Kirchenbücher vor 1810, wo suchen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gabsy
    Benutzer
    • 11.03.2014
    • 13

    Kirchenbücher vor 1810, wo suchen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1810
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Öflingen, Görwihl, Wehr, Grunholz, Dogern, Hänner
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Badische Standesbücher, Familysearch, Myheritage

    Hallo Ahnenforscher!!!

    Dank eurer Hilfe habe ich meine ganze Vorfahren in den Badischen Standesbücher 1810-1870 gefunden und dann mit Myheritage und Familysearch noch ein Paar mehr die im 1600 und 1700 lebten.
    Auch die Standesämte von Wehr und Grünholz sendeten mir die Urkunden nach 1870.

    ¿Wo könnte ich jetzt vor 1810 noch mehr Daten finden?

    Die Vorfahren kommen aus Wallbach, Öflingen, Wehr, Burg, Rotzingen, Harpolingen, Herrischried, Dogern, Stadenhausen, Grunholz, Oberwihl, Hänner und Oberhof.

    Danke für eure Hilfe!

    Herzliche Grüsse aus Argentinien

    Gabriela
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9240

    #2
    Hallo Gabriela,

    was die Daten vor 1810 angeht, könntest Du im Katalog der Mormonen mal nachsehen, ob sie von Deinen Orten KB-Verfilmungen haben, was ich doch annehme, und Dir die Filme in eine Forschungsstelle in Deiner Nähe bestellen. Sicher gibt es in Buenos Aires auch welche.

    Die Daten aus dem 16. bzw. 17. Jahrhundert aus irgendwelchen Stammbäumen würde ich nicht einfach ungeprüft übernehmen.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 15111

      #3
      Hallo,

      Wehr (Baden), siehe:

      Viele Grüße

      Kommentar

      • Gabsy
        Benutzer
        • 11.03.2014
        • 13

        #4
        Hallo Animei,

        Danke!, ja, ich habe schon mehrere der Verfilmungen bestellt (jetzt Geduld bis sie in der Forschungstelle ankommen, letztens dauerte es ziemlich).
        Aber gerade von Öflingen habe ich bei ihnen nur von der evangelischen Kirche Kopien gefunden, von der katholischen nichts, und bei Wehr habe ich auch keine der Familien aus Öflingen gesehen.

        Hallo Anna Sara Weingart!

        Danke!, werde die Seiten wieder durchsuchen, vor 2 Monaten hatte ich nur die Namen meiner Ururgrosseltern, jetzt habe ich schon viel mehr Namen, jemand muss da schon zu finden sein!

        Grüsse aus Argentinien

        Gabriela

        Kommentar

        • Michael
          Moderator
          • 02.06.2007
          • 5163

          #5
          Gabriela,
          die gesuchten Orte haben folgende kirchliche Zuordnung:
          • Burg, Filiale von Görwihl
          • Dogern, eigene Pfarrei
          • Grunholz, Filiale von Luttingen
          • Hänner, eigene Pfarrei, vor 1660 Filiale von Hochsal
          • Harpolingen, Filiale von Obersäckingen
          • Herrischried, vor 1628 Filiale von Hochsal, 1628 bis 1665 Filiale von Todtmoos, 1665 bis 1695 Filiale von Hänner
          • Oberhof, Ortsteil von Klettgau, Filiale von Bühl
          • Oberhof, Ortsteil von Murg, vor 1695 Filiale von Hochsal, seit 1695 Filiale von Hänner
          • Oberwihl, Filiale von Görwihl
          • Öflingen, Filiale von Schwörstadt, bis 1929 Oberschwörstadt
          • Rotzingen, Filiale von Görwihl
          • Stadenhausen, Filiale von Luttenburg
          • Wallbach, Filiale von Schwörstadt, bis 1929 Oberschwörstadt
          • Wehr, eigene Pfarrei
          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar

          • Gabsy
            Benutzer
            • 11.03.2014
            • 13

            #6
            Hallo Michael!

            Verzeihe, vielleicht ist es eine dumme Frage, wie komm ich auf die Info?, muss ich bei jeder Pfarrei die Daten verlangen? oder kommt man online an die Daten?

