Ortssippenbuch Herbolzheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ihw
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2008
    • 132

    Ortssippenbuch Herbolzheim

    Hat jemand das Ortssippenbuch Herbolzheim, oder wo kann ich es evtl. online einsehen ?
    Besten Dank
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Hallo,

    ich weiss das die Mormonen das Kirchenbuch verfilmt haben.

    siehst du hier:

    Katholische Kirche Herbolzheim (A. Mosbach)

    Taufen 1595-1781 Firmungen 1690-1777 Anniversarien Heiraten 1707-1781 Tote 1690-1781 Heiraten 1652-1654, 1662-1707 Anniversarien Tote 1669-1688 FHL INTL Film 1049349 Item 1

    Taufen, Heiraten, Tote 1781-1810 FHL INTL Film 1049349 Item 2

    Taufen, Heiraten 1810-1855 Tote 1810-1851 FHL INTL Film 1049349 Item 3

    Chronik Taufen 1856-1888 Heiraten 1856-1907 Tote 1852-1888 FHL INTL Film 1049350

    Gruß Bernhard
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • ihw
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2008
      • 132

      #3
      Vielen lieben Dank für den Hinweis.

      Kommentar

      • gekirn
        Neuer Benutzer
        • 10.12.2012
        • 1

        #4
        Das Ortssippenbuch Herbolzheim steht in der Landesbibliothek Karlsruhe.
        gekirn

        Kommentar

        • landolin
          Erfahrener Benutzer
          • 05.12.2011
          • 196

          #5
          Hallo ihw,

          vielleicht bekomme ich das OSB Herbolzheim ab nächster Woche. Falls es klappt, was ist daraus von Interesse ?

          Landolin

          Kommentar

          • ihw
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2008
            • 132

            #6
            Hallo,
            habe leider erst heute Ihre Nachricht gelesen. Falls Sie das Buch haben oder noch bekommen, suche ich alles mit dem Namen Thibaut (Thiebaut).
            Besten Dank.

            Kommentar

            • landolin
              Erfahrener Benutzer
              • 05.12.2011
              • 196

              #7
              Hallo ihw,
              in OSB gibt es Diese Familien
              Hieronymus Renatus Thibeaut Taglöhner +16-11-1801 verh. Mit Maria Magdalena Waydner +4-8-1806 (auch Barth genannt) Kinder: Maria Magdalena *21-7-1764 +16-12-1831, Maria Barbara *16-10-1769 +10-5-1770, Franz Joseph *11-1-1771 +5-8-1772, Barbara *23-6-1773 +6-9-1806, Sebastian *19-1-1776 +11-8-1785, Maria Catharina -28-11-1777 +26-10-1830
              --------
              Simon Thibeaut Taglöhner( Sohn von Maria Catharina s.o.) *23-10-1804 +30-1-1878 verh. am 4-5-1863 in Niederhausen mit Rosa Grösch *28-8-1820 in Niederhausen +22-11-1875 in Herb Kinder: Carl *25-8-1858, Franz (S.u.)
              --------
              Franz Thibeau Buchdrucker *26-1-1862 verh. am 18-9-1894 in Ellwangen/Württemberg mit der Maria Josefine Baier *29-12-1863/Ellwangen +3-9-1933 in Herb

              Unter dem Namen Thiebeaut stehen noch die Namen Dibbo, Tibo, Tibolt und Lypo. Barbara, Maria und Maria aus der ersten Familie hatten noch Kinder. Bei Hieronymus sind keine Eltern angegeben. Er ist der erste unter diesem Namen.

              Ist ein weiterkommen mit diesen Daten möglich?

              Landolin

              Kommentar

              • ihw
                Erfahrener Benutzer
                • 05.01.2008
                • 132

                #8
                Hallo,
                herzlichen Dank für die Mühe, das ist mehr als ich erwartet habe und hilft mir enorm weiter.

                Schöne Feiertage wünsche ich.

                Kommentar

                • landolin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.12.2011
                  • 196

                  #9
                  Hallo ihw,

                  Nachtrag:
                  Eltern von M. Waydner -> Joseph W und Barbara Wunder (sonst Keine Angaben)

                  Eltern von R. Grösch -> Thomas G., Fischer u. Taglöhner *21-12-1784 +30-5-1851 und Franziska Maurer 9-3-1786 +29-1-1840 (weitere Infos im OSB Rheinhausen Nummer 1524) oo am 17-2-1809 in Niederhausen.

                  Eltern von M. Bayer -> Josef B. Taglöhner +vor 1901 und Katharina Schenk *um 1827 in Dewangen Kr. Aalen +7-4-1901 in Herb T.d. Johann s: Schuhmacher und Katharina Bauer. Dieses Elternpaar hatte nur ein Kind.

                  Ebenso schöne Feiertage

                  Landolin

                  Kommentar

                  • ihw
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.01.2008
                    • 132

                    #10
                    Vielen Dank nochmals.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X