Bader in Hugsweier (Lahr)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nicole Bader
    Benutzer
    • 02.06.2021
    • 57

    Bader in Hugsweier (Lahr)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hugsweier (Lahr)
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    In unserer Familie wurde erzählt wir würden von den Hugenotten abstammen. Leider habe ich keine Beweise oder nähere Hinweise, aber ich würde es gerne herausfinden. Die Frage ist nur wie? Der Familienname ist Bader und der Ort wäre Lahr Ortsteil Hugsweier. Hat jemand von euch schon mal in dem Bereich geforscht und kann mir Tipps geben?
    Gruß Nicole
  • Nicole Bader
    Benutzer
    • 02.06.2021
    • 57

    #2
    Guten Morgen zusammen,

    gibt es in der Gruppe jemanden der ebenfalls in der Familie Oskar Ernst Bader * 22.01.1911 verstorben 05.12.991 aus Lahr/ Schwarzwald recherchiert? Zum Ortsteil Hugsweier, dem Buch "Dorf an der Silberschutter" und eventuell den "Hugenotten" etwas sagen kann? Ich komme irgendwie nicht weiter. Freue mich von euch zu hören. Schönen Sonntag. Viele Grüße Nicole Bader

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1846

      #3
      Hallo Nicole,

      wen genau suchst du in Verbindung mit Oskar Ernst BADER?

      Die Geschwister sind dir sicher schon bekannt?

      Christian BADER *04.07.1873 +11.02.1960 Lahr, 86J. oo Elise WOLF
      • Oscar Ernst *22.01.1911 Lahr oo10.08.1935 Lahr Wilhelmine HUWALD, Tochter v. Hermann HUWALD u. Klara
      • Karl Friedrich *26.11.1900 Lahr oo 01.03.1924 Lahr Ida Frieda BÜCHELE *27.08.1900, Tochter v. Albert BÜCHELE und Frieda NN
      • Christian Emil *07.05.1902 Lahr oo 14.03.1924 Lahr Frida BRAUN *04.05.1903, Tochter v. Hermann BRAUN u. Frida NN
      • Otto Theodor *03.07.1907 Lahr
      Gruß
      Gaby
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • Nicole Bader
        Benutzer
        • 02.06.2021
        • 57

        #4
        Hallo Gaby,
        herzlichen Dank für die super schnelle Antwort, die auch noch so viele Infos für mich beinhaltet. Also ich bin die Enkelin von Oscar Ernst und Wilhelmine Bader. Und ich möchte endlich wissen, ob meine wenigen Erinnerungen aus der Kindheit der Wahrheit entsprechen.
        Ist dir bekannt, ob Karl Friedrich einen Traktorunfall hatte und Fritz als Rufnamen hatte? Christian Emil müsste der gewesen sein, der in Lahr Kuhbach gewohnt hat und auch eine Tochter namens Nicole hat. Von Otto Theodor war mir nichts bekannt.
        Sodele, jetzt weisst du die Internas.
        Mich würde vor allem noch interessieren, ob es einen Bezug zu den Hugenotten gab. Immer mal wieder hieß es wir würden von den Hugenotten abstammen. Ist das so? Weiter recherchieren ist wohl das Thema. In Hugsweier sind ja auch im 19. Jahrhundert extrem viele Menschen ausgewandert. Was für Möglichkeiten gibt es bis ins 16. Jahrhundert oder 17. Jahrhundert zu kommen?
        Sorry, ist alles noch ziemlich unstrukturiert.......
        Bist du mit mir verwandt?
        Viele Grüße
        Nicole

        Kommentar

        • podenco
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2011
          • 1846

          #5
          Vielen Dank für die Aufklärung.
          Nein, ich bin nicht mit dir verwandt. Ich habe lediglich die Indexe bei Ancestry rausgesucht, ohne mich in BaWü auszukennen.

          Welche Recherchemöglichkeiten es für das 16./17. Jahrhundert gibt, kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber davor steht ja erst einmal die Abarbeitung des 19. Jahrhunderts .

          Hast du schon on der Evang. Kirche Lahr bei familysearch geschaut? Lahr Schwarzwald • Gefundene Aufnahmen durchsuchen Hugsweier ist leider nicht online.

          VG Gaby
          ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
          SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
          HAUGH in Mettmann und Wülfrath
          KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
          JÄGER in Zellingen
          RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

          Kommentar

          • Nicole Bader
            Benutzer
            • 02.06.2021
            • 57

            #6
            Ich bin gerade dabei.....gut, dass es die nächsten Tage regnen soll.....lach. LG Nicole

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5109

              #7
              Hallo

              Wie weit zurück konntest du deine Vorfahren bereits erforschen und welcher Konfession gehörten sie an?

              Du kannst ganz normal Ahnenforschung betreiben, Generation für Generation die Standesamtseinträge bzw. Kirchenbucheinträge zusammensuchen. So wirst du irgendwann auf eine Person stossen, die einen hugenottischen Namen hatte, oder in einem Ort wohnte bzw. aus einem Ort zugezogen ist, wo damals Hugenotten lebten, falls es denn wirklich hugenottische Vorfahren gab.

              Hier kannst du sehen welche Quellen es in den Archiven Baden-Württembergs gibt, und welche man wo online einsehen kann.Gruss
              Svenja
              Zuletzt geändert von Svenja; 01.06.2025, 21:45.
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #8
                Bei familysearch lässt sich die Familie bis ca. 1700 zurückverfolgen, meist auch mit einsehbaren KB-Einträgen.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Nicole Bader
                  Benutzer
                  • 02.06.2021
                  • 57

                  #9
                  ja, ich habe einiges gefunden. Danke für den Tipp.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X