Thaler und Forster in Kümmerazhofen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Ahnen
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2024
    • 774

    Thaler und Forster in Kümmerazhofen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1790-1810
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kümmerazhofen
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo, ich suche den Traueintrag - vermutlich in Kümmerazhofen.
    Bin ich in Matricula Bad Waldsee für diesen Zeitraum richtig? - ich kann den Eintrag leider nicht finden.
    Gaisbeuren – GenWiki

    Hier die Daten:
    Maria Ursula Forster, geb. 14.5.1775 Kümmerazhofen
    Johann Georg Thaler geb. 1770 Tirol
    Trauung? ca. 1790-1810
    Maria Ursula Thaler geb. Forster gest. 10.9.1851 in Reute/Bad Waldsee
    Johann Georg Thaler gest. 3.5.1819 in Kümmerazhofen

    Geburt Sohn Johannes Georg Thaler: 14.2.1812 in Kümmerazhofen
    Angehängte Dateien
  • Mismid
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2009
    • 1162

    #2
    Eventuell in Reute zu finden. Das ist noch nicht bei Matricula! Im Sterbeeintrag von ihm steht: Eltern: Weil. Anton Thaler, Bauer in XXXilongo? in Welsch-Tyrol in der Pfarrei Pergine 2 Stund von Trient und Weil. Theodora Jennern
    49 Jahre und 10 Tage alt (also ca. 23.4.1770 geboren) http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-181181-149


    Die Kirchenbücher von Pergine kannst du eventuell in einem Mormonenarchiv in deiner Nähe online einsehen: https://www.familysearch.org/search/catalog/570903
    Zuletzt geändert von Mismid; 28.01.2025, 09:39.

    Kommentar

    • Jürgen Ahnen
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2024
      • 774

      #3
      Wow Mismid, ganz herzlichen Dank für diesen Eintrag - ich versuche mit der Lesehilfe noch den Ort der Eltern herauszufinden.
      Was bedeutet jeweils "Weil.?"

      Kommentar

      • Jürgen Ahnen
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2024
        • 774

        #4
        Zitat von Mismid Beitrag anzeigen
        Eventuell in Reute zu finden. Das ist noch nicht bei Matricula! Im Sterbeeintrag von ihm steht: Eltern: Weil. Anton Thaler, Bauer in XXXilongo? in Welsch-Tyrol in der Pfarrei Pergine 2 Stund von Trient und Weil. Theodora Jennern
        49 Jahre und 10 Tage alt (also ca. 23.4.1770 geboren) http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-181181-149


        Die Kirchenbücher von Pergine kannst du eventuell in einem Mormonenarchiv in deiner Nähe online einsehen: https://www.familysearch.org/search/catalog/570903
        Hallo Mismid, nach der Aufstellung in Beitrag 1 müsste 1770 doch in Bad Waldsee - und nicht in Reute zu finden sein?

        Kommentar

        • Mismid
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2009
          • 1162

          #5
          Der Sterbeeintrag ist zumindest im Kirchenbuch Reute. "Weiland" heißt verstorben, also die beiden Eltern von Ihm waren zum Zeitpunkt seines Todes auch schon tot. Den Geburtseintrag wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit im Kirchenbuch von Pergine finden (siehe Link, aber nur in einer Mormonenkirche einsehbar)
          Zuletzt geändert von Mismid; 28.01.2025, 19:23.

          Kommentar

          • Jürgen Ahnen
            Erfahrener Benutzer
            • 17.10.2024
            • 774

            #6
            Ja, Sterbeeintrag war 1819 - da passt Reute.
            Heirat 1812 (1. Kind ist 1812 geboren - siehe Beitrag 1: "Geburt Sohn Johannes Georg Thaler: 14.2.1812 in Kümmerazhofen")
            (sorry 1770 Beitrag 4 oben war falsch - das ist das Geburtsdatum 1770 in Pergine - da schaue ich nach dem Geburtseintrag wie von Dir empfohlen)

            Die gesuchte Trauung müsste doch in Matricula Bad Waldsee zu finden sein??? Ich kann das nicht finden - oder habe ich etwas übersehen?

