Pfister aus Künzelsau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SwissGill
    Benutzer
    • 06.03.2011
    • 25

    Pfister aus Künzelsau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Künzelsau
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Erstens hoffe ich, dass ihr mich verstehen könnt und zweitens, dass ich an der richtigen Stelle bin!! Bin neu und wuchs englischsprechend auf!!

    Louis (Ludwig?) Pfister heiratete in Bradford, Yorkshire, England Christina Bauer aus Dörzbach in 1881. Sie siedelten nach Widnes, Lancashire, bekamen zwei Kinder, Frederick Albert 1881 und Gertrude Anna 1889, Urkunde vorhanden. Seine Schwester war Friederike Pfisterer, die "John" Heinzmann heiratete und in Northwich, England, ein Pork Butcher's Shop besass. Meine Mutter nannte sie "unsere Kusinen."

    Louis betrieb 2 Metzgergeschäfte in Widnes, eines davon wurde von seinem Sohn übernommen. Louis, Christina und Gertrude waren 1911 noch in Widnes.

    Im Oktober 1936 starb Louis und die Adresse war "Am Zollstock, Künzelsau" laut Probate Agenda auf Ancestry.

    Wann er nach Künzelsau zurückkehrte, und ob aus eigenem Antrieb oder infolge des ersten Weltkrieges, weiss ich nicht.

    Irgendein Fingerzeig, an wen ich mich melden könnte, wäre sehr willkommen.

    Meine Urgrossmutter: Margaretha Brück *9. Mai 1842 (Kocherstetten) verh. mit Hermann Pfisterer *1835 (vermutlich Künzelsau), Margaretha's Eltern waren Georg Brück und Eva Maria Vollmond (Unterregensbach). Margaretha und Hermann heiratete in Rotherham, Yorkshire, UK in 1864. Ihr zweiter Sohn, Christian Louis Pfisterer *9.9.1867 war mein Grossvater (zur Taufe nach Tod des Vaters in Kocherstetten mit seinem Bruder).

    Vielen Dank
    Gill
    Suche nach Heinzmann: Morsbach; Pfisterer, Steege: Künzelsau; Schuele, Jaeger: Kocherstetten; Bauer: Dörzbach; Brück, Vollmond: Unterregenbach; Lindenberger: verm. Kocherstetten
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, Gill,

    herzlich willkommen in unserem Forum. Wünsche Dir viel Glück und Erfolg beim Forschen. Dein Deutsch ist ausgezeichnet und alles ist gut zu verstehen. Habe zwar (noch) keine Anbindung zu Deinen Pfister(er) gefunden, aber gleich mal eine Frage zu dieser Familie. In meiner Ahnentafel kommt ein Georg Ludwig Pfister aus Württemberg vor, geboren am 26.04.1851 in ?, + ?
    Er heiratete im November 1973 in Flörsheim am Main Elisabeth Messer, geb. am 26.11.1850. Hast Du diesen Pfister und seine Vorfahren zufällig in Deinen Unterlagen? Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    Liebe Grüße

    Karl Heinz

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9331

      #3
      Hallo Karl Heinz,

      laut familysearch heißt Dein Georg Ludwig Georg Friedrich und stammt aus Michelbach:https://www.familysearch.org/search/...filtered=false
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4820

        #4
        Hallo, animei,

        vielen Dank für Deine Information. Da ich allerdings den Kirchenbüchern mehr glaube als "familysearch", lasse ich die Vornamen so stehen und konzentriere mich auf den Ort Michelbach. Vielen Dank nochmals.

        Welches der vielen Michelbach ist denn damit gemeint? Kannst Du mir da bitte helfen? Vielen Dank im voraus.

        Liebe Grüße

        Karl Heinz

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9331

          #5
          Hallo Karl Heinz,

          da im familysearch-Eintrag hinter Michelbach A. D. H. steht, was ich zunächst nicht deuten konnte, hab ich mal gegoogelt, und es könnte Michelbach an der Heide (Gerabronn) gemeint sein.

          PS: Der eine Eintrag stammt aus diesem KB: http://www.familysearch.org/eng/libr...filmno=1528593, der andere aus dem: http://www.familysearch.org/eng/libr...filmno=1346380
          Zuletzt geändert von animei; 14.03.2011, 15:02.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #6
            Hallo, animei,

            vielen Dank für Deinen guten Tipp. An das nahe liegende denkt man nicht immer. Habe jetzt auch mal gegoogelt und muss Dir zustimmen. Es wäre ja nur noch Michelbach an der Bilz in Frage gekommen, da auch in B.W., aber wenn da "a.d.H." dabei steht, kann es eigentlich nur "an der Heide" sein. Danke, wieder ein Stückchen weiter gekommen!

            Liebe Grüße

            Karl Heinz

            Kommentar

            • SwissGill
              Benutzer
              • 06.03.2011
              • 25

              #7
              Hallo Karl-Heinz

              Ich glaube alle meine Pfister / Pfisterers kommen aus Künzelsau. Friedrich Pfisterer (Vater von Hermann, meinem Ur-Grossvater, war Gerber in Künzelsau).

