Oberdischingen
Namensliste von 1799
Theresia Gißler aus der Gungelis-Familie, deshalb auch Gungelens-Madlen genannt, Eheweib des zu Frauenfeld justifizirten …grossen Frieders
Brandenburger Klauß
Mariann, dessen Mensch oder der geschützten Käther Mariann, eine Schwester um grossen Frieder
Gungelins Franz Sepp
Gungelins Jakoble
Schwarze Matheis
Der kleine Hannesle oder Elsässer Hannesle
Madlen, desselben Mensch, 2 kleine Kinder, Johann und Josef
Graner Sepp oder KlufenGießer
Barbara Graner
Gaifer Jakobli
Baltesen Sepple
Hannß Jerg
Ritschelen Hannß oder auch Ritschelens Konraden Hannß
Liße, dessen Weib, eine Schwester zu dem Brandenburger Klauß
Reistilis Franz
Pfeifenmachers Joppele
Tyroler Bertes
Wälder Michel
Tyroler Peter
Christoph Roscher
Menge, Weib des Roscher
Franz Josef N.N. von Ogelschhausen am Federnsee
Sephle, dessen Weib
Ottmar Müller zu Harting bei Donaueschingen
Mittelbiberacher Veron, Beischläferin von Hannß Jerg
Hannß Peter, von Günzburg
Bussen Miedel, Beischläferin von Hannß Peter
Dionisi Fent
Caspar Stahls Bruder Hannß Jerg
Meßmer Hannß Jerg
Anna Mäu, dessen Concubin
Wannen Adam, dessen Tochter Marian
Johannes Nestor von Aixheim, genannt Schnalz Gundel Hannß
Kessler, Adam
Pfälzer Michel
Billinger Annele, deren Tochter Marian
Lukasen Michel
Rothweiler Michel, auch der Ziegler oder Rothweiler Mezger genannt
Gmünder Urschel, Tochter der Gmünder Käther
Weisensteiner Stophels Hannes
Weisensteiner Stophels Stanes
Schinder Jakelins Sepp
Schmidt Johann Michael
KühStallGeigers Michel
Oelsecklers Marian
Martin Ellkutz
Christian Haygis
Lukasen Michels Marian
Gürtlers Konrad
Schinder Hannesle
Weißenburger Michel
Johann Georg Sontheimer
Regenspurger Seppel
Schlesinger Hannes
Dessen Weib Susan
Kempter Franz Sepp
Dessen Weib Sephe
Brui Toni von Pingen
Altemer Hannes, Schneider, aus Altrhein
Ehinger Franzel
Oberhauser Franzel
Namensliste von 1799
Theresia Gißler aus der Gungelis-Familie, deshalb auch Gungelens-Madlen genannt, Eheweib des zu Frauenfeld justifizirten …grossen Frieders
Brandenburger Klauß
Mariann, dessen Mensch oder der geschützten Käther Mariann, eine Schwester um grossen Frieder
Gungelins Franz Sepp
Gungelins Jakoble
Schwarze Matheis
Der kleine Hannesle oder Elsässer Hannesle
Madlen, desselben Mensch, 2 kleine Kinder, Johann und Josef
Graner Sepp oder KlufenGießer
Barbara Graner
Gaifer Jakobli
Baltesen Sepple
Hannß Jerg
Ritschelen Hannß oder auch Ritschelens Konraden Hannß
Liße, dessen Weib, eine Schwester zu dem Brandenburger Klauß
Reistilis Franz
Pfeifenmachers Joppele
Tyroler Bertes
Wälder Michel
Tyroler Peter
Christoph Roscher
Menge, Weib des Roscher
Franz Josef N.N. von Ogelschhausen am Federnsee
Sephle, dessen Weib
Ottmar Müller zu Harting bei Donaueschingen
Mittelbiberacher Veron, Beischläferin von Hannß Jerg
Hannß Peter, von Günzburg
Bussen Miedel, Beischläferin von Hannß Peter
Dionisi Fent
Caspar Stahls Bruder Hannß Jerg
Meßmer Hannß Jerg
Anna Mäu, dessen Concubin
Wannen Adam, dessen Tochter Marian
Johannes Nestor von Aixheim, genannt Schnalz Gundel Hannß
Kessler, Adam
Pfälzer Michel
Billinger Annele, deren Tochter Marian
Lukasen Michel
Rothweiler Michel, auch der Ziegler oder Rothweiler Mezger genannt
Gmünder Urschel, Tochter der Gmünder Käther
Weisensteiner Stophels Hannes
Weisensteiner Stophels Stanes
Schinder Jakelins Sepp
Schmidt Johann Michael
KühStallGeigers Michel
Oelsecklers Marian
Martin Ellkutz
Christian Haygis
Lukasen Michels Marian
Gürtlers Konrad
Schinder Hannesle
Weißenburger Michel
Johann Georg Sontheimer
Regenspurger Seppel
Schlesinger Hannes
Dessen Weib Susan
Kempter Franz Sepp
Dessen Weib Sephe
Brui Toni von Pingen
Altemer Hannes, Schneider, aus Altrhein
Ehinger Franzel
Oberhauser Franzel