Lörch aus Baden-Baden und Grosselfingen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steibach
    Benutzer
    • 17.12.2008
    • 9

    Lörch aus Baden-Baden und Grosselfingen

    Was mich schon immer gewundert hat:

    Der Name Lörch ist in der Gegend von Baden-Baden recht häufig - und auch im hohenzollerischen Grosselfingen.

    Doch die Baden-Badener und die Grosselfinger Lörchs wissen nichts voneinander.

    Wie es wohl mal zu dieser Verteilung gekommen sein mag?

    LG von einem der Baden-Bader Lörchs
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9337

    #2
    Hallo Steibach,

    ist doch ganz einfach, da heiratet einer von Baden-Baden nach Grosselfingen, vermehrt sich und schon ist die Verteilung passiert. So weit ist die Entfernung zwischen den beiden Orten ja nun auch nicht (ca. 90 km).

    Vorausgesetzt, dass die Baden-Badener überhaupt mit den Grosselfingern verwandt sind. Aber es soll ja auch Fälle geben, wo Familien mit demselben Namen in einem Ort leben und behaupten, sie seien nicht miteinander verwandt, und wenn man ein bisschen Forschung betreibt, stellt man fest, sie sind es doch.

    Gruß
    animei
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Steibach
      Benutzer
      • 17.12.2008
      • 9

      #3
      Dass das menschlich möglich ist, habe ich ja nicht bestritten.

      Aber man wird sich ja noch so seine Gedanken dazu machen dürfen.
      Zitat von animei Beitrag anzeigen
      So weit ist die Entfernung zwischen den beiden Orten ja nun auch nicht (ca. 90 km).
      Noch mehr Selbstverständlichkeiten?

      Du sagst lauter Dinge, die du mir nicht zu sagen brauchst.

      Ist dir auch klar, dass manchmal 5 km schon sehr weit sein können - und 100 km recht nah?

      Je nach damaligem Herrschaftsgebiet.

      Statt solch einer Antwort wie deiner hätte ich schon lieber gar keine Antwort gehabt.

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9337

        #4
        Hallo Steibach,

        wenn ich gewusst hätte, dass ich auf meine Antwort derart angemacht werde, hätte ich sie mir wirklich lieber erspart.

        Dass 90 km damals nicht mal grade um die Ecke war, ist mir schon klar, aber ich habe bei meiner eigenen Forschung mehrere Fälle, wo Personen aus dem Raum Bruchsal in die Ortenau geheiratet haben. Warum das so war, konnte ich noch nicht herausfinden, aber es zeigt mir zumindest, dass es möglich war.

        Wenn Du sicher bist oder sein willst, dass/ob die Lörchs aus Baden-Baden und Grosselfingen miteinander verwandt sind, bleibt Dir nichts anderes übrig, als durch Forschung herauszufinden, wer derjenige war, der von da nach da gezogen ist usw. und so fort, aber das weißt Du ja sicher.

        So sarkastisch, wie Du anscheinend annimmst, war meine Antwort nicht gemeint, aber die Tatsache, dass auf Deine Frage bisher noch keine andere Antwort erfolgte, zeigt doch, dass ein Außenstehender nicht so einfach sagen kann, wie es zu der Verteilung kam. Da müsstest Du schon zufällig auf jemanden stoßen, der die Familien bereits erforscht hat.

        Was das Staunen angeht, falls ich es je verlernt hätte, spätestens bei Deinen Antworten wäre es wiedererweckt worden.

        Gruß
        animei
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Marlies

          #5
          Zitat von Steibach Beitrag anzeigen
          Wie es wohl mal zu dieser Verteilung gekommen sein mag?
          Hallo Steibach,

          wir halten es in diesem Forum so, dass auf Fragen höflich und freundlich geantwortet wird und das hat animei gemacht, nichts anderes.

          Dein Ton gegenüber animei läßt jedoch jede Art von Freundlichkeit und Höflichkeit vermissen.

          Ich denke, dass Du Dir mit Deiner Art der Antworten jedwede Möglichkeit auf weitere Hilfe verbaust.

          Gruß Marlies

          Kommentar

          • Michael
            Moderator

            • 02.06.2007
            • 4594

            #6
            Hallo,
            Zuwanderung aus weiter entfernten Gegenden liegt bei kriegerischen Ereignissen oder Seuchen nahe. Familiäre Verhältnisse oder Dienstkontakte der jeweiligen Ortsherrschaften könnten ebenfalls ein Grund sein.
            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            Lädt...
            X