            Grüsse aus Argentinien

            Gabriela

            Kommentar

            • Michael
              Moderator
              • 02.06.2007
              • 5163

              #7
              Gabriela,
              im Internet sind nur die Standesbücher 1810-1870 digitalisiert.
              Die katholischen Kirchenbücher sind auf Mikrofilm aufgenommen und können bei den Mormonen (FamilySearch) ausgeliehen werden.
              Nachdem ein kostenloses Konto bei FamilySearch angelegt wurde, kann die gewünschte Filmnummer bei FamilySearch in eine Forschungsstelle in der Nähe bestellt und dort angesehen werden.
              Viele Grüße
              Michael

              Kommentar

              • Gabsy
                Benutzer
                • 11.03.2014
                • 13

                #8
                Hallo Michael!

                Danke!

                Ich habe die Mikrofilme von Görwihl (Burg, Rüsswihl), Grunholz, Hänner, Zell im W., Wehr, Herrischried in der Forschungstelle hier in der Nähe schon bestellt.

                Von Öflingen habe ich in Familysearch nur von der evangelischen Kirche Mikrofilmen gefunden und Schwörstadt erscheint gar nicht, könnten sie sich unter einen anderen Ort befinden?

                Vielen Dank für deine Hilfe!

                Grüsse
                Gabriela

                Kommentar

                • Michael
                  Moderator
                  • 02.06.2007
                  • 5163

                  #9
                  Gabriela,
                  die katholischen Kirchenbücher sind unter Oberschwörstadt zu finden, weil Schwörstadt im Jahr 1929 durch Zusammenschluß der Gemeinden Oberschwörstadt und Niederschwörstadt entstand.
                  Viele Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  • Gabsy
                    Benutzer
                    • 11.03.2014
                    • 13

                    #10
                    Dann finde ich die Kirchenbücher von Öflingen bei Oberschwörstadt?
                    Ich habe jetzt gesucht aber von den Register von Oberschwörstadt ist keiner der 5 Mikrofilme online um wenigstens zu sehen welche Städte erscheinen.

                    Verzeihe so viele Fragen, dass ist ein wirklicher Puzzle mit den ganzen Städten, Kirchen, Pfarreien usw.

                    Kommentar

                    • uwe-tbb
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.07.2010
                      • 2657

                      #11
                      Hallo Gabriele,

                      die Kirchenbücher befinden sich alle im jeweiligen Archiv der Erddiözese. Unsere Region gehört zu Freiburg und da liegen auch die jeweiligen Kirchenbücher vor. Die Badischen Standesbücher - Abschriften der Kirchenbücher - gab es erst ab 1810. Manche Pfarrgemeinden haben auch noch Originalbücher vorliegen - das Meiste ist jedoch schon in den Archiven.

                      Kannst ja auch im dortigen Pfarramt anfragen - die wissen wo die Bücher sind.

                      Viele Grüße

                      Uwe

                      Kommentar

                      • Gabsy
                        Benutzer
                        • 11.03.2014
                        • 13

                        #12
                        Hallo Uwe!

                        Danke für die Hilfe!, werde mich mal wieder mit der Erzdiözese Freiburg kontaktieren, hatte Ihnen schon geschrieben und vorgestern Kopien eines Eheeinträgs bekommen, aber will erst das möglichste online finden und dann als letztes, verlange ich von einer Freundin deren Mutter in Deutschland lebt (die sich schon für das angeboten hat) direkt in den Archiven zu suchen.

                        Herzliche Grüsse aus Argentinien

                        Gabriela

                        Kommentar

                        • Michael
                          Moderator
                          • 02.06.2007
                          • 5163

                          #13
                          Zitat von Gabsy Beitrag anzeigen
                          Dann finde ich die Kirchenbücher von Öflingen bei Oberschwörstadt?
                          Gabriela,
                          Wie oben geschrieben. Die Einträge für Öflingen und Wallbach befinden sich in den katholischen Kirchenbüchern von Oberschwörstadt.
                          Viele Grüße
                          Michael

                          Kommentar

                          • Gabsy
                            Benutzer
                            • 11.03.2014
                            • 13

                            #14


                            Gabriela

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X