Hespeler aus Eningen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Hespeler aus Eningen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1632
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Eningen unter Achalm
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Liebe Forum-Benutzer,
    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vorfahren von Anna Hespeler, * 20.08.1632 in Eningen u.A., + 10.02.1704 in Eningen. Sie heiratete am 12.05.1656 in Eningen Caspar Cuon (dessen Vorfahren habe ich bereits). Wer kennt weitere Details zu Anna Hespeler oder gar Ihre Eltern oder weitere Vorfahren? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz Jochim
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9329

    #2
    Hallo Karl Heinz,

    Ich hab hier eine Anna Hespeler, die am 10.08.1632 getauft wurde: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.2/MLPS-9CJ/p1. Vielleicht ist es ja die gesuchte, ansonsten hier freie Auswahl: https://www.familysearch.org/search/...me%3Ahespeler~.

    Jetzt muss ich aber doch mal fragen. Du hast schon so oft von Forumsmitgliedern Daten von familysearch bekommen, warum suchst Du eigentlich nicht selber dort?
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Anita,
      zunächst mal vielen Dank für Deine Nachricht und den Hinweis auf Anna Hespeler, getauft am 10.08.1632. Das wird wohl "meine" sein, obwohl 10 Tage dazwischen liegen (Lesefehler oder Verwechslung Geburts- und Tauf-Datum!?).
      Zu dem Hinweis mit Familysearch kann ich nur sagen, ich schaue jedes Mal rein, finde auch ab und zu was (sonst gäbe es von mir noch mehr Suchanfragen), bin aber darin leider nicht so erfolgreich wie Andere (AMOS kann "ein Lied davon singen").
      Besten Dank nochmals und liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4820

        #4
        Hallo, Anita,
        ich komme noch einmal zurück auf Deine gut gemeinte Frage: "... warum suchst Du eigentlich nicht selber dort?".
        Wie Du vielleicht gerade bemerkt hast, habe ich bei den Eninger Ehefrauen schon einige Eltern "nach Deiner Methode" gefunden; bin richtig "stolz" auf mich. "Geht doch!" wirst Du jetzt sagen. Klappt aber noch nicht immer.
        Aber ich kann dazu Deine "Bauchschmerzen" verstehen, die ich auch immer habe, wenn ich die "Sütterlin"-Anfragen zu Feldpostkarten, Fotorückseiten und Kochrezepten lese. Da würde ich auch gerne schreiben: "Lerne doch einfach die Deutsche Schrift". Habe sie kürzlich einer Bekannten beigebracht, nach etwa 2 Stunden konnte sie über 80 % der vorgelegten Texte selbst lesen. Dazu gibt es auch im Internet tolle Übungsbeispiele. Meist wird es mit der Schrift erst vor 1700 schwierig, aber das kommt auch auf den jeweiligen Pfarrer an. Aber selbst da kann man sich "einlesen". Na ja, man muss nur wollen! So wie ich jetzt meine Lektion gelernt habe; aber es ist doch viel einfacher, etwas ins Forum zu stellen nach dem System "Keiner weiß so viel wie alle".
        Danke nochmals für Deinen Beitrag. Ich hoffe trotzdem auch weiterhin auf Deine Hilfe, ab und zu!
        Liebe Grüße
        Karl Heinz

        Kommentar

        Lädt...
        X