Sies aus Mannheim-Seckenheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Naseweiß
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2007
    • 336

    Sies aus Mannheim-Seckenheim

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Mannheim-Seckenheim
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Ich suche Unterlagen zu Wilhelm Sies / Sieß geb. am 8.2.1791 in Seckenheim, römisch-katholisch
    Vater Christian Sies, Mutter Katharina Kapprauner
    Er ging nach Karlsruhe und heiratete in Rintheim 2 mal.
    Woher bekomme ich Infos zu der Familie Sies / Kapprauner in Seckenheim?

    Grüßlen
    Naseweiß
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Naseweiß,
    für Mannheim-Seckenheim gibt es ein Ortsfamilienbuch, das in jeder Bibliothek über Fernleihe ausgeliehen werden kann, falls es nicht zum Bestand gehört.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Naseweiß
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2007
      • 336

      #3
      Familienbuch Seckenheim

      Hab ich schon reingeschaut.... aber nichts gefunden. Ich weiß jetzt auch, warum. Wilhelm Sies kam zwar aus Seckenheim, geboren ist er aber nach meinen Nachforschungen in Weingarten (Bay. Pfalz), heute Kurpfalz. Seine Eltern sind da wohl rumgekommen, denn ich konnte noch zwei Geschwister finden, die in Waldsee (Pfalz) und Weidenthal (Pfalz) geboren sind. Der Nachname des Vater varriiert zwischen Sies, Süs uns Süß (Sieß). Die Mutter heißt mal Kapraun, mal Caprannin und mal Caprin. Der Vorname des Vaters ist als Christiano angegeben, er war wohl Schiffsmann. Allerdings konnte ich bisher die Originalunterlagen nicht einsehen. Die gibt's wohl im Landesarchiv in Speyer. Vielleicht kann ich da herausfinden, woher die Familie ursprünglich stammt und wo die Trauung stattgefunden hat. Oder gibt es für diese Orte schon Unterlagen, die online einsehbar sind?

      Kommentar

      • Michael
        Moderator
        • 02.06.2007
        • 4594

        #4
        Naseweiß,
        die katholischen Kirchenbücher von Weingarten (Pfalz) sind auf Mikrofilm aufgenommen und können bei den Mormonen (FamilySearch) ausgeliehen werden.
        Nachdem ein kostenloses Konto bei FamilySearch angelegt wurde, kann die gewünschte Filmnummer bei FamilySearch in eine Forschungsstelle in der Nähe bestellt und dort angesehen werden. Die Kosten für die befristete Ausleihe liegen derzeit bei 8,50 Euro. Die Nutzung der Forschungsstelle ist kostenlos.
        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Spargel
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2008
          • 1505

          #5
          Hallo,

          Sis, Christian, kath *ca 1735 Trennfeld/Miltenberg +06.12.1794 Seckenheim

          Sieß, Maria Catharina Wtw, kath *ca. 1752 Dorndill/Aschaffenburg +19.11.1812 Seckenheim
          Ihr Tod müßte bei GLA Karlsruhe Duplikate online aufgeführt sein.
          Gruß
          Joachim
          Toter Punkt
          Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

          Kommentar

          • Naseweiß
            Erfahrener Benutzer
            • 13.09.2007
            • 336

            #6
            Hallo Spargel,

            super Information, danke vielmals... da habe ich doch einen Anhaltspunkt für die weitere Suche.

            Kommentar

            • Naseweiß
              Erfahrener Benutzer
              • 13.09.2007
              • 336

              #7
              @Spargel

              Hallo,

              woher hast du die Informationen zum Sterbedatum? Ich konnte online im GLA nichts finden... Die Sterbebücher fangen erst 1810 an...
              In Trennfeld habe ich schon geforscht, da kommt der Name Sis (in welcher Schreibweise auch immer) nicht vor. Wie könnte ich denn noch vorgehen?

              Gruß
              Naseweiß

              Kommentar

              • Michael
                Moderator
                • 02.06.2007
                • 4594

                #8
                Naseweiß,
                Sterbeeintrag von Katharina Süß in den Badischen Standesbüchern von Seckenheim 1810-1870 im Generallandesarchiv Karlsruhe.
                Viele Grüße
                Michael

                Kommentar

                • Spargel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.02.2008
                  • 1505

                  #9
                  Hallo Nasewiß,

                  meine Infos stammen aus dem OSB Seckenheim Nummern 4956 und 4957.
                  Gruß
                  Joachim
                  Toter Punkt
                  Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                  Kommentar

                  • Spargel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.02.2008
                    • 1505

                    #10
                    Hallo Naseweiß,

                    für die Orte Dorndiel/Mosbach, Hessen und Waldsee, Pfalz gibt es Ortsfamilienbücher.




                    Vielleicht geht dort Weiteres hervor.
                    Gruß
                    Joachim
                    Toter Punkt
                    Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X