Hallo,
ein anderer Weg. Wer kann bei der Identifizierung der Symbole ( u.a. rom. Basilika in Stein geritzt ) helfen ?
Das es sich um Vorläufer von Wappen handelt ist möglich , der Zeitraum liegt zwischen 750 - 1150
 
Siehe hier im Anhang einige der naiv dargestellten Symbole : Für was stehen sie ? Das erhabenste ist das Attribut des Hl. St.Martin oder Willibord ( viele Kirchenstifter verwendeten / trugen ähnliche Attribute , so auch der hohe Adel im Raum). Richtet das Dreieck den Finger auf St.Trinitas /Speyer ? Das Monogramm W mit Krümme und Dreieck , ein Hinweis auf Kl.Weißenburg , Walaho / Welafried / Wido / Warin / Werner , aber auch Wolfgang u.ä. ?
 
Mit freundlichem Gruss
Friedrich
					ein anderer Weg. Wer kann bei der Identifizierung der Symbole ( u.a. rom. Basilika in Stein geritzt ) helfen ?
Das es sich um Vorläufer von Wappen handelt ist möglich , der Zeitraum liegt zwischen 750 - 1150
Siehe hier im Anhang einige der naiv dargestellten Symbole : Für was stehen sie ? Das erhabenste ist das Attribut des Hl. St.Martin oder Willibord ( viele Kirchenstifter verwendeten / trugen ähnliche Attribute , so auch der hohe Adel im Raum). Richtet das Dreieck den Finger auf St.Trinitas /Speyer ? Das Monogramm W mit Krümme und Dreieck , ein Hinweis auf Kl.Weißenburg , Walaho / Welafried / Wido / Warin / Werner , aber auch Wolfgang u.ä. ?
Mit freundlichem Gruss
Friedrich

Kommentar