Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: nach 1617
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Freudenstadt
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Freudenstadt
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Im Ortssippenbuch der Stadt Freudenstadt im Schwarzwald [Band 33 der württembergischen Ortssippenbücher] ist ein Johann Jacob CRONENWETTER (Kronawetter, Cronenbeter) * um 1580 festgehalten. Er lebte von 1606 bis 1617 in Freudenstadt und war dort ab 1608 Generalfaktor des Messingwerkes St. Christofstal. Dieser Johann Jacob CRONENWETTER kam aus Kärnten, war zwei mal verheiratet und hatte sieben Kinder. Er starb am 25.08.1622 in einem nicht bekannten Ort.
Johann Jacob Cronenwetter
oo1: vor 1605 mit Maria (?)
Kinder:
- Maria *unbek. oo 16.09.1617 Hans Jacob Welper, Wirt zu Hecklingen
- Johannes * 09.08.1605 in Fds.
- Johann Andreas *22.03.1607 in Fds.
- Jerg Friedrich *22.04.1610 in Fds.
oo2: vor 1614 Salome (?)
Kinder:
- Anna Katharina * 02.01.1614 in Fds.
- Hans Jacob *02.03.1615 in Fds.
- Anna Rosina *02.11.1619 in Fds.
Meine Fragen:
- Hat jemand über diese Familie weitere Informationen? Wohin gingen sie nach 1617 ?
- Sterbedatum von Johann Jacob C. ist bekannt, jedoch nicht der Ort?
- Gibt es Infos zu: Hans Jacob Welper, Wirt zu Hecklingen (Nachkommen? Ort?)
Ich vermute Verbindungen zu meiner Familie Kronenwett.
Vielen Dank für Eure Mithilfe
Roland
Ahnenforschung Kronenwett

Kommentar