Stempfle aus Wenden (Ebhausen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freedent1957
    Benutzer
    • 16.02.2014
    • 38

    Stempfle aus Wenden (Ebhausen)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 20. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Wenden (Ebhausen)
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo!
    bin auf der Suche nach der Familie Stempfle aus Wenden bei Wart, Stadt Altensteig.
    Dabei speziell über Infos der Friederike Stempfle geb. 20. Juli 1908 in Wenden, gest. in Nagold 2. Nov. 1967.
    Verheiratet mit Otto Christian Waidelich, geb. 26. Juli 1907.
    Der sehr weit zurückreichende Waidelich-Stammbaum liegt mir vor.
    Von Friederike Stempfles Stamm habe ich so gut wie nichts.
    Bedanke mich im Voraus für alle eingehende Infos!
  • Rolf Beutler
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2011
    • 134

    #2
    Hallo
    Anbei Auszüge aus dem OSB Rotfelden & Wenden und aus dem OSB Ebhausen
    Herzlichst
    Rolf
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • freedent1957
      Benutzer
      • 16.02.2014
      • 38

      #3
      Vielen Dank.

      ok, habe gestern ein Sprichwort (Satz) gehört von Wenden und den angrenzenden Gemeinden. Muss ich kund tuen, ist zu gut.
      wenna ... wart ... on eiberschardt ... holt drrr deifel uff oarner fahrt.
      wenden ... wart ... und ebershardt ... holt der teufel auf einer fahrt.

      Diese Gemeinden liegen alle sehr eng beieinander und sind relativ klein, vielleicht deshalb dieser Spruch.

      Durch die Mithilfe von Rolf Beutler ist es mir gelungen diesen Zweig um 3 Generationen der gesuchten Stempfle zu erweitern, in Wenden.
      Der Zweig geht nun nach Ebhausen. Habe dort das Ortssippenbuch bestellt. Bin schon gespannt.

      Kommentar

      • freedent1957
        Benutzer
        • 16.02.2014
        • 38

        #4
        Hallo!
        Habe das Ortssippenbuch von Ebhausen gerade rechtzeitig zu Pfingsten bekommen und es bringt mich weiter, in Bezug auf Stempfle.
        Was aber noch viel interessanter für mich ist, dass ein gesuchter Zweig namens Binder dort verstärkt auftritt. Bisher war nur bekannt dass dieser in Bösingen bei Pfalzgrafenweiler ansässig war. Sehr spannend.

        Kommentar

        • Marthamaria Neu
          Neuer Benutzer
          • 10.02.2022
          • 2

          #5
          Hallo,
          ich bin im Mom auch dabei die Verwandschaftverhältnisse mütterlicherseits zu erforschen. Meine "Ahna" stammt aus Wenden und hieß Barbara Stempfle, geb. am 31.10.1890 (T.d. Karl Stempfle und Anna Maria Bühler). Geheiratet hatte sie Johann Jakob Kalmbach in Altensteig-Überberg und starb am 01.03.1968 in Überberg.
          Ich weiss nicht, ob sie noch Geschwister hatte.

          Ich kann mich allerdings erinnern, dass meine Mutter mütterllicherseits Verwandschaft in Ebhausen hatte und auch mit Waidelichs verwandt war, aber mir fehlen sämtliche Daten oder Namen dazu.

          Hoffe, dass ich hier ein Stück weiterkommen.
          Bedanke mich schon mal im Voraus.

          Kommentar

          • Rolf Beutler
            Erfahrener Benutzer
            • 11.08.2011
            • 134

            #6
            Hallo Frau Neu
            in meinem Beitrag mit Anhang finden Sie alles zur Geburt Ihrer Barbara und deren Geschwistern und Eltern
            Herzlichst Rolf Beutler

            Kommentar

            • Marthamaria Neu
              Neuer Benutzer
              • 10.02.2022
              • 2

              #7
              Danke

              Hallo Herr Beutler,
              inzwischen habe ich Ihren Anhang kopieren können und er hat mich in der Tat ein Stück weitergebracht.- Gruß Marthamaria

              Kommentar

              • Rolf Beutler
                Erfahrener Benutzer
                • 11.08.2011
                • 134

                #8
                Hallo Frau Neu
                Da es in fast allen Orten im Umkreis Ortssippenbücher gibt, ist es ein leichtes etliche Generationen weiter zu kommen. Mein Scanner hat den Geist aufgegeben, kann Ihnen aber auch so weiteres mitteilen.
                Herzlichst Rolf Beutler

                Kommentar

                Lädt...
                X