Gallegger aus Mühlhausen (Eberhardzell)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sera
    Benutzer
    • 12.06.2012
    • 55

    Gallegger aus Mühlhausen (Eberhardzell)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Mühlhausen (Eberhardzell)
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,

    meine Urgroßmutter väterlicherseits, Maria Bareth, war Magd auf dem Hof von Josef Gallegger in Mühlhausen bei Amtzell (Kr. Biberach). 1887 und 1889 bekam sie jeweils eine Tochter von ihm, vermerkt wurde unter Vater jeweils: angebl. Josef Gallegger.
    Ich habe inzwischen einiges über meinen (vermutlichen) Ururgroßvater herausgefunden, unter anderem auch, dass er mit seiner späteren Frau (einer reichen Bauerntochter) fünf Kinder hatte, von denen lediglich zwei Töchter das Kleinkindalter überlebten. Eine starb in Andernach (ca. 1929), die andere in München-Haar in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts.
    Seither scheint es niemanden mehr mit dem Namen Gallegger in exakt dieser Schreibweise zu geben.
    Oder doch?
    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
    Danke!

    Sera
  • Spielmann
    Benutzer
    • 15.11.2010
    • 54

    #2
    Hallo,
    ich kann dir zwar zu deinen Galleggers nichts neues sagen, leider.
    Aber mit Amtzell hat Mühlhausen nichts zu tun. Vielmehr scheint es sich um Mühlhausen bei Eberhardzell zu handeln, was im Lkr. Biberach liegt.
    Amtzell liegt im Landkreis Ravensburg, früher im Altkreis Wangen. Ich habe 20 Jahre da gewohnt ...
    Der Name Gallegger ist mir allerdings nicht unbekannt: bei meiner eigenen Ahnenforschung bin ich in der Gemeinde Kimratshofen auch schon über Galleggers gestolpert. Allerdings um 1665.
    Liebe Grüsse
    Sp.
    Suche: FN Röck hauptsächlich im Raum Kempten

    FN Degenhart im Unterallgäu, Ostallgäu (von Mindelheim bis Kaufbeuren )

    Kommentar

    • Sera
      Benutzer
      • 12.06.2012
      • 55

      #3
      Hurra!

      Hallo Spielmann,
      dank der Hilfe im Forum ist es gelungen, die Namen und Wohnsitze der (ehelichen) Gallegger-Töchter zu entziffern, die natürlich schon lange tot sind. Ich habe dann einen Nachmittag pausenlos herumtelefoniert, u.a. mit sehr freundlichen Mitarbeitern eines Standesamtes, und habe tatsächlich eine Enkelin von Josef Gallegger ausgemacht. Die Dame ist inzwischen auch schon betagt, war aber sehr aufgeschlossen, als ich ihr von meinen "Forschungs"-Ergebnissen erzählt habe. Sie hat mir sogar das Hochzeitsfoto ihres Großvaters geschickt.
      War ein echter Gänsehaut-Augenblick, als ich den Brief geöffnet habe, denn vermutlich handelt es sich um meinen Urgroßvater. Jetzt suche ich nach möglichen Ähnlichkeiten ...
      Wie ich allerdings auf Amtzell gekommen bin, ist mir immer noch nicht klar. Irgendwelche verwandtschaftlichen Beziehungen dorthin bestanden - ich kriegs aber nicht mehr zusammen.
      Herzliche Grüße von
      Sera

      Kommentar

      Lädt...
      X