Vermerk neben Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bera65
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2024
    • 150

    Vermerk neben Geburtseintrag

    Hallo zusammen!
    Im Bild 396, beim Geburtseintrag der Sophie Guldin links ist eine Randbemerkung.
    Der erwähnte Rochus Waldraff ist der leibliche Vater, aber was könnten die Zahlen bedeuten?
    Könnte das ein Hinweis auf die Vaterschaftsanerkennung oder Adoption sein?
    Sie hieß später Waldraff, obwohl ihre Eltern jeweils andere Partner geheiratet haben.
    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
  • Bera65
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2024
    • 150

    #2
    Der link funktioniert nicht, sorry
    Geburtenbuch Markdorf, Bild 396

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23748

      #3
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Bera65
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2024
        • 150

        #4
        Horst, vielen Dank!

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator


          • 16.07.2006
          • 30047

          #5
          Hallo,

          du musst den Permalink kopieren!




          Das IV 1390 könnte auch ein Hinweis auf eine nachträglich Ehe der Eltern sei .
          Evtl. Buch IV Seite oder Nr. 1390
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23748

            #6
            Ich lese IV, nicht N(umme)r.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator


              • 16.07.2006
              • 30047

              #7
              Ich lese doch auch IV

              Ich meinte, dass sich das 1390 auf eine Seitenzahl oder die Eintragsnr. beziehen kann.
              IV könnte das Buch IV sein.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              Lädt...
              X