Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1740-1750
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gruol bei Haigerloch, Irslingen, Oberndorf am Neckar
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gruol bei Haigerloch, Irslingen, Oberndorf am Neckar
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Gegenstand der Suche: Urheimat des Johann Georg Mayer *zwischen 1721 u.1727 vor der Auswanderung nach Ungarn
Beschreibung:
Johann Georg Mayer ist der letzte direkte Vorfahre, den ich in den Matrikeln und Konskriptionslisten von Tschatali in Ungarn fand. Es gab weder Hinweise zu seinen Eltern noch dem Herkunftsort im Reich. Anhand der Analyse von Trauzeugen-, Taufpaten- und Firmpatenschaften des JGM konnte ich Simon Mayer aus Irslingen und Lorenz Mayerr aus Oberndorf am Neckar ermitteln. Diese beiden waren zur gleichermaßen Zeit in Tschatali wie JGM. Da es durch gegenseitig Patenschaften eine enge Verbindung zwischen ihnen gab, gehe ich davon aus, dass sie verwandt waren und etwa zur gleichen Zeit um 1744 aus dem Raum Irslingen nach Tschatali in Ungarn gingen.
Wer forscht in dem genannten Raum und kann mir Hinweise geben?
Ich werde wohl Einsicht in die Matrikel dieser drei Orte annehmen müssen.
Vielen Dank