Hallo Listis,
 
In den Blättern für württembergische Kirchengeschichte, Stuttgart 1892, gibt es von Theodor Schön " Geschichte der Exulanten in Württemberg" In diesem Artikel wird folgendes beschrieben:
Den Exulanten wurde auf ihrem Weg in die "neue Heimat" gelegentlich Alomosen gereicht, die von den Gemeindekanzleien und Pfarreien peinlich genau in den Kassenbüchern vermerkt wurden.
Meine Exulanten die Familie Ofer ist aus Patsch in Tirol nach Dudenhofen Pfalz ausgewandert. Damit mussten Sie durch das Herzogtum Württemberg. Mich würde interessieren ob die Familie Ofer in diesem Heft mit aufgeführt wurde oder welche Hinweise beschrieben sind.
viele Grüße
					In den Blättern für württembergische Kirchengeschichte, Stuttgart 1892, gibt es von Theodor Schön " Geschichte der Exulanten in Württemberg" In diesem Artikel wird folgendes beschrieben:
Den Exulanten wurde auf ihrem Weg in die "neue Heimat" gelegentlich Alomosen gereicht, die von den Gemeindekanzleien und Pfarreien peinlich genau in den Kassenbüchern vermerkt wurden.
Meine Exulanten die Familie Ofer ist aus Patsch in Tirol nach Dudenhofen Pfalz ausgewandert. Damit mussten Sie durch das Herzogtum Württemberg. Mich würde interessieren ob die Familie Ofer in diesem Heft mit aufgeführt wurde oder welche Hinweise beschrieben sind.
viele Grüße

Kommentar