Haug aus Tübingen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974
    • Heute

    Haug aus Tübingen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1830
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Tübingen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hier nun meine Namensliste für Baden-Württemberg (kommt wieder ein neues Bundesland hinzu und bezieht auf die Linie meiner leiblichen Familie).

    Karl Christian Haug *09.06.1826 in Tübingen
    oo Maria Augusta Charlotta Luisa Frieda Bethge, ohne Beruf zu Vatterode
    Sohn der Eheleute:
    Weingärtner Karl....Haug und Karoline Haug, geb. Biedermann beide wohnhaft in Tübingen
    Tochter der Eheleute:
    ...Friedrich Bethge und Maria Bethge, geb. Bernhardt beide wohnhaft zu Hannover
    Heirat 1902 in Hannover

    weitere Informationen folgen demnächst noch. Tante google hat mir auch schon sehr zahlreiche Informationen über den Namen Haug ausgespuckt. Das muss ich erstmal alles sichten.

    Gruß Barbara
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Hallo Barbara,
    die evangelischen Kirchenbücher von Tübingen sind auf Mikrofilm aufgenommen und können beim Landeskirchlichen Archiv Stuttgart oder bei den Mormonen ausgeliehen werden. Das Landeskirchliche Archiv Stuttgart beantwortet auch schriftliche Anfragen.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Lauer1974

      #3
      Dankeschön Michael. Ich habe schon gesucht, aber bei Tübingen bin ich ja auch nicht richtig weiter gekommen. Dann werde ich mich mal direkt nach Stuttgart wenden. Also nochmals danke Dir für die Auskunft.

      Gruß Barbara

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Hallo Barbara,

        wie Du sicher schon bemerkt hast, bin ich wieder da, und schaffe es natürlich nicht, mein Versprechen, Dir nicht mehr beratend zur Seite zu stehen, einzuhalten.

        Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
        Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja

        Karl Christian Haug *09.06.1826 in Tübingen
        oo Maria Augusta Charlotta Luisa Frieda Bethge, ohne Beruf zu Vatterode
        Ich weiß nicht, welche Fernabfrage Du genutzt hast, ich finde bei FS auch die Heirat 1902 in Hannover, allerdings ohne Angabe des Geburtsdatums und -ortes vom Bräutigam, und ich frage mich, ob er bei der Heirat wirklich schon 76 Jahre alt war.

        Nicht, dass das nicht möglich ist, auch nicht, dass sie aus Vatterode und er aus Tübingen sein soll. (Es soll ja auch Deutsche geben, die in China geheiratet haben, den Fall hab ich z. B. bei meinen Vorfahren.)

        Aber sei mir nicht böse, irgendwie hat man bei Dir immer das Bedürfnis, das Originaldokument sehen zu wollen.

        Und was war nun generell der Zweck Deines Beitrages? Nur eine Mitteilung? Weitere Informationen suchst Du ja anscheinend keine, da Du selbst noch welche hast.

        Falls doch, würde ich Dir, wie Michael, empfehlen, die entsprechenden Filme einzusehen. Soweit ich weiß, hast Du ja eine LDS-Kirche direkt um die Ecke. Das hat nicht jeder so günstig. Ich z. B. muss dafür fast 40 Kilometer (einfach Strecke) fahren.

        PS: Und nicht vergessen, nicht alle, die Haug heißen, sind miteinander verwandt.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Joanna

          #5
          Hallo animei,

          das war keine Frage, sondern die Einstellung einer Namensliste für das Land Baden Württemberg.

          So gut wie Barbara müsste es mir auch gehen: ich frage Google und schon habe ich alle meine Ahnen!!!!! Haug ist ein Name wie Müller und Neumann, da muss aber sehr sogfältig gearbeitet werden.

          Gruß Joanna

          Kommentar

          • rocco
            Erfahrener Benutzer
            • 21.12.2009
            • 739

            #6
            Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
            So gut wie Barbara müsste es mir auch gehen: ich frage Google und schon habe ich alle meine Ahnen!!!!!
            Gruß Joanna
            Mit Barbaras Ahnen ist es so eine Sache: Es dürfte sich auch hier wieder um irgendeine Seitenlinie handeln.

