Rieß in Karlsbad

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerChemser
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 1864

    Rieß in Karlsbad

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1784
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Karlsbad
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo und Guten Tag.

    Ich starte hier mal einen Suchaufruf.

    Ich forsche gerade im fränkischen Hof nach den Ahnen meiner Familie.
    Es handelt sich um Familie REIß, welche auch schon als Reiss, Reis, Rieß und ähnlich aufgetreten ist.
    Wieso komme ich auf das Karlsbad. Nun ja. Es ist eine Option zum böhmischen Karlsbad. Welches zwar geographisch näher, aber deswegen nicht richtiger sein muss.

    Grundlage meiner Überlegungen ist folgender Trau-Eintrag von 1784 aus Hof:

    Johann Peter Rieß, Zimmergesell alhier, Weiland Meister Johann Philipp Rieß gewesener Bürger und Schneider in Carlsbad nachgelaßener Sohn,...

    Daher also meine Frage an euch ortskundigen Forscher, ist jemand auf Reiß/Rieß in der Nähe von Karlsbad gestoßen? Oder weiß jemand an wen ich mich wenden muss um näheres zu den KBs des Ortes zu erfahren?

    Ich habe auch mal in ein paar Ortsfamilienbücher von Nachbargemeinden von Karlsbad geschaut. Auffallend viele Reiß&Reis Familiennamen...
    http://www.online-ofb.de/famlist.php?ofb=durmersheim&b=R&lang=de&modus=

    Das bestärkt natürlich meine Vermutung mit diesem Karlsbad...


    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Viele Grüße
    Tom
    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
    Thüringen: DASSLER FUNK THON
    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
    Neumark: GRUNZKE
    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
    Brandenburg: HOLZ RICHTER
    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    #2
    Hallo

    hast du genaue Infos zum FN Reis ?

    Es gibt einige in Au am Rhein bei Rastatt.
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar

    Kommentar

    • DerChemser
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2013
      • 1864

      #3
      Naja, wie geschrieben...

      Johann Peter Rieß heiratet 1784 in Hof in Franken. Er war also mind. 18 Jahre alt. Also mind. 1766 geboren. Nur wo?
      Sein 1784 bereits verstorbener Vater stammt aus Carlsbad.
      Mehr Informationen gibt es in der Region nicht. Nur ab dann in Hof.

      Grüße Tom
      Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
      Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
      Thüringen: DASSLER FUNK THON
      Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
      Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
      Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
      Neumark: GRUNZKE
      Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
      Brandenburg: HOLZ RICHTER
      Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

      Kommentar

      • Masselino
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2009
        • 1299

        #4
        Hallo

        ich schau mal nach ob ich was finde.

        Hast du eventuell den Namen der Eltern?
        Mit freundlichen Grüßen

        Masselino
        __________________________
        Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
        http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
        für weitere Infos bin ich euch dankbar

        Kommentar

        • DerChemser
          Erfahrener Benutzer
          • 24.07.2013
          • 1864

          #5
          Nein. Nur diesen Namen hier:

          Meister Johann Philipp Rieß gewesener Bürger und Schneider in Carlsbad

          Ich danke dir!

          Grüße Tom
          Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
          Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
          Thüringen: DASSLER FUNK THON
          Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
          Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
          Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
          Neumark: GRUNZKE
          Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
          Brandenburg: HOLZ RICHTER
          Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

          Kommentar

          • Masselino
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2009
            • 1299

            #6
            Hallo

            also in Au am Rhein bei Rastatt habe ich Ihn nicht gefunden, aber kann es sein, dass es sich um dieses Karlsbad handelt?


            Wenn nicht, dann habe ich hier noch was für dich:
            Mit freundlichen Grüßen

            Masselino
            __________________________
            Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
            http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
            für weitere Infos bin ich euch dankbar

            Kommentar

            • DerChemser
              Erfahrener Benutzer
              • 24.07.2013
              • 1864

              #7
              Hallo Masselino.

              Ja, allem Anschein nach handelt es sich doch um das Böhmische Karlsbad.
              Denn das Karlsbad in Baden-Wür. "entstand" erst 1971 durch den Zusammenschluss verschiedener Gemeinden.

              Also ab nach Böhmen...

              Grüße Tom
              Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
              Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
              Thüringen: DASSLER FUNK THON
              Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
              Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
              Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
              Neumark: GRUNZKE
              Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
              Brandenburg: HOLZ RICHTER
              Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9335

                #8
                Hallo Tom,

                das badische Karlsbad gibt es erst seit 1971: http://de.wikipedia.org/wiki/Karlsbad_(Baden)

                PS: Das hattest Du selbst schon bemerkt.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • didirich
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.12.2011
                  • 1372

                  #9
                  Hallo Tom
                  nur zur Info:
                  Ich habe mal schnell in die Badischen Standesbücher von Auerbach (Karlsbad)
                  geschaut. Dort ist 1800 ein Joh. Georg Reiß aufgeführt.
                  Also gab es diese Sippe auch in der Nähe von Karlsruhe.
                  Hier kannst du mal selber in den Standesbüchern online einsehen.
                  Allerdings nur ab 1800 bzw. 1810, vorher hilft nur Einsicht in die Kirchenbücher.
                  Gruß didirich

                  Kommentar

                  • DerChemser
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.07.2013
                    • 1864

                    #10
                    Hallo Didirich.

                    Danke für deine Mühen.
                    Aber auch wenn es Reiß dort gibt, ist eine Verbindung eher unwahrscheinlich.
                    Denn das in dem Traueintrag beschriebene Carlsbad kann nicht das Karlsbad sein, welches erst 1971 gegründet wurde... Da liegen 200 Jahre dazwischen.

                    Trotzdem vielen Dank und alles Gute

                    Grüße
                    Tom
                    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                    Thüringen: DASSLER FUNK THON
                    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                    Neumark: GRUNZKE
                    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                    Brandenburg: HOLZ RICHTER
                    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X