Grabsteine von aufgegebenen Gräbern in Stuttgart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aviana
    Benutzer
    • 27.03.2013
    • 59

    Grabsteine von aufgegebenen Gräbern in Stuttgart

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1955
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Stuttgart
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,
    kann mir jemand sagen, was mit den Grabsteinen von Gräbern passiert, die aufgegeben wurden? Ich suche speziell die Grabsteine meines Urgroßvaters auf dem Pragfriedhof in Stuttgart.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß, Aviana
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Vor dem Ablaufen der Nutzungsdauer werden die Angehörigen, die die Grabstelle bezahlt haben, benachrichtigt. Die dürfen, wenn sie möchten, den Stein mitnehmen, er gehört ihnen ja. Praktisch wollen das aber nur sehr wenige, denn: Wohin damit?
    Dann entsorgt der Friedhof den Stein, und da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Er kann zum Recyceln an einen Steinmetz verkauft werden, der ihn neu bearbeiten kann. Er kann zu Schotter verarbeitet werden, oder zu Pflastersteinen. Ich kenne einen Waldfriedhof, wo aus den flach liegenden Steinen eine Mauer gebaut wurde, die am Weg einen Hang abfängt. Dort kann man in der obersten Lage die Aufschriften noch lesen.
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    Lädt...
    X