            Klicke auf die Grafik f?r eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Gr??e: 78,4 KB ID: 2888907

            Kommentar

            • Jürgen Ahnen
              Erfahrener Benutzer
              • 17.10.2024
              • 774

              #7
              Zitat von Mismid Beitrag anzeigen
              Eventuell in Reute zu finden. Das ist noch nicht bei Matricula! Im Sterbeeintrag von ihm steht: Eltern: Weil. Anton Thaler, Bauer in XXXilongo? in Welsch-Tyrol in der Pfarrei Pergine 2 Stund von Trient und Weil. Theodora Jennern
              49 Jahre und 10 Tage alt (also ca. 23.4.1770 geboren) http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-181181-149


              Die Kirchenbücher von Pergine kannst du eventuell in einem Mormonenarchiv in deiner Nähe online einsehen: https://www.familysearch.org/search/catalog/570903
              Hallo Misid,
              Frassilongo - mir wurde bei der Übersetzung geholfen. Viele Grüße

              Kommentar

              • Mismid
                Erfahrener Benutzer
                • 21.02.2009
                • 1162

                #8
                laut familysearch war die Hochzeit
                am 2. Okt 1797 kath. Reute, Waldsee
                Ein Sohn ist am 22.05.1805 in Fischbach (Schnetzenhausen) getauft geboren in Spaltenstein https://data.matricula-online.eu/de/...+B+004/?pg=112 Da war der Vater noch Gefreiter beim Tiroler Jägerregiment
                Zuletzt geändert von Mismid; 28.01.2025, 23:55.

                Kommentar

                • Jürgen Ahnen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.10.2024
                  • 774

                  #9
                  Super - Mismid - ganz herzlichen Dank. Danach habe ich lange gesucht.

                  Dann muss ich wohl vor Ort nach Reute um den Traueintrag zu sichten - oder alternativ über familysearch im Center abrufen? Hättest Du mir bitte noch den Link in familysearch für die Trauung - ich kann die Trauung hier immer noch nicht finden, vermutlich suche ich falsch.

                  Nochmals herzlichen Dank.
                  Zuletzt geändert von Jürgen Ahnen; 29.01.2025, 16:13.

                  Kommentar

                  • Mismid
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.02.2009
                    • 1162

                    #10
                    Im Index von Reute habe ich den Traueintrag auch nicht gefunden. Es gibt einen Stammbaum, den jemand angelegt hat, in dem die Ehe eingetragen ist. Ob dies stimmt oder aus einem anderen Ort ist, weiß ich nicht: https://www.familysearch.org/tree/pe...scape/G4NN-Q1K

                    Vielleicht ist der Eintrag auch aus dem Familienbuch von Reute entnommen und dort steht nur das Ehedatum aber nicht der Ort

                    Reute bei familysearch findest du hier (um die scans in einem Forschungscenter abzurufen) https://www.familysearch.org/search/catalog/83015
                    Du wirst mit einem normalen Account allerdings keinen Zugriff auf die Rottenburger Kirchenbücher haben. Da mußt du ein Mormonenmitglied um Hilfe bitten.
                    Zuletzt geändert von Mismid; 30.01.2025, 23:36.

                    Kommentar

                    • Blubbermaus
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.12.2017
                      • 111

                      #11
                      Hallo Jürgen,

                      ja, ich habe - vor ein paar Tagen - diesen Thread gelesen, habe es im FamReg F309 Reute-Waldsee nachgeschlagen und den Eheeintrag oo1797 eingetragen - ja, der Ort stand nicht dabei. Ich wollte dann noch weitersuchen - kam aber nicht mehr dazu. Du findest die Details immer in den Daten der Person (ich trage sie beim Mann ein:
                      https://www.familysearch.org/tree/pe...tails/GHGN-3YD -> dort habe ich unter Sonstiges das FamRegister eingetragen.

