Höfe und Wirtshäuser im heutigen Schwarzwald-Baar-Kreis und Rottweil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WDBroghammer
    Benutzer
    • 04.11.2007
    • 69

    Höfe und Wirtshäuser im heutigen Schwarzwald-Baar-Kreis und Rottweil

    Hallo Forscher

    Folgende Geschichten von Höfe und Wirtshäuser habe ich aus verschiedenen Almanachbücher:
    Der Mönchhof(Laubenhof) zu Schwenningen
    Der Schwarzbauernhof in Furtwangen-Katzensteig
    325 Jahre Hotel Sonne Donaueschingen
    438 Jahre Gasthaus Engel Vöhrenbach
    alle Allmanach 84

    Gasthaus Rössle-Post Unterkirnach
    Kurhaus Geutsche Triberg
    Über 300 Jahre Gasthaus Ochsen Neukirch-Unterbregenbach
    Gasthaus Lilie Triberg
    alle Almanach 89

    Höhengasthaus Löwen in Schönwald-Escheck
    Almanach 90

    Die Sägemühle des Bühlhofes in Gütenbach
    Almanach 94

    Die Schloßmühle im Glasbachtal, Buchenberg
    Der obere Gwendhof in Gütenbach
    Almanach 95

    Die Höfe und Wirtshäuser in Schabenhausen mit Besitzer und Auswanderer nach Amerika
    aus Beiträge zur Geschichte der Gem. Niedereschach

    Alle Höfe und Wirtshäuser der Gemeinde Hardt (vor 1840 zu Mariazell), Kreis Rottweil
    aus Hardter Heimatbuch

    Hofbesitzer und Bürger in Kath. und Ev. Tennenbronn mit Auswanderer nach Nordamerika
    aus Geschichte des Dorfes Tennenbronn
    Gebe gerne Auskunft, wenn Interesse besteht

    viele Grüße
    WDBroghammer
    Zuletzt geändert von WDBroghammer; 10.12.2008, 12:16.
  • peter21
    Neuer Benutzer
    • 14.09.2007
    • 1

    #2
    Sehr geehrter Herr Broghammer,

    Sie haben mich neugierig gemacht. An dem Artikel über den Mönchhof in Schwenningen wäre ich sehr interessiert. Betreibe Ahnenforschung in Schwenningen und habe in meiner Vorfahrenlinie zahlreiche Benzing, die den Mönchhof zu Lehen hatten.

    Peter Schifferdecker

    Kommentar

    • WDBroghammer
      Benutzer
      • 04.11.2007
      • 69

      #3
      Mönchhof Schwenningen

      Hallo Peter Schifferdecker

      Wenn Sie mir eine E-mailadresse oder Faxnr. mitteilen , kann ich ihnen die entsprechende Seiten zusenden. Die Benzing waren von 1529- mindestens 1715 auf dem Mönchhof.1849 gab es den Hof nicht mehr.

      Viele Grüße
      Broghammer

      Kommentar

      • ihw
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2008
        • 128

        #4
        Hallo, Herr Broghammer,

        mich würde die Geschichte der Gasthäuser Lilie und Geutsche interessieren.

        Viele Grüße
        I.H-W

        Kommentar

        • WDBroghammer
          Benutzer
          • 04.11.2007
          • 69

          #5
          Geutsche und Lilie

          Hallo IHW

          Über die Lilie steht von Daten vor 1933 wenig, nur folgendes:
          Die heutige "Lilie" wurde nach dem Stadtbrand vom 1.Juli 1826 neu erbaut, vorher stand sie in der nähe des Marktplatzes in der Schwendistraße.
          Die Wirtschaftsgenehmigung der ersten "Lilie" stammt aus dem Jahre 1608.
          Der erste namentlich bekannte Wirt war um 1700 der aus Schonach stammende Johann Michael Duffner. Viel mehr ist bis zum Jahre 1933 nicht geschrieben.
          Bei der Geutsche fängt die Geschichte im Jahr 1765 an, ab 1858 sind alle Geutschewirte beschrieben.
          Gerne kann ich ihnen mehr mitteilen. Wenn Sie mir über mein "persönliche Profil" Ihre E-mail adresse mitteilen würden, kann ich Ihnen die genannten Seiten zusenden.

          viele Grüße
          Broghammer

          Kommentar

          Lädt...
          X