Glück aus Wertheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    Glück aus Wertheim

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1741
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Wertheim
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo Freunde,

    Franz Joseph Glück (möglicherweise auch Glöck) aus Wertheim ist 1761 nach Russland ausgewandert (in der Anlage Nr. 40).
    Jetzt suche ich weitere Angaben zu seinen Vorfahren. Gibt es für den Zeitraum um 1741
    Kirchenbücher von Wertheim. Franz Joseph Glück/Glöck müsste katholisch gewesen sein.
    Die Mormonen haben wohl nur die evangelischen KB verfilmt.

    Viele Grüße
    Herbert
    Angehängte Dateien
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2861

    #2
    Hallo Herbert,

    die ganzen katholischen Kirchenbücher von Wertheim Dekanat Tauberbischofsheim befinden sich zur Einsicht auf Mikrofilm im Diözesanarchiv in Freiburg. Die Originalkirchenbücher sind im Dekanatsarchiv in Tauberbischofsheim - diese werden allerdings nicht mehr zur Einsicht zur Verfügung gestellt.
    Es gibt von Wertheim online Standesbücher im GLA Karsruhe .- die fangen allerdings erst ab 1810 an. Zur Auswanderung findest Du aber bestimmt Unterlagen im Staatsarchiv in Bronnbach oder im GLA Karlsruhe, das für den kompletten Main-Tauber-Kreis zu dem auch Wertheim gehört, zuständig ist.
    Wertheim ist größtenteils evangelisch - es gibt in der Stadt auch eine katholische Pfarrei.

    Hier die katholischen Kirchenbücher von Wertheim ab 1640 die von den Mormonen verfilmt wurden:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Viele Grüße aus dem Main-Tauber-Kreis

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 14.01.2015, 19:31.

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Zeitraum, Ort und Ausschlussverfahren ließen diesen hier in Frage kommen: https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NNNB-KYL
      Der wäre aber evangelisch.
      Zuletzt geändert von animei; 14.01.2015, 20:31.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • herby
        Erfahrener Benutzer
        • 13.12.2006
        • 2418

        #4
        Vielen Dank,

        anita...ja, das hatte ich auch schon gesehen, wäre möglich, aber die Nachfahren waren alle katholisch

        uwe...thanks, aber das Problem ist, da komm ich nicht hin. Die einzige Möglichkeit für mich wäre, den Mormonenfilm nach Bonn zu bestellen.

        Habe aber jetzt auch gesehen, dass es ein Familienbuch für Wertheim gibt von Loeffler??
        muss ich nochmal nachhaken...

        Dank Euch beiden..

        Viele Grüße
        Herbert

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2861

          #5
          Hallo Herbert,

          frage doch mal wegen dem Familienbuch im Staatsarchiv Wertheim, in dem sich auch das Stadtarchiv Wertheim befindet, nach. Natürlich kannst Du Dir ja auch die Filme nach Bonn in die Forschungsstelle kommen lassen - wäre für Dich wohl am Besten.

          Standesbuch Wertheim 1810 - 1826: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2...ssuche=&logik=



          Vielleicht findest Du ja Verwandte.

          Viele Grüße

          Uwe
          Zuletzt geändert von uwe-tbb; 15.01.2015, 17:39.

          Kommentar

          Lädt...
          X