Gendarm zwischen 1803-1808 in Pfaffenrot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tosch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.12.2011
    • 303

    Gendarm zwischen 1803-1808 in Pfaffenrot

    Hallo,

    in meiner Ahnenforschung bin ich auf den Eintrag gestoßen "Gendarm in Pfaffenrot". Ich habe an diesem Eintrag leichte Zweifel.

    Es dreht sich um einen Ahnen, der ca. 1780 (Ort unbekannt) geboren ist, der dann um 1808 in der Pfalz als Soldat auftaucht (Gendarm nationale) und später auf einem Napoleon-Feldzug verschollen ist.

    Da Pfaffenrot bis 1803 zur Abtei Frauenalb gehörte kann sich der Eintrag nur auf die Zeit 1803-1808 beziehen (1808 ist seine Familie in Landstuhl/Pfalz nachgewiesen).
    Meines Wissens müsste Pfaffenrot 1803 der Markgrafschaft Baden zugeschlagen worden sein. In Baden wurde meines Wissens eine Gendarmerie aber offiziell erst 1823 eingerichtet. Kann mir jemand sagen, ob es vorher auch eine Art Polizei gab und ob diese Gendarmen genannt wurden
    Oder vielleicht war er beim badischen Militär - gab es dort auch Gendarmen Kann es sein, dass Militär in dem neuerworbenen kleinen Ort Pfaffenrot stationiert war

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!

    Viele Grüße
    tosch
Lädt...
X