Fugmann aus Hausen (Brackenheim)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hahn52
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2010
    • 516

    Fugmann aus Hausen (Brackenheim)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1744
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hausen (Brackenheim)
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Liebe Mitforschenden,

    ich bin auf ein paar Vorfahren aus Hausen bei Brackenheim gestoßen.

    Es handelt sich um

    (Johann) Samuel Fugmann, geb. am 08.02.1744 in Hausen.

    Er war der Sohn von Peter Fugmann und Eva Katharina.


    Habe bei genwiki gelesen, dass es eine Kirchenbuchverkartung von Herrn Dr. Otfried Kies gibt, und

    mit diesem auch schon Kontakt aufgenommen.

    Leider ist Herr Kies nicht mehr in der Ahnenforschung aktiv und hat seine Unterlagen an das evangelische Kirchenarchiv in Stuttgart geschickt.
    (familysearch hat auch nichts;und der link zum Archiv funktioniert momentan leider nicht)

    Ist irgendjemand in Besitz der evangelischen Kirchenbücher, bzw. hat noch Informationen über die Familie Fugmann?


    Viele Grüße

    Ch. Hahn
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1386

    #2
    Fugmann aus Hausen

    Hallo Hahn52,
    bei familysearch beta findet man einen Heiratseintrag eines Hanss Peter Fugmann mit einer Eva Catharina Wegler vom 26.10.1728 Hauen.
    Unter diesen Eltern findet man Geburtseinträge von 1730 bis 1753.
    Unter anderem jenen Johann Samuel Fugmann von 1744.

    Grüsse aus der Pfalz Amos
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • hahn52
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2010
      • 516

      #3
      Hallo Amos,

      danke für den Tip; das könnten tatsächlich die Eltern sein.
      Ich hatte schon mal bei familysearch nachgeschaut; das geht ziemlich wild
      durcheinander: Die Schreibweise der Namen ändert sich andauernd, die Orte sind
      mal angegeben, mal nicht und die Vornamen wechseln sowieso andauernd.

      Da es da ja eine Kirchenbuchverkartung gibt hatte ich die Hoffnung, daß in dem Buch
      schon so ein bißchen Ordnung herrscht.
      Wahrscheinlich bleibt aber nur die Nachfrage beim Bistum übrig.

      Kommentar

      Lädt...
      X