Hammer aus Lochmatt (Herrischried)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    Hammer aus Lochmatt (Herrischried)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1860
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Lautenbach (Ortenaukreis), Lochmatt (Herrischried)
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Südbadische und Nordbadische Standesbücher, Familysearch

    Hallo

    wer kann mir helfen?

    Ich suche Daten, Nachweise und Info zu
    Hammer, Ferdinand, pensionierter Grenzaufseher, * 1812
    Wittwer und Bürger zu Lautenbach B/Amts Oberkirch
    Er hat in Au am Rhein am 29.01.1872 mit 60 Jahren eine 35 Jährige
    Kraus (geb. Hönig), Karolina, katholisch, * Au am Rhein bei Rastatt (BW), D 10.03.1837 geheiratet.
    Zusammen haben sie 1 Kind:
    Hammer (geb.Kraus), Protas, katholisch, * Au am Rhein bei Rastatt (BW), D 30.04.1861
    unehelicher Sohn wurde 1872 von Ferdinand Hammer anerkannt

    Habe in den Kirchenbüchern von Au am Rhein ab 1861 keine weitere Einträge gefunden auch in den Kirchenbüchern von Lautenbach habe ich nichts gefunden sofern ich es net übersehen habe
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1388

    #2
    Hammer

    Hallo Masselino,
    Hammer Ferdinand findet man in den Standesbüchern der kath. Gemeinde Söllingen-Rheinmünster, wo er am 28.12.1848 eine Busam Rosina heiratete.
    Er war der Sohn des Ferdinand Hammer und der Magdalena Wasmer aus Lochmatt (Herrischried) Amt (Bad)Säckingen.
    Als Beruf wird Grenzaufseher genannt und war stationiert in Söllingen.
    Bürger in Lautenbach.

    Rosina Busam war die uneheliche Tochter der ledig verstorbenen Maria Anna Busam.

    Grüsse aus der Pfalz Amos
    Zuletzt geändert von Amos; 14.04.2014, 01:24.
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9331

      #3
      Und die Geburt eines Sohnes müsste sowohl in Söllingen wie auch in Lautenbach zu finden sein: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NHRG-X9F und https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZK7-5YB, wobei das in Lautenbach vermutlich nur eine Abschrift ist.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Amos
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2006
        • 1388

        #4
        Hallo Masselino,
        Man findet in den nordbadischen Standesbüchern online, der kath. Gemeinde Lautenbach, den Geburtseintrag des Ferdinand Hammer, welcher in Söllingen-Rheinmünster 1851 geboren wurde als Abschrift.

        Im Geburts- und Taufbuch der kath. Gemeinde Lautenbach findet sich ein Geburtseintrag einer Tochter des Ferdinand Hammer. Der Name war Emma Rosina, geboren den 08.07.1858 Ulm-Lichtenau.
        Zu dieser Zeit war er Grenzaufseher in Scherzheim.
        Grüsse aus der Pfalz Amos

        Kommentar

        • Masselino
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2009
          • 1299

          #5
          Hallo

          Danke euch erstmal.
          Wie sicher ist es das es sich im den gesuchten handelt?

          Da ich kein Sterbedatum habe muss ich schätzen.
          In dem Heiratsantrag stand nur pensionierter Grenzaufseher "hier" drin.
          Mit freundlichen Grüßen

          Masselino
          __________________________
          Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
          http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
          für weitere Infos bin ich euch dankbar

          Kommentar

          • Amos
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2006
            • 1388

            #6
            Hammer

            Hallo Masselino,
            natürlich ist das keine 100%ige Information.
            Aber es spricht vieles dafür, dass er der gesuchte Ferdinand Hammer ist.
            Da wäre als erstes die Erwähnung des Berufes "Grenzaufseher". Denke nicht dass es so viele Hammer gegeben hat, die auch noch Ferdinand hiessen und Grenzaufseher waren.
            Zweitens die Örtlichkeit Lautenbach, die sowohl in der ersten wie auch in der zweiten Ehe als Wohnort genannt wird.
            Eine genauere Überprüfung des Sterbeeintrages seiner ersten Frau und bei der Heirat mit seiner 2. Frau, würden Näheres ergeben.
            Das heißt Archiv oder jemand har Originalakten zur Einsicht.
            Grüsse aus der Pfalz Amos

            Kommentar

            • Masselino
              Erfahrener Benutzer
              • 07.03.2009
              • 1299

              #7
              Hallo Amos,

              Da hast du recht. Dennoch steht nicht im Heiratsantrag, wer seine ersten Frau war.
              Habe gestern in den online Kirchenbüchern von Lautenbach nach dem Sterbeeintrag von seiner ersten Frau gesucht und bin nicht fündig geworden.

              Habe auch mal in Familysearch nach dem Sohn gesucht, den er 1872 anerkannt hat, und habe ihn in der nähe von Bad Bergzabern gefunden.
              Der Sohn soll laut Familysearch 1889 ne Maria Anna Kunz geheiratet haben. Ob die stimmt, steht offen, muss nun die Antwort von der Gemeinde abwarten, ob die bestätigen, ob es sich um den Sohn von Ferdinand Hammer und Karolina Kraus handelt.

              Habe auch mal an die Gemeinde Lautenbach geschrieben und erhoffe mir, von dort genaue Infos zu erhalten.
              Mit freundlichen Grüßen

              Masselino
              __________________________
              Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
              http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
              für weitere Infos bin ich euch dankbar

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9331

                #8
                Zitat von Masselino Beitrag anzeigen
                ...muss nun die Antwort von der Gemeinde abwarten, ob die bestätigen, ob es sich um den Sohn von Ferdinand Hammer und Karolina Kraus handelt.
                Dass die Eltern Ferdinand Hammer und Carolina Kraus hießen, werden die auf jeden Fall bestätigen, denn das steht ja im Heiratseintrag: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZNB-4VD

                Die Frage wäre, sind das Deine Hammers? Aber bei dem seltenen Vornamen des Sohnes und identischen Namen der Eltern müsste es doch fast mit dem Teufel zugehen, wenn das nicht Deine wären.

