Familien aus dem Rhein-Neckar-Kreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1262

    Familien aus dem Rhein-Neckar-Kreis

    Hallo,

    ich benötige Hilfe bei einigen meiner Vorfahren, da ich u.a. bei meiner Fam. RUTSCH nicht weiter komme. Michael RUTSCH und seine Frau Regina ULRICH wohnten ab 1760 (zwei Kindstaufen gefunden) in Wiesenbach. Das ist bei Neckargemünd ca. 15 km von Heidelberg entfernt. Ich kann aber keinen Heiratseintrag oder auch weitere Kindstaufen (es muss aber welche gegeben haben) finden. Auch die Taufen der Eheleute sind nicht dokumentiert, deshalb glaube ich, dass sie von woanders kamen.

    Bei der nächsten Familie ist es ähnlich. Es handelt sich um Michael PHILIPP und Frau Dorothea (Nachname nicht bekannt). Das erste mir bekannte Kind wurde 1717 in Kloster Lobenfeld (bei Neckargemünd s.o.) geboren. Der Heiratseintrag fehlt. Habe keine Info woher die beiden kamen. Die Paten der Kinder waren um das Neckartal verteilt.

    Desweiteren suche ich den Namen Margarethe KOCHENBURGER. Sie müsste so um 1735 geboren worden sein. Sie hat 1751 einen Henrici PHILIPP aus Kloster Lobenfeld geheiratet. Auch hier keine Infos gefunden.

    Vielleicht habe ich ja Glück und jemand kann mir weiterhelfen.

    Schon mal vielen, vielen Dank
    Monika
  • Marlies

    #2
    RE: Nachnamen Philipp /Rutsch/Kochenburger

    Hallo Monika,

    wäre das eine mögliche Spur?

    1. MICHAEL RUTSCH - International Genealogical Index
    Gender: Male Marriage: 16 NOV 1793 Evangelisch, Mundingen, Freiburg, Baden

    2. MICHAEL RUTSCH - International Genealogical Index
    Gender: Male Marriage: 27 NOV 1827 Evangelisch, Mundingen, Freiburg, Baden

    3. MICHAEL RUTSCH - International Genealogical Index
    Gender: Male Marriage: 08 JUN 1840 Evangelisch, Emmendingen, Freiburg, Baden

    Schönen Gruß
    Marlies

    Kommentar

    • Martin Köpple
      Benutzer
      • 09.09.2006
      • 19

      #3
      RE: Nachnamen Philipp /Rutsch/Kochenburger

      Hallo Monika,
      jene Ecke scheint auch anderen Forschern große Probleme zu bereiten. Vielleicht ergibt sich eine Spur über die Berufe, die die genannten Männer und Väter ausgeübt haben. Die Mobilität der Familien dort erschwert die Suche erheblich; diese gilt aber besonders bei speziellen Berufsgruppen.
      Gruß Martin

      Kommentar

      • Monika Holl
        Erfahrener Benutzer
        • 15.03.2007
        • 1262

        #4
        RE: Nachnamen Philipp /Rutsch/Kochenburger

        Hallo Marlies,

        vielen Dank f. deine Hilfe, aber leider ist er das nicht. Er müsste so um 1750 geheiratet haben.

        Grüße
        Monika

        Kommentar

        • Marlies

          #5
          RE: Nachnamen Philipp /Rutsch/Kochenburger

          Hallo Monika,

          ich wollte es auch nicht als "direkten" Ahn verstanden wissen, sondern als mögliche Spur, denn Du schreibst ja: deshalb glaube ich, dass sie von woanders kamen.

