Ortssippenbücher von Eningen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Ortssippenbücher von Eningen

    Liebe Forum-Benutzer,
    wer ist im Besitz der 4 Eninger Ortssippenbücher und könnte darin für mich bitte etwas nachschauen oder scans schicken?
    Bevor ich die vielen km nach Eningen fahre, würde ich lieber gerne dem Einsender der scans die Kosten für seine Mühe ersetzen; bitte um ein Angebot. Vielen Dank im voraus.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz
  • Rolf Beutler
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2011
    • 139

    #2
    Von Eningen unter Achalm gibt es von Georg Seemüller zwei Ortsfamilienbücher, die man bei der Gemeindeverwaltung kaufen kann. Näheres steht im wiki-de.genealogy.net .Diese Ortssippenbücher gehören nicht zu der Reihe Württembergische Ortssippenbücher. Im Genwiki oder über google finden Sie, daß diese Bücher in 4 Bibliotheken einzusehen sind zB Württ. Landesbibliothek und Tübinger Universitätsbibliothek. In diesem Falle würde ich bei Ihrer Bibliothek eine Fernleihe machen.
    Herzlichst
    Rolf Beutler

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Herr Beutler,
      vielen Dank für Ihre Nachricht. Das mit der Fernausleihe ist eine gute Idee; könnte ich in die Nationalbibliothek Frankfurt bringen lassen! Nach dem Motto, "wegen einem Glas Milch kaufe ich mir keine Kuh" wäre der Kauf der Bücher keine gute Idee, zumal ich nicht weiß, wie viele Informationen mich erwarten.
      Werde Ihre Idee also aufgreifen; es sei denn, mir schickt noch jemand scans.
      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Rolf Beutler
        Erfahrener Benutzer
        • 11.08.2011
        • 139

        #4
        Hallo Herr Jochim
        Ich meine unter den vier Bibliotheken ist auch die Nationalbibliothek in Frankfurt aufgeführt. Schauen Sie mal im genwiki nach, da stehen die betreffenden Bibliotheken.
        Falls Sie da in der Gegend wohnen, hätten Sie es nicht allzuweit.
        Herzlichst
        Rolf Beutler

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, Herr Beutler,
          vielen Dank für den Tipp. Ich habe sogar eine Benutzerkarte für die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt; werde umgehend mal nachfragen. Dann sind es nur 40 statt 240 km! Danke nochmals.
          Habe gestern Abend noch in Frankfurt angefragt, mal sehen, was jetzt dabei heraus kommt. Werde hier dann mal über das Ergebnis berichten.
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • Rolf Beutler
            Erfahrener Benutzer
            • 11.08.2011
            • 139

            #6
            Hallo
            Laut Genwiki sind die Bücher in Frankfurt. Da die Suche das Jahr 1877 betrifft, gibts da ein Problem. Laut Genwiki sind Band 1 und Band 2 die Ortsfamilienbücher Band 1 soll A-L umfassen 1386-1800 und Band 2 M-Z 1386-1800
            Da hilft nur eins, mal die vier Bücher durchschauen und falls da ein Bindeglied fehlt ans Standesamt schreiben. Daten vor 1877 sind ja zugänglich.
            Herzlichst
            Rolf
            Ich selbst forsche in Württemberg hauptsächlich in den Landkreisen Böblingen, Calw und in den einst württembergischen Gemeinden des Enzkreises.

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo, Rolf,
              vielen Dank für Deine Nachricht und die Tipps.
              Habe schon Antwort von der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt; dort kann ich die Eningen-Bände 1 und 2 (bis 1800) einsehen. Nützt mir momentan nur noch nichts, da ich in den Anschlussbänden 3 und 4 erst mal meinen letzten Kuhn von 1851 und weitere 2 Generationen finden muss, um zu den beiden ersten Bänden zu kommen. Muss also entweder nach Eningen fahren oder es ist im Forum jemand so hilfsbereit und scannt mir die paar Angaben zur Familie Kuhn ein, das wäre super!
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4820

                #8
                Hallo, Rolf,
                habe jemand gefunden, der mir aus den Bänden 3 und 4 die Ergebnisse zur Familie Kuhn kopiert und zuschickt; damit kann ich dann in den Bänden 1 und 2 in Frankfurt weiter forschen. Nochmals vielen Dank für Deine Tipps.
                Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
                Karl Heinz

                Kommentar

                • Karl Heinz Jochim
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.07.2009
                  • 4820

                  #9
                  Hallo, zusammen,
                  habe mit Hilfe der tollen Ortssippenbücher von Eningen u.A. von Fritz Kielkopf und Georg Seemüller die Kuhn-Linie nunmehr fast 500 Jahre zurück verfolgen können. Jetzt sind nur noch wenige Details offen; werde in Kürze darauf zurück kommen.
                  Liebe Grüße
                  Karl Heinz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X