                Und von Au am Rhein bis Steinfeld sind es ja grade mal 25 Kilometer.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Masselino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.03.2009
                  • 1299

                  #9
                  Hallo Anita,

                  da könntest du recht haben, dennoch, wenn die Gemeinde Steinfeld (Pfalz) es mir bestätigt und sie sagen, woher die Eltern stammen, so habe ich die Gewissheit.
                  Mit freundlichen Grüßen

                  Masselino
                  __________________________
                  Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
                  http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
                  für weitere Infos bin ich euch dankbar

                  Kommentar

                  • Masselino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.03.2009
                    • 1299

                    #10
                    Hallo liebe Forscherkollegen,

                    ich bin zu der Person Ferdinand Hammer weiter gekommen.

                    Benötige dennoch eure hilfe erneut in dieser angelegehnheit.

                    Im Jahr 1848 hat Ferdinand Hammer (Grenzaufseher) in Söllingen (Rheinmünster) die aus Lautenbach (Oberkirch) stammenende Maria Busam geheiratet.
                    Laut Heiratseintrag soll Ferdinand Hammer aus Lochmatt (Bad Säckingen) stammen, er hat mit der Maria Busam 2 mir bekannte Kinder (1851 Ferdinand Hammer/Söllingen und 1858 Emmma Rosina Hammer/ Scherzheim "weitere Kinder mir nicht bekannt")

                    Da er Grenzauseher in Söllingen und Scherzheim war, aber Bürger in Lautenbach, aus Lochmatt stammte und in Au am Rhein pensionierter Grenzaufseher gewesen ist, wollte ich fragen: Gab es zu der Zeit Personalakten für Grenzaufseher?
                    Er hat in Au am Rhein 1872 die Karolina Kraus geheiratet und hatte ein anerkanntes Kind mit Ihr. Das Kind * 1861 in Au am Rhein hat in Bad Bergzabern 1889 eine Maria Anna Kunz geheiratet.

                    Ich suche auch den Sterbeeintrag von Maria Busam (Mutter: ledige Maria Anna Busam)
                    Ich suche aber auch Infos zu seinen 2 Kindern aus 1.Ehe (Ferdinand Hammer und Emma Rosina Hammer)

                    Laut Informationen von einem Forscherkollegen existiert kein Ferdinand Hammer im Ortsfamilienbuch von Lochmatt (Herrischried).
                    Könnte es eventuell sein, dass er in einem anderem Ortsfamilienbuch stehen könnte (Orte um Herrischried)?
                    Mit freundlichen Grüßen

                    Masselino
                    __________________________
                    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
                    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
                    für weitere Infos bin ich euch dankbar

                    Kommentar

                    • Amos
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.03.2006
                      • 1388

                      #11
                      Hammer-Hönig/Henning

                      Hallo Masselino,
                      bei familysearch findet man von 1872 einen Geburtseintrag in Au am Rhein, wo ein Ferdinand Hammer und eine Karolina Henning eine Tochter namens Luisa Carolina bekamen.
                      Diese verstab 1873.
                      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                      Zu Rosina Busam findet man im Geburtsregister der kath. Gemeinde Lautenbach einen Hinweis auf das Sterbedatum, das da lautet:1859.
                      Zuletzt geändert von Amos; 15.02.2015, 21:05.
                      Grüsse aus der Pfalz Amos

                      Kommentar

                      • Masselino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.03.2009
                        • 1299

                        #12
                        Hallo Amos,

                        danke erstmal für deine hilfe.

                        Ich finde den Geburtseuntrag und Sterbeeintrag in Lautenbach von der Rosina Busam leider nicht.
                        Habe das Sterberegister 1859 in Lautenbach durchsucht und nichts gefunden, auch im Geburtsregister 1811-1828 von Lautenbach habe ich sie nicht gefunden.
                        Mit freundlichen Grüßen

                        Masselino
                        __________________________
                        Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
                        http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
                        für weitere Infos bin ich euch dankbar

                        Kommentar

                        • Spargel
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.02.2008
                          • 1548

                          #13
                          Busam

                          Hallo Masselino,

                          hier ist der Taufeintrag von Rosina Busam *16.02.1817 in Lautenbach,
                          Kreis Offenburg, Südbaden.
                          Gruß
                          Joachim

                          Kommentar

                          • Masselino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.03.2009
                            • 1299

                            #14
                            Hallo Spargel,

                            danke für deine hilfe und dem Link des Geburtseintrages von Rosina Busam.

                            Wie von Amos erwähnt ist das Jahr des Ablebens als Randbemerkung notiert, leider nicht der Ort.
                            Wie kann ich heraus bekommen, wo sie verstorben ist?
                            Mit freundlichen Grüßen

                            Masselino
                            __________________________
                            Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
                            http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
                            für weitere Infos bin ich euch dankbar

                            Kommentar

                            • Spargel
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.02.2008
                              • 1548

                              #15
                              Busam

                              Hallo Masselino,

                              dieser Randeintrag "siehe Seite 59" bezieht sich auf das Originaltaufbuch.
                              Bei jedem Taufeintrag ist ein Randvermerk vorhanden.
                              Für das Jahr 1817 sind die Taufeinträge im Originalbuch auf den Seiten 58 - 67 zu finden.

                              Jahr und Ort des Todes ist mir nicht bekannt.
                              Gruß
                              Joachim

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X