ich habe Neuigkeiten für Dich. Allerdings keine wirklich ergiebigen Ergebnisse...
Ich war im Stadtarchiv Stuttgart und habe dort die Adressbücher durchsucht.
Begonnen habe ich 1948, hier findet sich bereits Erich v. Peter-Sinkow. Ich konnte ihn dort finden bis 1960.
1961 ist er nicht mehr verzeichnet - das passt dazu, dass er ab 1961 in Hamburg auftaucht.
Seine Mutter Karoline ist in den Adressbüchern bis 1970 zu finden. 1971 ist sie nicht mehr verzeichnet.
Ich habe daruafhin die Sterberegister (Namensindizes) der Stuttgarter Standesämter durchsucht und zwar für die Jahre 1969, 1970 und 1971.
Begonnen habe ich in der Stuttgarter Innenstadt und dann nach und nach alle äußeren Stadtbezirke (Standesämter).
Gesucht habe unter "P" (wie "Peter") und unter "V" (wie " von"), da mit dem Adels-"von" offenbar nicht konsequent bei der alphabetischen Einordnung umgegangen wurde.
Zur Absicherung habe ich auch noch unter "S" (wie "Sinkow") gesucht.
Leider insgesamt ohne Ergebnis.
Karoline ist also definitiv nicht zwischen 1969 und 1971 in Stuttgart verstorben.
Vermutlich ist sie 1969/70 verzogen, evtl. nach Hamburg zu ihrem Sohn oder evtl. auch in eine Pflegeeinrichtung.
Wenn die Pflegeeinrichtung in Stuttgart lag, kann sie nicht in der Innenstadt gelegen sein, denn für die Innenstadt habe ich ja früher schon die Sterbeindizes bis 1990 durchsucht.
Bliebe also der unwahrscheinliche Fall: Pflegeeinrichtung in einem Vorort, verstorben dort nach 1971.
Eine weitere Möglichkeit wäre, sie verstarb in einem Krankenhaus/Pflegeeinrichtung im Großraum Stuttgart, aber außerhalb der Stadtgrenze (z.B. in Esslingen, Ludwigsbur oder Böblingen).
Letzteres erscheint mir aber im Jahr 1970 eher unwahrscheinlich (ich hatte solche Fälle schon, aber erst ab 1990).
Ich würde die "Hamburg"-Spur weiterverfolgen...
Ich hoffe, ich habe Dir trotzdem ein wenig helfen können.
Viele Grüße, Mark
PS: Siehe diverse Anhänge aus den Adressbüchern.
Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
Diese Galerie hat 4 Bilder.
FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen Dauersuche:
Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)
Kommentar