            Deswegen wäre es hilfreich für uns und sehr nett von Dir, liebe Barbara, wenn Du uns statt Namenslisten mal eine Vorfahrenliste zur Verfügung stellen könntest.

            Die angehängte Ahnenliste wurde mit Ahnenblatt erstellt, das Programm nutzt Du ja auch.

            VG

            Rocco
            Angehängte Dateien
            "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

            Kommentar

            • Lauer1974

              #7
              Hallo Rocco,

              Haug ist KEINE Nebenlinie von mir. Das ist eine direkte Linie meiner leiblichen Familie. Bitte das auch zu beachten. Da ich ja in beiden Familien am forschen bin.

              Es ist mir mittlerweile schon klar, das nicht alle Haug usw. miteinander verwandt sind. Ich muss mal sehen, wie ich das trenne, aber es wird schwierig, da ich langsam mit Haug und Lauer ins Trudeln gerate.

              Anita: Ich weiß, das Du immer am zweifeln bist, aber ich habe die Urkunde eigenmächtig abfotografiert. Ich habe die Daten alle so abgeschrieben wie ich sie vorgefunden habe. Warum soll der eine nicht aus Tübingen kommen, sowie es bei mir dort steht?

              Hier kannst Du es gerne natürlich schwarz auf weiß sehen. Hoffe der Link lässt sich öffnen.




              Rocco: Das Ahnenblatt benutze ich natürlich. Wird nur problematisch wenn ich 2 Familien ineinander laufen lassen muss. Sieht dann eher nach Ahnenschwund aus. Aber noch ist es nicht soweit. Also werde ich munter weiter forschen.

              Ja Anita das Kirchenbuchamt ist fast vor meiner Haustüre. Ich habe auch gelesen, das man sich diese KB Filme ausleihen kann gegen Bezahlung, aber braucht man dazu nicht so ein Lesegerät? Sowas besitz ich natürlich gar nicht. Adreßbücher online von Tübingen hab ich auch schon gefunden.

              Gruß Barbara

              Kommentar

              • Joanna

                #8
                Hallo Barbara,

                hast Du Dich schon einmal mit der 'Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage' beschäftigt? Wenn man Ahnenforschung betreibt, sollte man dieses schon einmal tun.

                Also, ein Kirchenbuchamt gibt es in Hannover nicht. In der Hildesheimer Straße steht die Kirche und das Gemeindehaus. In diesem befindet sich unter anderem auch die Genalogische Forschungsstelle.

                Filme werden online bei FamilySearch bestellt. Wenn Sie in der Forschungsstelle angekommen sind, wirst Du informiert und machst dann telefonisch mit den ehrenamtlichen Helfern der Gemeinde einen Lesetermin aus. Die Filme können nur in der Forschungsstelle gelesen werden. Du kannst dort die Einträge, die Dich betreffen, fotografieren (ohne Blitz versteht sich ja von selbst). Die Forschungsstelle hat Do von 9-19:00 Uhr und Samstags von 10-14:00 Uhr geöffnet.

                Gruß Joanna

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9328

                  #9
                  Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                  Es ist mir mittlerweile schon klar, das nicht alle Haug usw. miteinander verwandt sind. Ich muss mal sehen, wie ich das trenne
                  Was gibt es da zu trennen? Du wirst doch sicher nur die Haugs in Deinen Stammbaum aufnehmen, die auch nachweislich mit Dir verwandt sind.

                  Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                  Anita: Ich weiß, das Du immer am zweifeln bist, aber ich habe die Urkunde eigenmächtig abfotografiert. Ich habe die Daten alle so abgeschrieben wie ich sie vorgefunden habe. Warum soll der eine nicht aus Tübingen kommen, sowie es bei mir dort steht?
                  Hoffe der Link lässt sich öffnen.
                  Ja, der Link lässt sich öffnen. Zum Glück (für Dich). Ich weiß, dass ich der ewige Zweifler bin, aber meistens eben nicht unbegründet. Mit Tübingen und Vatterode hast Du ja Recht, aber der Braugehülfe Karl Christian Haug ist, wie ich bereits vermutet habe, nicht 1826 geboren sondern 1876, was bei der weiteren Suche, z. B. nach seiner Geburtsurkunde, einen gewaltigen Unterschied macht.

