Hochberger Bürgerlisten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2007
    • 1283

    Hochberger Bürgerlisten

    Hallo,

    suche die Hochberger Bürgerlisten und weiss leider nicht wo ich diese bekommen kann. In Wiki-de steht, daß diese im Band 6 (2005) S. 221 der Sudwestdeutschen Blätter f. Familien- und Wappenkunde beinhaltet sind. Aber auch diese finde ich nirgendwo auszuleihen.

    Vielleicht kann mir jemand von euch einen Tip geben.

    Vielen Dank
    Monika
  • Eva64
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2006
    • 838

    #2
    Hallo Monika,

    ich habe das Heft (Band 24 Heft 6, Juni 2005) zu Hause. Die Liste zieht sich aber über 28 Seiten. Suchst du jemand bestimmtes?

    Grüße
    Eva

    Kommentar

    • Monika Holl
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2007
      • 1283

      #3
      Hallo Eva,

      bei mir verläuft sich die Spur bei folgenden Namen:

      SIEGRIST, Johann Jacob / Maurer oo ??
      Sein Sohn Johannes heiratete 1719 Anna K(G)erber. Johannes ist 1764 in Nimburg verstorben und müsste um 1790 geboren sein. Aber auch der Taufeintrag fehlt in Nimburg, deshalb gehe ich davon aus, dass die Familie von woanders kam.

      Der Vater von Anna Gerber - Johannes G(K)ERBER ist ebenfalls in Nimburg verstorben, kam aber auch woanders her. Die Tochter Anna wurde 1695 schon in Nimburg geboren.

      Es wäre nett, wenn du schauen könntest ob die Namen

      SCHMIDT, Jacob - Schuhmacher oo Eva Wolfsperger. Weiss nicht wo geheiratet wurde. Die Tochter wurde 1741 in Nimburg geboren
      SIEGRIST, Johann Jacob oo ??
      G(K)ERBER, Johannes oo Sabina ??

      irgendwo auftauchen.

      Vielen Dank im voraus
      Monika

      Kommentar

      • Eva64
        Erfahrener Benutzer
        • 08.07.2006
        • 838

        #4
        Hallo Monika,

        es werden nur Familiennamen genannt, keine einzelnen Personen.
        Bezogen wird sich auf drei Listen. Eine Fronliste von 1615. Dort werden nur Zugtierbesitzer genannt und dann auch noch z.T. ohne Namen, Zitat aus dem Aufsatz: "Außerdem fehlen meist die Namen der fronfreien Personen (Vogt, Stabhalter, Heimburger, Sigrist, Bannwart usw.)"
        Die zweite Liste ist die Musterungsliste von 1662. "Pro Haushalt wurde ein Mann benannt, auch wenn mehrere wehrfähige Männer in einer Familie lebten".
        Die dritte Liste ist die Huldigungsliste von 1709, die als "am ehesten vollständig" bezeichnet wird.
        Quellenangaben:
        1. Liste Generallandesarchiv (GLA) Karlsruhe, GLA 115/130
        2. Liste GLA Karlsruhe, 74/5561
        3. Liste GLA Karlsruhe, 74/5027, vgl. Hermann Jacob: Einwohnerbuch der Markgrafschaft Baden-Durlach im Jahre 1709, Schopfheim 1933

        Eine dritte Liste von 1341 wird auch noch herangezogen, das Tennenbacher Güterbuch GLA Karlruhe 55/8553 das wohl auch 1969 als Buch "Das Tennenbacher Güterbuch" Hrg. Max Weber herausgegeben wurde

        So, nun zu den Namen:
        Zitat von Monika Holl Beitrag anzeigen
        SCHMIDT, Jacob - Schuhmacher oo Eva Wolfsperger. Weiss nicht wo geheiratet wurde. Die Tochter wurde 1741 in Nimburg geboren
        SIEGRIST, Johann Jacob oo ??
        G(K)ERBER, Johannes oo Sabina ??
        Schmidt (Smid, Schmit(t))
        1341: Bahlingen, Emmendingen, Malterdingen, Teningen. 1615: Bahlingen, Bötzingen, Eichstetten, Leiselheim. 1662: Bahlingen, Eichstetten, Leiselheim, Malterdingen, Windenreute. 1709: Bahlingen, Bickensohl, Eichstetten, Ihringen, Köndringen, Leiselheim, Malterdingen, Mundingen, Nimburg, Teningen, Tutschfelden, Windenreute, Weisweil.
        Wolfsb(p)erger:
        1709: Maleck, Sexau
        Gerber:
        1615: Bahlingen, Eichstetten, Freiamt, Nimburg, Sexau, Teningen. 1662: Bahlingen, Eichstetten, Nimburg, Sexau. 1709: Bahliingen, Denzlingen, Eichstetten, Freiamt, Nimburg, Sexau

        Sigrist wird nur einmal im Text erwähnt, sonst nicht.

        Ich hoffe die Aufstellung hilft dir trotzallem weiter.

        Viele Grüße
        Eva

        Kommentar

        • Monika Holl
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2007
          • 1283

          #5
          Hallo Eva,

          vielen Dank. Doch das bringt mir sehr viel - da ich dann immerhin einen Anhaltspunkt habe.

          Grüße
          monika

          Kommentar

          • Monika Holl
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2007
            • 1283

            #6
            Hallo Eva,

            nochmal eine Frage bzgl. Hochberger Bürgerlisten. Kann ich diese nur in KA einsehen oder auch Kopien bestellen?

            Vielen Dank f. deine Hilfe
            Monika

            Kommentar

            • Michael
              Moderator

              • 02.06.2007
              • 4594

              #7
              Hallo Monika,
              die Südwestdeutschen Blätter für Familien- und Wappenkunde können über Fernleihe von Bibliotheken ausgeliehen werden.
              Einzelhefte sind beim Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V. erhältlich.
              Die Originale kann man selbstverständlich nur im Generallandesarchiv Karlsruhe einsehen.
              Viele Grüße
              Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X