Kichenbücher von Laibach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sterkjue
    Benutzer
    • 07.02.2009
    • 50

    Kichenbücher von Laibach

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Laibach bei Künzelsau
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): M. Duncker, Verzeichnis der Kirchenbücher Württemberg

    Laut Duncker in Dörzbach:

    · Tauf- Ehe- Totenbuch 1675 ff
    · Konf. 1810 ff.
    · Komm. 1760 ff

    Hat jemand Erfahrungen mit der dortigen Quellenlage/Zugänglichkeit zu den kath. Kirchenbüchern? Bzw. forscht jemand vor Ort?
    Anfrage im kath. Pfarramt Dörzbach-Meßbach wg. Termin blieb bislang unbeantwortet.

    Ich suche BERNER in Laibach.

    Alois Berner, geboren am 4.9.1871 in Laibach
    gest. 11.12.1954 in Laibach
    oo am 8.11.1898 Laibach
    Maria Heßlinger, geboren 14.2.1876, gest. 26.11.1906

    Eltern:
    Andreas Berner
    oo vor 1871
    Helena Steinbach

    Vorfahren, Geschwister.
    Gruß vom Bodensee
    Jürgen
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2891

    #2
    Hallo Jürgen,

    die meisten Infios bekommt man nur noch über die zuständigen Archive. Gehört das auch zur Erdiözese Freiburg - dann musst Du im Archiv in Freiburg anfragen.

    Eine andere Möglichkeit an Daten zu kommen wäre über www.familysearch.org
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 19.08.2013, 10:07.

    Kommentar

    • Michael
      Moderator

      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      Jürgen,
      die katholischen Kirchenbücher von Rengershausen mit Laibach befinden sich vermutlich im Diözesanarchiv Rottenburg. Wegen der eigenwilligen Verordnung des katholischen Diözesanarchivs können keine Mikrofilme der Kirchenbücher ausgeliehen, sondern nur Mikrofiche im Diözesanarchiv eingesehen werden.
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • sterkjue
        Benutzer
        • 07.02.2009
        • 50

        #4
        Danke, hab so was befürchtet..
        ich kenne besonders die Regelungen von Freiburg und Rottenburg:
        Bislang konnte ich aber die meisten Pfarreien vor Ort überzeugen - denn die Microfilme der Mormonen (und nix anderes wird im Diözesanarchiv FR gezeigt) sind nur SW und teilweise grottenschlecht.
        Ein Tip: Mitglieder der LDS dürfen sich die Filme hier ausleihen - und in USA/Canada können die Filme auch angefordert werden. Dank wechselseitiger Hilfe bekam ich so schon manche Foto-CD.

        Jürgen

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2891

          #5
          Vor über 20 Jahren war ich noch im Pfarramt von Rengershausen und habe mir die Daten meiner Vorfahren aus den Büchern herausgesucht - heute ist das leider nicht mehr möglich.

          Im Generallandesarchiv in Karlsruhe gibt es Standesbücher, die auch online lesbar sind. Mir ist aber nicht bekannt ob es das auch für Württemberg im Hauptstaatsarchiv in Stuttgart gibt. In Württemberg, zu dem auch Rengershausen Amt Mergentheim gehörte, wird es vielleicht ähnliches gegeben haben.

          Landesarchiv Baden-Württemberg - Urbanstraße 31 A, 70182 Stuttgart, E-Mail: landesarchiv@la-bw.de, Telefon: +49 711 / 335075-555


          Viele Grüße

          Uwe

          Kommentar

          • Michael
            Moderator

            • 02.06.2007
            • 4594

            #6
            Uwe,
            die Württembergischen Standesbücher (Duplikate der evangelischen Gemeinden) befinden sich im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart, wo man ohnehin die Mikrofilme der Kirchenbücher ausleihen kann. Bei den Standesbüchern Württemberg 1806-1878 im Staatsarchiv Ludwigsburg (Bestand F 901 - Duplikate der katholischen Gemeinden) ist Rengershausen nicht enthalten. Deshalb hilft nur eine Anfrage im Diözesanarchiv Rottenburg weiter, dessen Personal ein Verzeichnis hat, wo sich die Kirchenbücher bzw. Duplikate befinden.
            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            • sterkjue
              Benutzer
              • 07.02.2009
              • 50

              #7
              Die kath. Kirchenbücher zu Laibach sind in den Büchern von Rengershausen enthalten. Es gibt sie im Diözesanarchiv Rottenburg nur auf Microfiche.
              Das Diözesanarchiv Rottenburg ist in ganz neuen Räumen eingezogen. Es sind deutlich mehr Leseplätze. Benutzungsgebühr 5.- pro Tag. Leider ohne Druckmöglichkeit. Druck kann in Auftrag gegeben werden, jedoch max. 10 Ausdrucke - Kosten 2.- Euro/Stück. Eine Wartezeit von mehreren Wochen wurde avisiert.
              Jürgen

              Kommentar

              Lädt...
              X