          Schöne Grüsse
          Marlies

          Kommentar

          • Michael
            Moderator
            • 02.06.2007
            • 4594

            #6
            RE: Nachnamen Philipp /Rutsch/Kochenburger

            Hallo Monika,
            eine Familie Rutsch ist nach dem 30-jährigen Krieg aus der Schweiz eingewandert und kommt um diese Zeit in Sinsheim-Dühren vor. Vielleicht hängen sie mit Deiner Familie Rutsch zusammen.
            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            • Monika Holl
              Erfahrener Benutzer
              • 15.03.2007
              • 1262

              #7
              Hallo,

              ich suche nach Calvinisten im Rhein-Neckar-Kreis um 1730-1740 und davor. Habe lediglich einen Heiratseintrag mit dem Vermerk zur Braut - calvinist - gefunden.
              Bei welchen KB muss ich suchen? Lutheraner? Oder hatten die Calvinisten eigene KB und wenn ja, wo muss ich da suchen.

              Habe bis jetzt für diese Gegend die protestantischen KB durchsucht wie, Lobenfeld, Zuzenhausen, Wiesenbach (hat dort 1751 geheiratet - im kath. KB), Bammental, Neckargemünd und Dilsberg. Ohne Erfolg. Nur nach 1751 finden sich Einträge. Bei den Katholiken habe ich diese auch schon durch und noch weitere, da fast alle meine Vorfahren katholisch waren.

              Vielen Dank für eure Hilfe

              Monika

              Kommentar

              • Joachim v. Roy
                • 01.04.2007
                • 792

                #8
                Kirchenbücher der reformierten Gemeinden

                Welch eine Frage! Natürlich haben wir Calvinisten – seit dem 16. Jahrhundert - eigene Kirchenbücher. Man muß sich nur nach den „reformierten Gemeinden“ (z.B. in Hanau) umschauen.

                Freundliche Grüße vom Rhein

                Nachtrag: vor allem natürlich in Heidelberg!

                Zu „Heidelberg“ finde ich bei den Mormonen folgendes Filmmaterial:

                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                Kommentar

                • Michael
                  Moderator
                  • 02.06.2007
                  • 4594

                  #9
                  Ich würde das nicht als Grundkenntnis voraussetzen.
                  Gerade bei Kirchenbüchern aus dem Rhein-Neckar-Kreis werden solche Begriffe gerne abwertend von theologischen Gegnern benutzt.
                  Ich würde vermuten, daß es sich hier um einen Eintrag aus einem katholischen Kirchenbuch handelt.

                  Bezeichnungen waren:
                  Lutheraner = evangelisch-lutherisch
                  Calvinist = evangelisch-reformiert
                  Papist = römisch-katholisch
                  Jude = israelitisch

                  Außerdem im 16. Jahrhundert in Württemberg:
                  Schwenckfelder = Wiedertäufer

                  lutherisch und reformiert wurden 1821 in Baden zu evangelisch-protestantisch vereinigt.
                  Viele Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  • Monika Holl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.03.2007
                    • 1262

                    #10
                    Hallo Michael,

                    vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Es stimmt, der Eintrag kommt aus einem katholischen KB.
                    Bei den unterschiedlichen protestantischen Richtungen habe ich keine Ahnung, da alle meine Vorfahren, bis heute, katholisch waren und sind.

                    Ich bin immer wieder beindruckt wie "freundlich" in diesem Forum geantwortet wird.

                    Vielleicht ein kurzer Hinweis:
                    Nicht jeder weiss immer alles. Das Forum ist auch dazu gedacht, dem Unwissenden das Gebiet der Ahnenforschung etwas näher zu bringen oder evtl. auch weiterzuhelfen. Aber da sie ja alles zu wissen scheinen (Allwissend! Glückwunsch!), frage ich mich, weshalb sie das Forum überhaupt nutzen.

                    Wenn sie keine Lust haben zu antworten, lassen sie es einfach. Alles andere ist nur ärgerlich.

                    MfG
                    Monika Holl

                    Kommentar

                    • Monika Holl
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.03.2007
                      • 1262

                      #11
                      RE: Rhein-Neckar-Kreis

                      Hallo Michael,

                      ich suche die Bereiche Lobenfeld, Wiesenbach, Dilsberg, Neckargemünd ....
                      Bsp.: Eheleute Michael Philipp * ca. 1695 und Dorothea (Nachname?) - erstes bekanntes Kind - Andreas * 1717. Die Geburten der Kinder sind (bis auf eines, Eintrag nicht auffindbar) sind im KB von Zuzenhausen bis 1734 und danach in Spechbach zu finden. Aber die Hochzeit der Eheleute ist nicht dokumentiert, obwohl das KB von Zuzenhausen schon ab 1699 beginnt.

