Familien von der Schwäbischen Alb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EvaM
    • Heute

    Familien von der Schwäbischen Alb

    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach Nachfahren bzw auf der Suche nach Angaben zu Vorfahren im Bereich Schwäbische Alb, insb. Hohenstadt, Drackenstein, Wiesensteig bzw. Ingstetten:
    Dörner, Ens(s), Enderle, Hettrich, Jörg, Mann, Schiegg, Sommer, Kneer, Stoll, Herbster, Dangelmaier, Riessler, Göser und Stöckle.
    Vielleicht hat jemand weitere Angaben zu o.g. FN bzw. ist ein Nachfahre und somit u.U. mit mir verwandt.
    Grüße
    Eva
  • liseboettcher
    • 26.03.2006
    • 695

    #2
    Vorfahren/ Nachfahren schwäbische Alb

    Hallo Eva, es würde an ein Wunder grenzen, dass sich zufällig einer Deiner Verwandten meldet, so verbreitet ist die Ahnenforscherei doch nicht. Hast Du schon einmal versucht, mit der Umkreissuche von Telefonbuch den einen oder anderen Familiennamen in den angegebenen Orte zu finden? Dann mußt Du natürlich auch jemanden anrufen oder anschreiben. Es gibt viele Tipps im Forum dazu, man sollte erläutern was man möchte, nicht dass jemand denkt Du wolltest etwas erben. Auch dabei gibt es wenig Erfolg, aber evtl. doch den einen oder anderen Hinweis. Schreib auf, was Dir schon bekannt ist, Daten dazu und genaue Namen bzw. Verwandtschaftsgrad. MfG Lise

    Kommentar

    • EvaM

      #3
      Hallo Lise,
      gesucht habe ich nur nach Nachfahren, zu den Vorfahren habe ich nur um Angaben gebeten. Aber sollte mir mal einer meiner Vorfahren zur Geisterstunde begegnen werde ich es umgehend berichten.
      Angeschrieben habe ich schon mehrere "Namensverwandte", die angegeben Orte sind teilweise nicht gerade groß. Dies verlief alles negativ. Auch einen Bürgermeister habe ich angeschrieben, da ich davon ausgehe das von ehem. Bürgermeistern irgendwelche Unterlagen existieren, aber auch da erhielt ich keine Antwort. Einzig im Landesarchiv BW würde ich wenigstens zu einigen Personen fündig. Bei meiner "Berliner-Linie" verlief dies alles positiver, sogar eine Großtante hat sich bei mir auf mein Anschreiben hin gemeldet.
      Grüße
      Eva

      Kommentar

      • anika
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2008
        • 2612

        #4
        nachfahren

        hallo eva
        eigentlich müsstest du es doch einfacher haben,denn die vorfahren können ja nicht mehr antworten.versuche doch herrauszufinden ob es in den orten regionale zeitungen gibt,und setze dich mit den dortigen redaktionen in verbindung. es könnte doch sein das der ein oder andere bereit ist einen bericht darüber zu schreiben. auf diesem wege könnte es vieleicht zu einem kontakt kommen.
        ein schönes wochenende anika
        Ahnenforschung bildet

        Kommentar

        Lädt...
        X