                  Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                  Ja Anita das Kirchenbuchamt ist fast vor meiner Haustüre. Ich habe auch gelesen, das man sich diese KB Filme ausleihen kann gegen Bezahlung, aber braucht man dazu nicht so ein Lesegerät? Sowas besitz ich natürlich gar nicht.
                  Barbara, ich meinte nicht das Kirchenbuchamt, dort wirst Du sicher keine KB von Tübingen finden, ich meinte die Mormonenkirche. Dorthin kannst Du Dir KB-Verfilmungen aus aller Welt bestellen, 1 Film kostet 8,50 Euro. Die wenigsten von uns werden so ein Lesegerät besitzen, würde auch gar nichts nützen, da man die Filme nicht mit nach Hause nehmen darf, aber dort in der Mormonenkirche kannst Du sie einsehen.

                  Dafür hast Du 3 Monate Zeit, musst natürlich Termine machen. Wenn Du Glück hast und nicht nur der Bräutigam sondern auch dessen Vorfahren aus Tübingen stammen, kannst Du natürlich auf einem Film mehrere für Dich relevante Einträge finden.

                  (nun ist Joanna mir teilweise zuvor gekommen, aber doppelt hält besser.)
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • rocco
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.12.2009
                    • 739

                    #10
                    Liebe Barbara,

                    wer nach über einem Jahr Forschung glaubt, dass

                    a) es Kirchenbücher nach 1874 nicht gibt, obwohl Du angeblich ja schon welche eingesehen hast

                    b) man ein Lesegerät benötigt, um Filme bei den Mormonen einzusehen

                    c) es sich in Deinen Fällen um Ahnenschwund handelt

                    d) das Kekulesystem nicht anwenden kann

                    e) etc, etc,

                    dem spreche ich notwendige Grundkenntnisse ab !

                    Viel schlimmer finde ich, dass Dir die Antworten zu den Punkten a - d bereits mehrfach gegeben wurden.

                    Gut gemeinte Ratschläge, insbesondere einen Schritt nach dem anderen zu machen, ignorierst Du beharrlich.

                    Im Falle Deiner leiblichen Linie handelt es sich um eine ! Linie mütterlicherseits, viele von uns haben bereits Dutzende verfolgt, aber eben nach und nach.

                    Aus der Erinnerung heraus:

                    Proband

                    1) Nicole Groening (Barbara Lauer)

                    2) unbekannter Vater

                    3) NN Groening (Deine leibliche Mutter * in Königsberg?)

                    Du kannst also momentan nur die Linie 3) weiterverfolgen.

                    Wie heißen die Eltern deiner Mutter?

                    Wie kommen da plötzlich lebende Haug, Deppe und andere ins Spiel?

                    Du musst die letzten beiden Fragen mir/uns nicht beantworten. Aber dieses heillose Durcheinander ist von uns nicht zu entwirren.

                    Ich kann Dir nur erneut raten, noch mal ganz von vorne zu beginnen und Schritt für Schritt zu gehen.

                    Dazu wünsche ich Dir alles Gute und viel Erfolg.

                    VG

                    Rocco
                    "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

                    Kommentar

                    • gudrun
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.01.2006
                      • 3266

                      #11
                      Hallo Barbara,

                      da hast Du jetzt das Geburtsdatum und kannst mit diesem Datum in Tübingen weitersuchen.
                      Ist doch gut, daß Du die Urkunde jetzt eingestellt hast.
                      Mach eins nach dem anderen, so kommst Du am besten Vorwärts.

                      Viele Grüße
                      Gudrun

                      Kommentar

                      • Lauer1974

                        #12
                        Hallo an alle,

                        ja danke für die Lesehilfe Anita. Dann hab ich das nicht richtig lesen können. Das ist ja schon ein gewaltiger Unterschied mit der Jahreszahl. Falls ich mal was nicht entziffern kann, stelle ich es besser hier ein als Lesehilfe. Es ist bei jedem doch anders, wenn Du eben immer gerne mal am zweifeln bist, dann kann man das ja verstehen. Liegt eben in der Natur des Menschen.

