA, nach meinen bisherigen Unterlagen sind sie es.

        Jetzt muß ich nur noch, erstmalig, versuchen, die Unterlagen bei den Mormonen einzusehen.

        Auch Dir Michael herzlichen Dank für den Hinweis.
        Es dürfte zwar ein mühseliges Unterfangen sein, das Archiv in Rottenburg aufzusuchen, ich wohne in der Lüneburger Heide, aber evtl. wird dies im Rahmen eines Kurzurlaubs ja mal möglich sein.

        Nochmals
        derEifeler

        Kommentar

        Lädt...
        X