Familien aus Hechingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Miwa
    antwortet
    Hallo Annette,

    leider konnte ich nichts Passendes finden.

    Schöne Grüße

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joschua
    antwortet
    Familien von Hechingen

    Hallo Michael

    hast du zu folgender Person weitere Eränzungen.

    Johann Aichgasser (Aichgässer)
    geb: ca. 1670 in Hechingen + 07.01.1740 in Malsch bei Wiesloch
    Beruf: Bürger und Schuhmacher in Malsch

    Gruß Annette

    Einen Kommentar schreiben:


  • Forscher_007
    antwortet
    Hallo Anna Sara,

    vielen Dank für die Hinweise.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Hallo,
    Beuren gehörte kirchlich zu Hechingen. Einträge wären also im Kirchenbuch Hechingen zu finden.
    Quelle: https://www.leo-bw.de/web/guest/deta...meinde~Teilort

    Erhaltene KB für Hechingen:
    Taufen ab 1663
    Ehen ab 1695
    Tote ab 1698

    Quelle: http://genwiki.genealogy.net/Verzeic..._(Haug)/E-Book

    Für Dich scheint damit leider das Ende der Fahnenstange erreicht. Immerhin kennst Du jetzt den Herkunftsort.
    Viele Grüsse

    Hier noch Telefonbuch-Einträge FN Rebstock in Hechingen => 400 Jahre heimattreu geblieben: https://www.dastelefonbuch.de/Person...tock/Hechingen
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 17.07.2018, 20:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Forscher_007
    antwortet
    Hallo,

    Im Archiv in Reutlingen habe ich folgendes gefunden:

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Bestand: A 2 d (Geburtsbriefe) - Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
    Klassifikationsgruppe: Bd. 13 Geburtsbriefe Hurler - Schatt
    l. Num.: 5279
    Datierung: 1612 Februar 4
    Kurztitel: Geburtsbrief: Anna Rebstckh
    Regest: Vogt und Gericht zu Beuren, dem Grafen Johann Georg zu Hohenzollern-Sigmaringen und Vehringen usw. zugehörig, bekennen: Anna Rebstockh von Beuren ist die eheliche Tochter des Martin Rebstockh selig und der Anna Kanz selig. Von der Herrschaft hat sie sich aus der Leibeigenschaft losgekauft.
    Dorsal- / Marginalvermerke u.a.:
    Auf der Rückseite: Eingelegt den 5. Februar 1612.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich gehe mal davon aus, daß Aufgrund der Zugehörigkeit zu Hohenzollern-Sigmaringen und Vehringen es sich um Beuren im Zollernalbkreis, heute ein Stadtteil von Hechingen handelt.

    Kann mir jemand sagen, in welchen Kirchenbüchern ich bei ARCHION nach der Familie suchen kann?
    Es gibt dort sehr viele Beuren.
    Taucht die Familie beim Familienforscher Otto Fritz aus Hechingen auf ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Direkte Nachfahrin

    Hallo Eva,

    wenn Du direkte Nachfahrin Urenkelin von der gewünschten Linie bist kannst Du es selber suchen oder, wenn es zu weit weg ist, Miwa eine Vollmacht geben, dass er das suchen darf / soll für Dich! (lernte ich in meinem Kurs dazu)

    Gruß Bachstelze

    Einen Kommentar schreiben:


  • BobAndrews
    antwortet
    Danke!!!

    Lieber Michael,
    das ist ja klasse!!! Vielen vielen Dank!!!
    Schade, dass das eine Taufregister gesperrt ist, gerade die Linie des Urgroßvaters uns seinen Geschwistern/Halbgeschwistern, aber so komme ich vielleicht weiter!
    Ganz klasse, danke!!!

    herzlich,
    Eva

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miwa
    antwortet
    So ich habe eine Antwort:

    Buckenmayer Joannes Ehe am 14.07.1817 in Hechingen-Stetten mit Ohrband Maria Josepha

