Thomas aus Neckarzimmern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SebastianBr
    Benutzer
    • 14.11.2024
    • 53

    Thomas aus Neckarzimmern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1851/1852
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neckarzimmern
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo zusammen,
    normalerweise bin ich forschungsmäßig in Niederschlesien unterwegs, aber ich habe Hinweise, dass es auch eine Verbindung nach Neckarzimmern gibt.

    Konkret geht es um Karl August Hermann THOMAS, zu dem es bei Ancestry Einträge zur Hochzeit (02.07.1878 https://www.ancestry.de/sharing/44120265?mark=7b22746f6b656e223a2250764d7a2f6f7362 6a2f4352427942702b30376f7468794b7644536c6e336a7436 415374717439513349673d222c22746f6b656e5f7665727369 6f6e223a225632227d) und zum Tod gibt (12.02.1907 https://www.ancestry.de/sharing/44120287?mark=7b22746f6b656e223a226b4639307556734f 56322f724678527378785167586f787a7736354833744f3630 766d6d6277782b524f4d3d222c22746f6b656e5f7665727369 6f6e223a225632227d)

    Da es zur Geburt in Schlesien um 1851/1852 keine Aufzeichnungen mehr gibt, erhoffe ich mir weitere Informationen aus den genannten Scans zu obigen beiden Ereignissen. Leider sind bei Ancestry keine Digitalisate der (evangelischen) Kirchenbücher einsehbar, sondern nur Daten in elektronischer Form.

    Daher meine Frage: Gibt es im Netz irgendwo die Möglichkeit die Kirchenbücher aus Neckarzimmern im Original einzusehen (also deren Scans)? Leider fehlen mir für den Raum Baden geeignete Anlaufpunkte für Portale, Datenbanken usw... Vielleicht habt ihr eine Idee, wo ich mal gucken könnte?

    Danke und Gruß,
    Sebastian
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4799

    #2
    Hallo,

    sind diese Daten bekannt?
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Mismid
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2009
      • 1196

      #3
      Es handelt sich um die evangelischen Kirchenbucheinträge von Neckarzimmern. Diese sind ab 1870 leider weder bei Archion noch bei familysearch online. Nur die früheren Einträge. Bei familysearch liegt der scan des Filmes 001189218 zwar vor, ist aber aus rechtlichen Gründen nicht mehr verfügbar.
      Wenn man die Originale benötigt, bleibt nur sich an das Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche in Stuttgart zu wenden oder die Kopie des standesamtlichen Eintrages im Stadtarchiv von Neckarzimmern. Ansonsten ist der Hinweis von Benagel mit dem Link zu gedbas.de schon mehr als hilfreich, da die Daten relativ weit zurückreichen
      Zuletzt geändert von Mismid; 29.08.2025, 11:01.

      Kommentar

      • SebastianBr
        Benutzer
        • 14.11.2024
        • 53

        #4
        Vielen Dank für eure Einschätzung. Den genannten GEDBAS-Link zu Karl August Hermann THOMAS kenne ich, da sich die GEDBAS-Einträge seiner Eltern (meiner Ansicht nach) so nicht in den Quellen bestätigen kann, bin ich auch bei Karl August Hermann vorsichtig... Aber das ist ein anderes Thema. Ich denke ich werde bei Gelegenheit mal schauen, wie ich in Stuttgart weiterkomme. Danke für eure Hinweise!

        Kommentar

        • benangel
          Erfahrener Benutzer
          • 09.08.2018
          • 4799

          #5
          Hallo,

          also der Heiratseintrag gibt auch nicht mehr her.

          2. Juli 1878, Carl August Hermann Thomas, Eisenarbeiter v. Heinzendorf Kreis Sprottau, Schlesien, 27 Jahre, Sohn von Johann Ernst, Bauer und Anna Henriette Heller
          mit
          Catharina Christina Kühlewein geb. 24.10.1853 in Neckarzimmern, Tochter von dem verstorbenen Johann Friedr. Kühlewein, Bäcker und Catharina Schneider

          Der Name der Mutter ist hier eindeutig als Heller zu lesen.

          Im Sterbeeintrag steht Folgendes:

          Gestorben 12.02.1907, beerdigt 14.02. nachmittags 4 Uhr, Carl August Hermann Thomas, Eisenbahnarbeiter, Ehemann der Christina geb. Kühlewein, Alter 55 Jahre, 2 Monate, 18 Tage
          Gruß
          Bernd

          Kommentar

          • Mismid
            Erfahrener Benutzer
            • 21.02.2009
            • 1196

            #6
            Laut Sterbeeintrag wäre er am 25.11.1851 geboren (*korrigiert)
            Zuletzt geändert von Mismid; 30.08.2025, 21:01.

            Kommentar

            • Spargel
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2008
              • 1570

              #7
              Zitat von Mismid Beitrag anzeigen
              Laut Sterbeeintrag wäre er am 25.12.1851 geboren
              Händisch oder mit Programm ausgerechnet ?
              Gruß
              Joachim

              Kommentar

              • SebastianBr
                Benutzer
                • 14.11.2024
                • 53

                #8
                Zitat von benangel Beitrag anzeigen
                Hallo,

                also der Heiratseintrag gibt auch nicht mehr her.

                2. Juli 1878, Carl August Hermann Thomas, Eisenarbeiter v. Heinzendorf Kreis Sprottau, Schlesien, 27 Jahre, Sohn von Johann Ernst, Bauer und Anna Henriette Heller
                mit
                Catharina Christina Kühlewein geb. 24.10.1853 in Neckarzimmern, Tochter von dem verstorbenen Johann Friedr. Kühlewein, Bäcker und Catharina Schneider

                Der Name der Mutter ist hier eindeutig als Heller zu lesen.

                Im Sterbeeintrag steht Folgendes:

                Gestorben 12.02.1907, beerdigt 14.02. nachmittags 4 Uhr, Carl August Hermann Thomas, Eisenbahnarbeiter, Ehemann der Christina geb. Kühlewein, Alter 55 Jahre, 2 Monate, 18 Tage
                Huhu, jetzt hast Du mich aber abgehängt. Du schreibst "Der Name der Mutter ist hier eindeutig als Heller zu lesen", aber ich kann das Originaldokument nirgends sehen? Auch die Angaben zu "[...] beerdigt 14.02. nachmittags 4 Uhr [...]" kann ich nirgends finden. Kannst Du mir einen dezenten Stupser mit dem Holzhammer geben...?!

                Kommentar

                • benangel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.08.2018
                  • 4799

                  #9
                  Hallo,

                  man kann die Dokumente nicht online einsehen. Ich habe es über einen Bekannten erhalten. Ich schicke es Dir per PN, falls das funktioniert.

                  Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass es ein Übertragungsfehler ist und die Mutter doch Keller heißt.
                  Zuletzt geändert von benangel; 02.09.2025, 19:39.
                  Gruß
                  Bernd

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X