                        Joanna: Wie kommst Du bitte drauf ,das es in Hannover KEIN Kirchenbuchamt gibt? Natürlich gibt es eins und das ist ebenfalls in der Hildesheimer Straße und ich war bereits dort auch schon mehrere Male gewesen. Nein mit den Mormonen hab ich mich noch nicht wirklich beschäftigt und 8,50 Euro find ich im normalen Rahmen des Ganzen. Ich habe jetzt immer nur in familysearch geschaut und habe die Daten der Richtigkeit nach im Archiv überprüft oder wie in Koblenz auch überprüfen lassen.

                        Was ich mittlerweile festgestellt habe ist, das der Name Haug sowohl in der leiblichen Familie vorkommt, als auf der Seite meiner Mutter und väterlichen Seite. Da hab ich noch massig viel zu forschen und werde auch alles der Reihe nach angehen und mich mal direkt nach Tübingen wenden. Die Adreßbücher hab ich ja schon gesehen und mir das abgeschrieben.

                        Gruß Barbara

                        Kommentar

                        • Joanna

                          #13
                          Hallo Barbara,

                          dann musst Du genauer sein.

                          Wir sprachen von den Filmen bei den Mormonen und dazu sprachst Du vom Kirchenbuchamt.

                          Natürlich gibt es ein evangelisches Kirchenbuchamt. Aber da kannste keine Filme bestellen.

                          Wenn Du detaillierter fragen und die Antworten intensiver lesen würdest, wären Deine Thema wahrscheinlich nur halb so lang.

                          So auch bei dem geschlossenen Thema: Mechthild informiert Dich, dass Du nach Erhalt der Sterbeurkunde Dich wieder melden solltest. Und was machst Du? Gibst eine Info, was Du noch tun willst.

                          Gruß Joanna

                          Kommentar

                          • animei
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.11.2007
                            • 9328

                            #14
                            Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                            Dann hab ich das nicht richtig lesen können. Falls ich mal was nicht entziffern kann, stelle ich es besser hier ein als Lesehilfe.
                            Diesen Tipp bekommst Du in den Foren seit Monaten. Aber solange Du Dir sicher bist, alles richtig gelesen zu haben, wirst Du es nicht einstellen.

                            Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                            ... wenn Du eben immer gerne mal am zweifeln bist, dann kann man das ja verstehen. Liegt eben in der Natur des Menschen.
                            Ich glaube gar nicht, dass das in der Natur des Menschen liegt, sondern eher an der Erfahrung, die man im Laufe der Zeit mit gewissen Dingen und Menschen macht. Und meine Erfahrung ist z. B. die, dass Du schon öfter in einem Dokument etwas falsch gelesen hast.

                            Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                            Nein mit den Mormonen hab ich mich noch nicht wirklich beschäftigt ... Ich habe jetzt immer nur in familysearch geschaut
                            Du weißt aber schon, dass in der Datenbank der Mormonrn (familysearch) nur ein minimaler Teil von dem zu finden ist, was sie verfilmt haben? Solange sich Deine Suche auf Hannover beschränkt, mag sicher das KB-Amt die richtige Stelle sein, führen Dich Deine Forschungen aber auswärts oder ins Ausland, wirst Du um die Verfilmungen der Mormonen nicht rumkommen, außer Du möchtest die Orte alle selbst bereisen und direkt vor Ort forschen.

                            Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                            ...das der Name Haug sowohl in der leiblichen Familie vorkommt, als auf der Seite meiner Mutter und väterlichen Seite. Da hab ich noch massig viel zu forschen
                            Barbara, es ist nicht nötig, dass Du uns das immer wieder erzählst. Alle, die Deine Beiträge lesen, wissen das längst. Aber massig mehr zu forschen, als wenn das nicht der Fall wäre, hast Du dadurch doch nicht.

                            Ansonsten kann ich mich nur Joanna anschließen. Hättest Du alle Antworten, die Du innerhalb des letzten Jahres bekommen hast, wirklich richtig gelesen, hättest Du Dir mindestens die Hälfte, wenn nicht mehr, Deiner Beiträge ersparen können.
                            Gruß
                            Anita

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X