    1. Buckenmayer Augustin geb. 28.08.1818 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Burkhard Franciscus; Stephan Elisabetha.
    2. Buckenmajer Franciscus geb. 23.09.1819 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Burkhart Franciscus; Stephan Elisabetha; Ehe am 16.02.1846 in Hechingen-Stetten mit Breyl Katharina
    Kinder:
    1.1. Buckenmajer Theresia geb. 29.12.1846 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Breyl Melchior; Buckenmajer Theresia.
    1.2. Buckenmaier Caspar geb. 02.02.1849 in Hechingen-Stetten ; Taufpaten: Breyl Melchior; Buckenmajer Theresia + 29.08.1894;
    Erste Ehe am 29.04.1879 in Hechingen-Stetten mit Simmendinger Auguste geb. 19.12.1856 in Killer.
    Zweite Ehe am 30.01.1883 in Hechingen-Stetten mit Buckenmaier Mathilde geb. 21.06.1849.
    Kinder aus I. Ehe:
    1.2.1. Das Taufregister Band VIII ab 1872 ist für mich gesperrt.
    1.3. Bukenmaier Paulina geb. 05.07.1858 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Breil Melchior; Breil Theresia geb. Bukenmaier + 28.03.1859.
    3. Buckenmayer Joannes geb. 25.03.1821 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Burkhart Franciscus; Breil Elisabetha geb. Stefan.
    4. Buckenmayer Carolus geb. 07.04.1823 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Burkhard Franciscus; Breil Elisabetha geb. Stephan.
    5. Buckenmayer Fridericus geb. 05.07.1825 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Buckenmayer Joan. Georgius; Ohrband Magdalena + 27.06.1862 Ehe am 21.04.1853 in Hechingen-Stetten mit Klotz Theresia geb. 03.09.1827 in Hechingen-Stetten.
    Kinder:
    5.1. Buckenmajer Thecla geb. 23.09.1853 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Klotz Fridericus; Buckenmajer Theresia.
    5.2. Buckenmajer Robertus geb. 24.09.1854 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Klotz Fridericus; Buckenmajer Theresia Ehe am 25.09.1877 in Hechingen- Stetten mit Bukenmaier Maria geb. 01.08.1854 in Hechingen-Stetten.
    Kinder:
    5.2.1.
    5.3. Buckenmajer Adolphus Carolus geb. 21.01.1857 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Buchenmajer Fridericus; Klotz Theresia + 28.08.1857.
    5.4. Buckenmaier Adolph geb. 20.10.1858 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Bukenmaier Georg; Bukenmaier Theresia beide ledig + 04.11.1858.
    5.5. Buckenmaier August geb. 27.08.1860 in Hechinhen-Stetten; Taufpaten: Bukenmaier Georg; Bukenmaier Theresia beide ledig von Stetten + 13.09.1860.
    6. Buckenmayer Joannes Georgius geb. 18.01.1827 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Buckenmayer Joan. Georg.; Ohrband Magdalena.
    7. Buckenmayer Joannes geb. 28.05.1828 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Buckenmayer Joan. Georgius; Buckenmayer Magdalena geb. Ohrband.
    8. Buckenmayer Casparus geb. 10.01.1830 in Hechingen-Stetten; Taufpaten: Bukenmayer Johann Georg; Buckenmajer Magdalena geb. Ohrband.
    9. Buckenmayer geb. 27.09.1831 in Hechingen-Stetten + 27.09.1831.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miwa
    antwortet
    Hallo Eva,

    in meinen Unterlagen ist leider wenig von Stetten bei Hechingen.

    Aber ich frage mal meinen Bekannten.

    Grüße

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • BobAndrews
    antwortet
    Hallo Michael,
    falls Du noch aktiv bist:

    Ich suche Hinweise auf einen Strang der Familie Buckenmaier aus Hechingen/Stetten:
    Caspar/Casparus Buckenmaier, geb. 2.2.1849 - 29.8.1894, verheiratet mit Auguste Simmeningen;
    Kinder Franz/Franciscus geb. 22.1.1880 und Wilhelm, eventuell weitere Kinder?
    Der Vater Caspar verstarb recht früh, eventuell gab es eine zweite Ehe von Auguste?

    Ich freue mich über Unterstützung bei der UrUrgroßvatersuche!
    Grüße, Eva

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Lob, Genau die

    Hallo Herrman Pollie, genau die suche ich, was steht da sonst dabei?

    Steht der Ort Trillfingen bei Haigerloch wirklich so dabei?
    Beruf?

    Grüßle die Bachstelze

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pollie
    antwortet
    Stelzer-Krebs.

    Hallo Enkelin.
    Stelzer, Reinhold
    * 17.4.1857 Trilefingen
    oo 16.10.1882 Hechingen
    Krebs, Christina Dorothea
    * 25.9.1854 Weil/Schönbuch
    (Quelle: Geneanet)
    Mit den besten Grüßen.
    Hermann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Hallo Miwa,
    hast Du in Hechingen zu den Namen Stelzer / Krebs einen Hochzeitseintrag 16. Okt. 1882?
    Geburt Carl (Karl) Rudolph(f) Stelzer 3.3.1884

    Grüßle die Enkelin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miwa
    antwortet
    Es gibt eine Catharina, ledig +1795/96 in Hechingen. Das Alter könnte vielleicht passen, aber laut Unterlagen war sie ledig.

    Gibt es mehr Daten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • steffifn
    antwortet
    Hirlinger

    Hallo Michael, ich habe einen Sterbeeintrag eines Sohnes einer Katharina Hirlingerin und eines Ludwig Wurz.

    Ludwig Wurz soll aus Böblingen stammen, Katharina Hirlinger aus Hechingen.
    Der Sohn Gallus Ludwig Wurz ist 1820 in Emeringen gestorben, geboren ca. 1750.
    Hast du evtl. eine Katharina in Hechingen welche passen könnte?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X