                      Bei Wiesenbach ist es noch schwieriger.
                      Da fehlt mir alles vor 1760. Eintrag einer Taufe. Die Eheleute Rutsch müssen aber vorher irgendwo geheiratet haben und hatten auch schon Kinder. Aber woher sie kamen?

                      Zudem waren alle irgendwie Schäfer und haben überwiegend zum Kloster Lobenfeld gehört. Weisst du ob es dort separate Aufzeichnungen gibt? Bis jetzt habe ich nicht dergleichen gefunden.

                      Werde es jetzt auch mal in die Heidelberger Richtung versuchen.

                      Grüße
                      Monika

                      Kommentar

                      • Michael
                        Moderator
                        • 02.06.2007
                        • 4594

                        #12
                        RE: Rhein-Neckar-Kreis

                        Hallo Monika,
                        zur Familie Rutsch kann ich Dir nur nochmal diesen Tip geben:

                        Eine Familie Rutsch ist nach dem 30-jährigen Krieg aus der Schweiz eingewandert und kommt um diese Zeit in Sinsheim-Dühren vor. Vielleicht hängen sie mit Deiner Familie Rutsch zusammen.

                        Ansprechpartner habe ich Dir per PN geschickt.
                        Viele Grüße
                        Michael

                        Kommentar

                        • Monika Holl
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.03.2007
                          • 1262

                          #13
                          RE: Rhein-Neckar-Kreis

                          Hallo,

                          vielen Dank. Habe deine letzte Antwort gelesen und die Filme auch schon bestellt, aber noch nicht erhalten.

                          Grüße
                          Monika

                          Kommentar

                          • Monika Holl
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.03.2007
                            • 1262

                            #14
                            RE: Rhein-Neckar-Kreis

                            Hallo Michael,

                            habe meinen Michael Rutsch (in Waibstadt geboren) verheiratet mit Regina Ullrich gefunden. Die Eltern haben ca. 1760 die Konfession gewechselt, daher waren einige Kinder ev. die anderen (die ich gefunden habe) katholisch. Habe das nicht mit eingerechnet.

                            Eltern Jacob Rutsch und Elisabeth Rössler.
                            Seine Eltern: Jacob Rutsch und Verena (Veronika) Schneebeli.

                            Da scheinen wir etwas gemeinsam zu haben

                            Meine letzte Vorfahrin der Rutsch-Linie war Karolina Rutsch*25.05.1829 Mückenloch - gest. 07.10.1915 Lobenfeld. Sie war mit meinem Ururgroßvater Martin Philipp aus Mückenloch verheiratet.

                            Falls du Infos zu Veronica/Verena Schneebeli oder Josef Rutsch und Anna Kleiner (Daten aus "Schweizer Einwanderer in den Kraichgau", weiss noch nicht ob diese korrekt sind) hast, wäre es toll wenn du mir diese weitergeben könntest. Wäre aber schon über einen Hinweis ob du weiter gekommen bist, dankbar.

                            Grüße und Vielen Dank
                            Monika

                            Kommentar

                            • Michael
                              Moderator
                              • 02.06.2007
                              • 4594

                              #15
                              RE: Rhein-Neckar-Kreis

                              Original von Monika Holl
                              Da scheinen wir etwas gemeinsam zu haben
                              Hallo Monika,
                              das habe ich mir fast gedacht, willkommen im "Club".

                              Ich bin bisher nicht weiter gekommen. Die Familie Rößler gehörte zu den Wiedertäufern. Dazu konnte ich nichts weiteres finden.

                              Zu den Familien Rutsch und Schneebeli habe ich auch nur, was in "Schweizer Einwanderer in den Kraichgau" steht.
                              Schneebeli aus dem Kanton Schaffhausen oder Zürich
                              Viele Grüße
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X