Familienregisterauszüge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aviana
    Benutzer
    • 27.03.2013
    • 59

    Familienregisterauszüge

    Hallo Zusammen, jetzt muss ich jemanden fragen, der sich damit auskennt . Ich habe da was gelesen, bin aber nicht sicher, ob ich es recht verstanden habe.
    Ich habe mir früher sog. Familienregisterauszüge schicken lassen. Ich las jetzt, dass es das seit 2009? nicht mehr gibt. Heißt das, dass ich jetzt alles einzeln abfragen muss (Heirat, Tod, Kinder)? Oder habe ich das was mißverstanden?
    Bitte helft mir auf die Sprünge.
    Grüße, Claudia
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1059

    #2
    Hallo Claudia,

    das heißt nichts anderes, als dass heute in den Standesämtern keine neuen Familienregister (in Papierform) mehr angelegt werden.
    Die Ahnenforscher in 110 Jahren werdens also (vielleicht) schwerer haben...

    Aber natürlich kannst Du auf die bereits angelegten Familienregister aus den zurückliegenden Jahren zugreifen und entsprechende Kopien bestellen oder selbst einsehen (sofern die Datenschutz-Fristen gewahrt sind).
    Die FR gibts übrigens seit der Standesamtszeit häufig, aber regional unterschiedlich, in ganz (West-)D spätestens seit 1949.
    Teils auch in Kirchenbüchern (hier in Württ. z.B. auch schon seit 1808 (königl. Dekret) - die Pfarrer trugen manchmal sogar noch Familien "nach" bis um 1700 herum...

    Viele Grüße!

    Mark
    .
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

    Kommentar

    Lädt...
    X