              Wahrscheinlich ist Louis Pfister der Neffe von Hermann, aber Louis' Schwester nannte sich "Pfisterer".

              Ein Link:


              Georg "Albrecht" Pfister
              verh. mit Elisabeth Messer
              Heirat 1873

              Liebe Grüsse
              Gill
              Suche nach Heinzmann: Morsbach; Pfisterer, Steege: Künzelsau; Schuele, Jaeger: Kocherstetten; Bauer: Dörzbach; Brück, Vollmond: Unterregenbach; Lindenberger: verm. Kocherstetten

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4820

                #8
                Hallo, Gill,

                vielen Dank für Deine Nachricht und die interessanten Details.

                Dass Georg Pfister 1873 Elisabeth Messer aus Flörsheim heiratete, ist damit zwar unbestritten, ob er aber nun "Georg Ludwig", "Georg Friedrich" oder "Georg Albrecht" hieß, bleibt scheinbar sein "Geheimnis".

                Kannst Du nun mit Bestimmtheit sagen, dass dieser Georg Pfister auch aus Kuenzelsau stammt, oder war er doch aus Michelbach an der Heide?

                Würde mich über eine kurze Stellungnahme sehr freuen.

                Liebe Grüße

                Karl Heinz

                Kommentar

                • SwissGill
                  Benutzer
                  • 06.03.2011
                  • 25

                  #9
                  Pfister, Georg, Michelbach a.d Heide

                  Lieber Karl Heinz

                  Georg Albrecht Pfister, geb. 25.4.1851 in Michelbach a.d. Heide.

                  Ich dachte diese Link ging dirket zu ihn. Trotzdem:

                  öffne bitte den Link und stelle "Pfister" in Suchfunktion ein. Unter die vielen Pfisters ist Georg Albrecht Pfister dabei, seine Mutter hiess Hachtel, seine Frau Elisabeth Messer.

                  Wenn man auf "Direkte Verwandtschaft" clickt, dann siehst Du mehr!

                  Liebe Grüsse
                  Gill
                  Suche nach Heinzmann: Morsbach; Pfisterer, Steege: Künzelsau; Schuele, Jaeger: Kocherstetten; Bauer: Dörzbach; Brück, Vollmond: Unterregenbach; Lindenberger: verm. Kocherstetten

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4820

                    #10
                    Hallo, Gill,

                    vielen herzlichen Dank für Deine Auskunft. Werde mir den link morgen mal in Ruhe anschauen.

                    Liebe Grüße

                    Karl Heinz

                    Kommentar

                    • 78afg1
                      Neuer Benutzer
                      • 19.07.2011
                      • 1

                      #11
                      Hallo

                      Bin noch recht neu hier und am Durchschauen, wohne in diesen Bezirk und das Bäckerauto, dass mich 2 mal die Woche besucht, ist ein Bäckerauto Pfisterer und Oettinger aus Öhringen, früher aus Untereppach und es gibt ein Michelbach bei Öhringen. Ob da natürlich ein Zusammenhang besteht ist mir unbekannt!
                      Dann mal viel Glück vielleicht nützen ja die heutigen Infos, Janet

                      Kommentar

                      • SwissGill
                        Benutzer
                        • 06.03.2011
                        • 25

                        #12
                        Danke Janet

                        Ich habe jetzt heraus gefunden, dass die Pfisterers tatsächlich aus Künzelsau stammten.

                        Jakob Friedrich Pfisterer (1780-1853) Sohn des Balthasar Pfisterer aus Grossbottwar und Sophia Margaretha Schüler war Rotgerber in Künzelsau. Ihren Sohn, Johann Friedrich Hermann Pfisterer (1834-1875) wanderte nach England aus. Ich fand ihn in Census 1861 in Bradford, Yorkshire, wohnhaft bei seiner Schwester Louisa und deren Mann, Christian Lindenberger. Der Name Pfisterer war falsch geschrieben. Ich suchte alle Hermanns in West Yorkshire ab, die in Deutschland geboren wurden und da war er.

                        Ich hatte Christian Pfisterer, geboren in Rotherham im Census 1881, gefunden. Da war aber seiner Mutter wieder verheiratet mit einem Engländer. Hermann starb 1875 in Mexborough, Yorkshire. Er hiess jetzt Chris Fisher.

                        Ein (in der Zwischenzeit) guter Freund fand heraus, dass Hermann's Frau, Margaretha Brück, mit ihren beiden Söhnen im Kocherstetten war nach Hermann's Tod und liess ihren Söhnen dort taufen.

                        Mein Grossvater starb 1950 in Northwich, Cheshire, England, und ich bin jetzt froh, denn ich weiss jetzt, dass er sein Heimatland doch gesehen hat.

                        Gill
                        Suche nach Heinzmann: Morsbach; Pfisterer, Steege: Künzelsau; Schuele, Jaeger: Kocherstetten; Bauer: Dörzbach; Brück, Vollmond: Unterregenbach; Lindenberger: verm. Kocherstetten

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X