Müller aus Sandhofen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lütti57
    Benutzer
    • 10.07.2014
    • 33

    Müller aus Sandhofen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: etwa 1870-1925
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: (Mannheim-) Sandhofen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Mein Totpunkt!
    Adolf Müller und seine Ehefrau Anna geb. Dolok bekamen am 27. Februar 1904, rk. in Sandhofen eine Tochter namens Maria. Diese kam vor 1927 mit ihrer Mutter nach Hamburg, der Vater starb vor 1927 und Maria 1931 in Hamburg.

    Frage:
    Wann und wo haben Adolf Müller und Anna Dolok geheiratet?
    Wieviele Kinder hatten sie?
    Wann und wo starb Adolf Müller?

    Freue mich über jede Hilfe bei der Beantwortung dieser Fragen.
    Ok, Müller ist halt ein seltener Name, aber vielleicht hat ja jemand genau diesen Müller in seinem Stammbaum!?

    Fröhliche Grüße aus Hamburg

    Günther


    Suche:
    FN Dolak: Edersdorf, heute Edrovice in Tschechien, um 1860, rk
    FN Müller Römerstadt, heute in Tschechien, um 1860
    FN Siege: Mecklenburg-Schwerin vor 1850, evang.
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4592

    #2
    Günther,
    die katholischen Kirchenbücher von Sandhofen sind auf Mikrofilm aufgenommen und können bei den Mormonen (FamilySearch) ausgeliehen werden.
    Nachdem ein kostenloses Konto bei FamilySearch angelegt wurde, kann die gewünschte Filmnummer bei FamilySearch in eine Forschungsstelle in der Nähe bestellt und dort angesehen werden.

    Die Standesbücher Baden 1810-1870 im Generallandesarchiv Karlsruhe (Bestand 390 - Duplikate der nordbadischen Gemeinden) mit Sandhofen sind digitalisiert.
    Für die Zeit nach 1870 ist das Standesamt Mannheim zuständig.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Lütti57
      Benutzer
      • 10.07.2014
      • 33

      #3
      Hallo Michael,

      vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
      Dann werde ich mal die Quellen Stück für Stück abarbeiten und schauen, was dabei noch so alles ans Tageslicht kommt...

      Fröhliche Grüße aus Hamburg

      Günther


      Suche:
      FN Dolak: Edersdorf, heute Edrovice in Tschechien, um 1860, rk
      FN Müller Römerstadt, heute in Tschechien, um 1860
      FN Siege: Mecklenburg-Schwerin vor 1850, evang.

      Kommentar

      Lädt...
      X