Hallo, kann ich diese Bestände online abrufen? familysearch finde ich nichts, matricula für dieses Jahr nicht freigeschalten, Landesarchiv Baden-Württemberg ebenfalls nichts?
Wie schon anderswo erwähnt, ist die Schutzfrist für katholische Taufbücher in Württemberg 120 Jahre; da wirst Du also frühestens 2032 an den Taufeintrag rankommen.
Wie schon anderswo erwähnt, ist die Schutzfrist für katholische Taufbücher in Württemberg 120 Jahre; da wirst Du also frühestens 2032 an den Taufeintrag rankommen.
Wie schon anderswo erwähnt, ist die Schutzfrist für katholische Taufbücher in Württemberg 120 Jahre; da wirst Du also frühestens 2032 an den Taufeintrag rankommen.
VG
--Carl-Henry
Es sei denn, du kannst deine Verwandtschaft belegen ..
Dauersuche: FN Steurenthaler und Meszecsov sowie jegliche Verweise auf den Ort Hinterzarten
Danke für die Info. Warum sind in Matricula Aulendorf die Taufeintrage dann nur bis 1876 abrufbar - später dann schon gesperrt?
Die Schutzfrist von 120 Jahren ist für die Einsichtnahme im Diözesanarchiv.
Anscheinend hat das Diözesanarchiv (genau wie das Evangelische Landeskirchenarchiv Stuttgart) sich entschieden, nur die Kirchenbücher/Matriken bis zur Einführung der Standesämter (also bis 1876) online verfügbar zu machen.
Die Landesarchiv Zweitschriften gehen nur bis zur Einführung der Standesämter. Auch bei Matricula werden je nach Zuständigkeit die neueren Einträge nach Einführung der Standesämter (ab 1876) unabhängig von Sperrfristen ausgeblendet. Es verbleibt den Standesamteintrag anzufragen. Dort sind die Schutzfristen schon abgelaufen. Falls es nicht mehr beim Standesamt vorhanden ist, beim angeschlossenen Archiv (Bad Saulgau?) anfragen
Kommentar