Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jahrhundert
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Künzelsau
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Künzelsau
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Erstens hoffe ich, dass ihr mich verstehen könnt und zweitens, dass ich an der richtigen Stelle bin!! Bin neu und wuchs englischsprechend auf!!
Louis (Ludwig?) Pfister heiratete in Bradford, Yorkshire, England Christina Bauer aus Dörzbach in 1881. Sie siedelten nach Widnes, Lancashire, bekamen zwei Kinder, Frederick Albert 1881 und Gertrude Anna 1889, Urkunde vorhanden. Seine Schwester war Friederike Pfisterer, die "John" Heinzmann heiratete und in Northwich, England, ein Pork Butcher's Shop besass. Meine Mutter nannte sie "unsere Kusinen."
Louis betrieb 2 Metzgergeschäfte in Widnes, eines davon wurde von seinem Sohn übernommen. Louis, Christina und Gertrude waren 1911 noch in Widnes.
Im Oktober 1936 starb Louis und die Adresse war "Am Zollstock, Künzelsau" laut Probate Agenda auf Ancestry.
Wann er nach Künzelsau zurückkehrte, und ob aus eigenem Antrieb oder infolge des ersten Weltkrieges, weiss ich nicht.
Irgendein Fingerzeig, an wen ich mich melden könnte, wäre sehr willkommen.
Meine Urgrossmutter: Margaretha Brück *9. Mai 1842 (Kocherstetten) verh. mit Hermann Pfisterer *1835 (vermutlich Künzelsau), Margaretha's Eltern waren Georg Brück und Eva Maria Vollmond (Unterregensbach). Margaretha und Hermann heiratete in Rotherham, Yorkshire, UK in 1864. Ihr zweiter Sohn, Christian Louis Pfisterer *9.9.1867 war mein Grossvater (zur Taufe nach Tod des Vaters in Kocherstetten mit seinem Bruder).
Vielen Dank
Gill
Kommentar