Holzer aus dem Raum Gremmelsbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motorina
    Benutzer
    • 15.11.2014
    • 91

    Holzer aus dem Raum Gremmelsbach

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. / 20. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gremmelsbach, Triberg, Tennenbronn
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Kann jemand helfen: ich suche nach dem geburtsdatum und den todesumständen von THOMAS HOLZER.

    thomas holzer kommt sehr wahrscheinlich aus dem raum gremmelsbach, triberg, tennenbronn. mir ist nur sein heiratsdatum bekannt: Am 3.6.1897 heiratet er die witwe camilla günter, geborene grießhaber vom grundbauernhof in gremmelsbach gebürtig (1859-1924).

    thomas holzers eltern sind:leopold holzer und agathe, geborene disch. die quelle ist der bekannte ahnenforscher haigis aus schramberg/tennenbronn.

    es gibt den vagen hinweis, dass thomas holzer durch ein unglück bei der schwarzwaldbahn zu tode kam. wie, wann und warum liegen im dunkeln. vielleicht hat ja jemand eine taschenlampe dafür.
  • Motorina
    Benutzer
    • 15.11.2014
    • 91

    #2
    Liebe freunde aus dem forum,

    da ich nicht weiss, wie man einen eintrag im forum um ein präzisionspuzzle erweitert, anworte ich mir selbst direkt, in der hoffnung, dass alle gremmelsbach-cracks dieses puzzleteil auch lesen und mir vielleicht weiterhelfen können.

    ich suche immer noch nach den daten von thomas holzer. mittlerweile kann ich sein todesdatum näher eingrenzen, aber der ort liegt immer noch im dunkeln.

    thomas holzer ist verstorben, während sein jüngstes kind - bernhard - noch im bauch der mutter camilla heran wuchs. das bedeutet sein sterbedatum liegt zwischen september/oktober 1900 und april 1901. kann jemand mit diesen daten weiterhelfen. ist auch kurios, dass man das heiratsdatum und die eltern kennt, aber nicht geburts- und todesdaten. danke für alle hinweise.

    übrigens bei ancestry gibt es zwei hinweise zu thomas holzer - camilla holzer,geborene grießhaber, verwitwete günter.

    könnte jemand bitte mal schmulen ( so sagt der berliner zu mal nachschauen), was da zu thomas holzer steht. ich kann es leider nicht. mille grazie an alle helferin.

    Kommentar

    • Schlobe
      Benutzer
      • 29.02.2008
      • 14

      #3
      Hi Motorina,
      Aslo in den Gremmelsbachern Büchern ist nur der Todestag des Bernhard Holzer, vermutlich der Sohn des Thomas Holzer. Jedoch ist dort kein Eintrag zu Thomas Holzer verzeichnet. Dies bedeutet das Thomas Holzer nicht in Gremmelsbach beerdigt ist.
      Damit kannst du deine Suche eingrenzen.
      gruß Schlobe

      Kommentar

      • Motorina
        Benutzer
        • 15.11.2014
        • 91

        #4
        Hallo Schlobe,
        danke für deinen hinweis. mittlerweile habe ich endlich das Geburtsdatum und den -ort von thomas herausgefunden. es ist oberprechtal. leider ist dort das Sterbedatum in den büchern der pfarrgemeinde nicht verzeichnet. vielleicht muss ich ins Standesamt. ist aber immr sehr aufwendig.

        danke für deine mühe.

        hab ich noch vergessen zu schreiben, für dich und andere forumsleser.

        Thomas Holzer hat im September/Oktober 1900 einen sohn gezeugt, als dieser - Bernhard - geboren wurde, war sein vater thomas schon tot. ein kreuz am geburtseintrag zeigt dies an. man nennt so einen fall - posthumus. habe ich vom Ordinariat Freiburg gelernt.

        Falls es euch interessiert, ich habe endlich eine Spur und einen kleinen Erfolg. Denn das Ordinariat in Freiburg hat mir das Geburtsdatum von Thomas Holzer zugänglich gemacht. Er ist in Oberprechtal geboren. Nun fehlt mir nur noch das Sterbedatum und die Umstände. Ich vermute irgendwo im Umkreis Gremmelsbach/Triberg/etc. entlang der Schwarzwaldbahn.

        Wenn jemand helfen kann, dann danke mit Sternchen.

        Kommentar

        • Motorina
          Benutzer
          • 15.11.2014
          • 91

          #5
          Ich konnte nun das Geburtstdatum von Thomas Holzer ausfindig machen: 22.12.1864 in Oberprechtal im Schwarzwald.

          So nun fehlt nur noch sein Sterbedatum, aber das kann eingegrenzt werden: Zwischen September/Oktober 1900 und April 1901. Man kann davon ausgehen, dass es auch im Raum Triberg/Schramberg/St. Georgen - längs der Bahnlinie war. Danke fürs Helfen.

          Kommentar

          • didirich
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2011
            • 1372

            #6
            Hallo Motorina
            Im Standesbuch findet man auch keinen Nachtrag über ein Todesdatum.
            Nur das Thomas unehelich geboren wurde.
            Gruß didirich

            Kommentar

            • Motorina
              Benutzer
              • 15.11.2014
              • 91

              #7
              Thomas Holzer: Die Daten sind gefunden

              Hier soll auch mal eine Erfolgsmeldung stehen: Mithilfe des Pfarramts Triberg und dem Erzbischöflichen Ordinariat Freiburg konnten das Todesdatum und die Umstände erforscht werden. Es hat lange gedauert, aber schließlich war es erfolgreich. Hinter dem Forschungsergebnis steht eine unheimlich tragische Geschichte:

              Thomas ist bei einem Bahnunglück in einem Kehrtunnel der Schwarzwaldbahn beim Zusammenkuppeln von Waggons zwischen die Wagen geraten. Es war Samstag, der 13. Oktober 1900. Am Tag seiner Beerdigung in Triberg, dem Montag 15. Oktober 1900, schlug ein Blitz in den Hof seiner Frau in Gremmelsbach und brannte daraufhin bis auf die Grundmauern nieder. Eine schwangere Mutter war innerhalb von nur drei Tagen Witwe und obdachlos mit ihren neun zu versorgenden Kindern geworden.

              Kommentar

              Lädt...
              X