Ein und die selbe Person mit 2 unterschiedlichen Sterbebuch-Einträgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mandlsucher
    Benutzer
    • 13.05.2022
    • 69

    Ein und die selbe Person mit 2 unterschiedlichen Sterbebuch-Einträgen

    Liebe Forschergemeinde,
    ich habe das Phänomen, dass es für 1 Person zwei unterschiedliche Sterbeeinträge gibt;
    Es handelt sich um Ehrat Margaretha, die am 31.07.1745 in Langenau (Alb-Donau-Kreis) geboren ist. Laut erstem Eintrag war sie verheiratet und ist am 03.04.1818 an Stechfieber verstorben; laut dem zweiten war sie ledig und ist am 20.11.1820 an Abzehrung verstorben

    Hat jemand eine Idee, wie sich das erklären lässt oder noch besser, forscht evtl. jemand im gleichen Gebiet oder nach gleichem Namen

    Herzlichen Dank schon einmal
    Mandlsucher
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3303

    #2
    Ganz einfach: Eine der beiden Verstorbenen wurde woanders geboren. Es war aber niemand da, der sagen konnte wo und wann. Also suchte halt der Pfarrer nach einem "passenden" Taufeintrag ...

    LG Ronny

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4722

      #3
      Hallo,

      hier die Lösung:

      Am 27.04.1773 heiraten in Langenau Leonhard Öchßle und Maria Margaretha Ehret, Tochter von weiland Friedrich Ehret, Maurer dahier.

      Am 14.05.1776 heiraten in Langenau Christoph Gerster und Maria Margaretha Öchßlin, Witwe von Leonhard Öchßle.

      Am 31.07.1745 wurde getauft Margaretha, Tochter von Peter Ehret, Taglöhner und Margaretha Göckelmann.

      Am 19.09.1746 wurde getauft Maria Margaretha, Tochter von Friedrich Ehrhardt, Maurer und Catharina Narcissin. Am Rand ist vermerkt + d. 3. Apr. 1818
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • mandlsucher
        Benutzer
        • 13.05.2022
        • 69

        #4
        Herzlichen Dank für Eure Antworten; das ist doch schon mal ein Ansatz; evt. werde ich mich direkt an benangel wegen weitergehender Info's melden

        Viele Grüße
        Mandlsucher

        Kommentar

        Lädt...
        X