Beck und Ensslin aus Bopfingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wadi1962
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2006
    • 405

    Beck und Ensslin aus Bopfingen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1634
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bopfingen
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Guten Tag an das Forum

    In meinem Fall geht es um eine Heirat am 19.11.1634 zwischen Caspar Beck und der Anna Ensslin.
    Im KB Bopfingen (Bild anbei) ist der Heiratseintrag ohne Namensnennung der Väter vorhanden.
    Bei FamilySearch Film 1346020 (den ich leider nicht einsehen darf) ist der o.a. Heiratseintrag auch vorhanden, diesmal mit Namensnennung der Väter.

    Kann mir jemand den Widerspruch erklären?

    Gruß

    Dirk
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5891

    #2
    Hallo Dirk:

    Ja, es gab hier zwei Kirchenbücher. Das Bild von Ancestry, dass du angehängt hast, stammt aus Bd. 4, einem Mischbuch. Es gibt auch Bd. 13, ein Eheregister, wo der viel vollständigerer Eintrag hier (Nr. 16 auf der linken Seite) zu sehen ist: https://www.ancestry.de/imageviewer/.../1346020-00964

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • wadi1962
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2006
      • 405

      #3
      Hallo Carl

      Alles klar. Das habe ich verstanden. Wieder was dazugelernt.
      Auf der linken Seite steht zweimal "16".
      Ich nehme an, du meinst den ersten Eintrag. Ich kann alles kaum entziffern. Schemenhaft erkenne ich aber die Namen Caspar und Martin und mit viel Phantasie auch Anna und Hyronimus.

      Vielen Dank !

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator

        • 20.09.2021
        • 5891

        #4
        Hallo:

        Ja genau den ersten Eintrag. Eine etwas bessere Ablichtung ist bei Archion (im Anhang)

        Ich lese die ersten vier Zeilen in etwa so:

        Caspar Beckh Schuemach., Martin Bekhen maurers seel:
        ehelicher Son, ist mit Anna, Hieronymi Enßling Mezgers seel.
        hindlaßner ehelich Tochter, nach ordenlicher Verkündigung den
        19 Novembris in der Pfarrkirchen vertrauet word. Zeug. solcher
        ....

        VG

        --Carl-Henry
        Angehängte Dateien
        Wohnort USA

        Kommentar

        • wadi1962
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2006
          • 405

          #5
          Alles klar. Du hast mir sehr geholfen.

          Vielen Dank Carl !

          Kommentar

          Lädt...
          X