Ich bin schon wieder auf Pfarrer Vorfahren gestoßen =), (das hört gar nicht mehr auf) wärst du so nett mal im Pfarrbuch nachzusehen? (Schreibweise des Namens evtl. unterschiedlich!)
1: David Cantz geb.1601 in Dornstetten, war ca. 1642 in Benningen, sein Vater
2: Johannes Kantz geb. 1561, sein Vater
3: David Kantz geb. 1531, sein Vater
4: Caspar Kantz geb.ca.1483 war zuerst wohl katholischer Mönch dann Pfarrer
Ich habe noch einen Geistlichen: David Cantz hat eine Ursula Wild (1613 geb.) geheiratet: ihr Vater war wohl Geistlicher in Haiterbach bei Nagold?!
Beate,
David Kantz, Immatrikulation Universität Tübingen 17. Januar 1621, Magister 10. August 1625, Pfarrer in Sankt Georg 1630-1632, Pfarr-Adjunkt in Hirschlanden 1632-1635, Pfarrer in Münchingen 1635-1637, Hemmingen 1637-1639, Eberdingen 1639-1642, Benningen 1642-1666
Geburt Dornstetten um 1601, Tod Benningen 2. Mai 1666
Eltern: Johannes Canz und Anna N.N.
Heirat um 1638
Ursula Wild
Geburt Haiterbach 3. Oktober 1617, Tod Benningen 25. Dezember 1693
Eltern: Markus Wild und Ursula Bartholomae
Johannes Canz, Immatrikulation Universität Tübingen 23. April 1584, Collaborator in Güglingen 1587-1594, Großbottwar 1594-1595, Waiblingen 1595-1598, Präzeptor Dornstetten 1598-1602, Nagold 1602-1606, Böblingen 1606-1634
Geburt Großbettlingen 17. Oktober 1561, Tod Böblingen 1634
Heirat ?
Anna N.N.
David Canz, Student Universität Wittenberg, Pfarrverweser in Botnang 1555-1556, Diakon in Königsbronn 1556, Metzingen 1556-1560, Pfarrer in Großbettlingen 1560-nach 28. April 1604
Geburt Nördlingen um 1531, Tod Großbettlingen nach 28. April 1604
Eltern: Caspar Canz und Apollonia N.N.
Heirat Dettingen an der Erms 1. Februar 1557
Barbara Friz
Geburt Dettingen an der Erms, Tod Großbettlingen 1572
Eltern: Bernhard Friz
Caspar Canz, Pfarrer, ehemaliger Karmelitermönch
Geburt um 1483, Tod um 1544
Heirat ?
Apollonia N.N.
Beate,
Markus Wild, Immatrikulation Universität Tübingen 2. November 1607, Magister 12. August 1612, Diakon in Haiterbach 1614-1618, Pfarrer in Friolzheim 1618-1626
Geburt Hemmingen 18. Juni 1592, Tod Friolzheim 6. Dezember 1626
Eltern: Johannes Wild und Maria Kaiser
Heirat ?
Ursula Bartholomae
Tod Friolzheim 9. Dezember 1626
Eltern: Johann Bartholomae
Johannes Wild, Immatrikulation Universität Tübingen 13. April 1575, Magister 12. August 1579, 2. Diakon in Göppingen 1583-1584, Pfarrer in Hemmingen 1584-1628
Geburt 18. Januar 1562, Tod Hemmingen 21. Februar 1628
Eltern: Johannes Wild und Ursula Heyler / Hetzler ?
Heirat um 1583
Maria Kaiser
Geburt Weil der Stadt
Eltern: Michael Kaiser
Johannes Wild, Pfarrer in Münchingen 1555-1559, Hemmingen 1559-1584
Geburt Speyer
Heirat ?
Ursula Heyler / Hetzler ?
Geburt Mühlheim an der Donau
Eltern: Hans Heyler / Hetzler ?
Johann Bartholomae, Pfarrer in Ulm
Geburt Ulm 28. Dezember 1568, Tod Ulm 24. Mai 1611
Hallo Beate
bin zufällig auf deine Suche nach diversen Pfarrer gestoßen
vom Pfarrer Marcus Wild gestorben 1626 in Friolzheim gibt es ein Epitaph in der Friolzheimer Kirche.
Wenn es dich interessiert kann ich ein Foto senden.
grüße didirich
Hallo Didirich =)
Natürlich würde mich das interessieren, es wäre prima von dir, wenn du mir ein Bild schicken würdest. Ich schicke dir meine Mail in einer Privaten Nachricht.
Heinrich Efferhen * 10.08.1530 Köln, + 5.9.1590 Winnenden
der Stammvater von vielen Pfarrerlinien sein soll, unter anderem die Flattichs- laut "Decker-Hauff",
das kann ja aber eigentlich gar nicht sein ....haben die Efferen was mit den Flattichen zu tun? steht da was darüber in dem Pfarrbuch?
Beate,
Heinrich Efferhen hatte mehrere Nachkommen. Da wäre es hilfreich zu wissen, ob Decker-Hauff angibt, bei welcher Tochter, Enkelin usw. und in welchem Jahr der Anschluß an die Flattich-Familie bestehen soll.
der schreibt: Und auch die Pfarrfrau stammt aus adeligem Hause, aus dem niederrheinischen Geschlecht von Efferhen, von der ein Mitglied unter Herzog Christoph nach Württemberg kam und Stammvater einer ausgedehnten Theologenfamilie wurde ... haben sich die Nachkommen des Musberger Pfarrers Eisenbach sehr ausgedehnt. Zu ihnen gehören u.a. die Familien .... Flattich usw.
geschickt,........falls es zu unkonkret ist und es dich zu viel Zeit kostet mußt es nicht suchen
Viele Grüße
Beate
Beate,
Johann Eisenbach, Pfarrer in Musberg, hat in Reutlingen am 29. September 1662 Maria Margaretha Efferhen geheiratet. Sie war Tochter des Heinrich Efferhen, Apotheker in Reutlingen.
Eine Verbindung zur Familie Flattich ist in der Berufsgruppe Pfarrer nicht erkennbar, denn der Pfarrer Johann Flattich ist in Kirchheim am Neckar am 17. September 1658 gestorben.
Kommentar