Rückher und Eisert aus Stettfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dluig
    Benutzer
    • 06.05.2024
    • 9

    Rückher und Eisert aus Stettfeld

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1780
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Stettfeld
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo zusammen

    hat jemand noch eine Idee für mich. Ich suche Daten zu Philipp Jacob Rückher, * ca. 1780 Stettfeld und seiner Frau Anna Maria Eisert. Kann leider auf den üblichen Plattformen (Ancestry, MyHeritage, familysearch, Geneanet, Kirchenbücher etc. ) nichts finden.


    Vielleicht suche ich auch falsch. Wäre für jede Hilfe dankbar.
    Danke
    Dagmar
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3105

    #2
    was ist mit 1780 gemeint?? Geburt, Tod, Heirat?
    Gruss
    françoise

    Kommentar

    • Dluig
      Benutzer
      • 06.05.2024
      • 9

      #3
      Sorry Geburt ca. 1780 .

      Gruß
      Dagmar

      Kommentar

      • Hedwiga
        Erfahrener Benutzer
        • 06.04.2019
        • 261

        #4
        Hallo Dagmar,

        in welchem Stettfeld ist dein Vorfahr geboren ?

        Die Eheschliesung Rückert/Eisert ist dir bekannt, damit sicher auch die Quelle !

        Vorschlag: Über diesen Einrag bei ????? suchen, wer sind die Eltern der Brautleute, woher stammen diese, welche Konfession hatten die Brautleute bzw. deren Eltern !

        Ich nehme an, dass dir bekannt ist, im Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe - Findbuch 390: Standesbücher - Strukturansicht findest du Standesbücher i.d.Regel ab 1810, für den Bereich des Amtsgerichtes Bruchsal auch schon ab 1785 (kath. Gemeinde Stettfeld - Findbuch 390 Nr. 687 - 1 Band !!!

        Rückher gab es im 17. Jhdt. in Adelsheim, Bereich Amtsgericht Adelsheim, evtl. auch eine Spur.

        Viel Erfolg,

        Hedwiga


        Nachtrag: (kath. Gemeinde Stettfeld - Findbuch 390 Nr. 687 - Bild 11 - etwas für die Lateiner, ich kann nichts übersetzen, Namen, die ich lesen kann, Jakobi Rückher und Anna Maria Eisertin vlt. hilft´s.




        Zuletzt geändert von Hedwiga; 12.05.2024, 11:41.
        Ich grüße freundlich

        Hedwiga

        Kommentar

        • Dluig
          Benutzer
          • 06.05.2024
          • 9

          #5
          Habe weder leider ein genaues Geburtsdatum noch ein Heiratseintrag gefunden. Problem beim Kirchenbuch ist dass zwar 1775 dransteht, es aber erst 1785 beginnt. Und da kann ich leider nichts finden an Geburtseinträgen. Auch bei üblichen Portalen ist nichts zu finden (also Ancestry, familiyserach, myHeritage).

          Kommentar

          • Hedwiga
            Erfahrener Benutzer
            • 06.04.2019
            • 261

            #6
            ??? also Stettfeld kath. Kirchengemeinde, richtig. Andere Stettfeld kommen demnach nicht infrage. ??? Woher stammt das genannte ca. Geburtsdatum ?? Woher stammt die Info über das Ehepaar Rückher/Eisert ??

            " Ich suche Daten zu Philipp Jacob Rückher, * ca. 1780 Stettfeld und seiner Frau Anna Maria Eisert. Kann leider auf den üblichen Plattformen (Ancestry, MyHeritage, familysearch, Geneanet, Kirchenbücher etc. ) nichts finden."

            So ist doch die Frage.

            Welche Daten gesucht werden, ist nicht angegeben.

            Hab´s versucht zu helfen, offensichtlich nicht gelungen.

            Danke für die Rückmeldung.
            Ich grüße freundlich

            Hedwiga

            Kommentar

            • Knuffel73
              Benutzer
              • 08.05.2024
              • 20

              #7
              Hallo Hedwiga,

              hast Du auch bei Geni.ne mal probiert?
              Also dort finde ich nur das über die Frau...
              vielleicht gibts eine kleine Verlinkung?

              Unbenannt.png

              Gruss
              Knuffel

              Kommentar

              • Dluig
                Benutzer
                • 06.05.2024
                • 9

                #8
                geni.ne? oder wie heißt die Seite. Danke für die Info
                Genea.net, ja die habe ich auch gefunden, aber keinen Bezug zu unserem Ort hier, bzw passt es von den Daten her nicht.
                Zuletzt geändert von Dluig; 12.05.2024, 14:33.

                Kommentar

                • Knuffel73
                  Benutzer
                  • 08.05.2024
                  • 20

                  #9
                  Upps...Fehler.... Geni.com
                  Ist zwar gebührenpflichtig aber man kann kostenlose Testphase machen...

                  VG

                  Kommentar

                  • Hedwiga
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.04.2019
                    • 261

                    #10
                    Hallo Knuffel73, ich habe den Tread nicht eröffnet, auch keine Hilfe erbeten, insoweit erübrigt sich die MIR angebotene Hilfe.

                    Trotzdem, soviel Höflichkeit muss ein, DANKE..
                    Ich grüße freundlich

                    Hedwiga

                    Kommentar

                    • Spargel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.02.2008
                      • 1505

                      #11
                      Hallo,

                      bereits 1806 heiratete in Stettfeld Franciscus Petrus, Sohn des Jaobi Rükher und Anna Eisert.



                      Laut family search wurde er am 02.09.1781 in Stettfeld geboren.
                      Franciscus Petrus Rukher, „Deutschland, Baden, Erzbistum Freiburg, katholische Kirchenbücher, 1678-1930“ • FamilySearch

                      Nicht die Geburt, sondern die Heirat der Eltern war demnach vor 1781.

                      Anna Maria Rükher starb am 26.11.1826 als Wwe des Jacob Rükher mit 75 Jahren.
                      Gruß
                      Joachim
                      Toter Punkt
                      Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X