                      Ein Kollege (Forschergruppe Oberschwaben e.V.) hat die Einträge schon 2021 vorgenommen. Und ja, ihm liegen die KBs von Reute vor, da er in einem dazugehörigen Ort lebt und ihm es Spaß macht, dass er immer wieder - in seinem eigenen Tempo ein paar Einträge machen kann.)
                      Überhaupt sind ja alle Filme, die von der LDS-Kirche 1970 verfilmt wurden, in 2019/2020 aus den Filmen heraus digitalisiert worden und im Lesesaal der LDS/familysearch einzusehen. Für die Filme auf familysearch.org gibt es drei Berechtigungsstufen 1) von zuhause einsehbar - man muss nur eingeloggt sein 2) für alle einsehbar, die sich z.B. im Lesesaal der Mormonen dort ins WLAN einloggen und einen familysearch.org-Account haben (kostenlos - nicht Mitglied der Kirche - nur ein Plugin für den Browser muss heruntergeladen werden) 3) für Mitglieder der Kirche - die Berechtigung liegt dann beim User-Account (vornehmlich für protestantische Bücher) ... wie du schon rauslesen kannst, trifft hier die Berechtigungsstufe 2) zu.

                      In Oberschwaben wurden alle Filme "Taufe/Ehe/Sterbe" indexiert (ich glaube, das sprach Mismid an).
                      Das bedeutet, dass die ECKDATEN indexiert wurden. Bei der Taufe fehlt also der Geburtsort (z.B. Vorort Kümmerazhofen) und bei der Ehe fehlt der Herkunftsort und der Stand (Witwer/Witwe -> wichtig, weil man dann erstmal die erste Ehe finden muss). und beim Sterbeeintrag wurde relativ viel erfasst, bis auf den Ort.
                      Die Einträge sind über die "Lupe" auf der Katalogseite einsehbar (Im Schlagwortfeld den Pfarr-Ort eingeben). Draufklicken und die Suchkriterien ausfüllen! Schaun wir mal, warum die Indexierung für die oo1797-Heirat nicht vorhanden sein soll. Hier die Katalogseite => Film 10463 (DGS 81223842) hat die gewünschte Laufzeit => auf die Lupe klicken. Als Namen "Georg" und "Ursula" eingeben und Zeitspanne 1797 oder auch 1790-1812 => nein, kein Treffer.
                      Ich habe es auch mit der Indexsuche über alle Indexierungen der kath. Diözese Rottenburg-Filme probiert: Leider nein. Da ich die Daten ja bewußt offen (ohne Nachname) gestaltet habe, ist es doch denkbar, dass sie woanders geheiratet haben und als sie nach Reute gezogen sind dann dem Pfarrer die Daten gaben. Ich denke, da musst du schauen, ob es Daten im Stadtarchiv Waldsee gibt - also nicht in den Kirchenbüchern - das haben wir gerade überprüft! Es wäre tatsächlich möglich, dass es protestantisch war - ist aber extrem selten. Die Chance ist aber nicht sehr hoch übers Stadtarchiv etwas zu finden.

                      Ich nenne Dir per PN weitere Kontaktdaten und gebe dir das FamReg F309 .

                      Bitte hier an mich keine Fragen stellen, da ich nicht wirklich in diesem Forum dauerhaft aktiv bin.

                      Kommentar

                      • Mismid
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.02.2009
                        • 1162

                        #12
                        Ich denke nicht, dass er evangelisch war, wenn er in Pergine (katholisch) getauft wurde. Da er aber Soldat war, gab es vielleicht eine Armeehochzeit in einem speziellen Militärkirchenbuch, eventuell in Freiburg bei der Münsterpfarrei
                        Zuletzt geändert von Mismid; 01.02.2025, 22:57.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X