Familien aus Württemberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miko
    Benutzer
    • 28.08.2007
    • 12

    Familien aus Württemberg

    den Ahnen.

    Ich hoffe, hier richtig zu sein....

    ich betreibe seit einiger Zeit Familienforschung und hoffe nun ein wenig weiter zu kommen. Hier eine Auflistung der Familiennamen, die ich bisher gefunden habe. Sie stammen aus Württemberg, genauer aus der Gegend um Stuttgart (Beutelsbach, Endersbach...). Vielleicht kann ich ja auch weiterhelfen. Hier die Liste:
    • Herbin, ?
    • Reichlin,
    • Schwegler,
    • Loew,
    • Geywitz,
    • Schmak,
    • Reimer,
    • Buck,
    • Karch,
    • Rühle,
    • Kühnle,
    • Brenner,
    • Lenz,
    • Schnitzeler (Schnitzler), ?
    • Ellwanger, ?
    • Hahn,
    • Vollmer,
    • Becker,
    • Wahler,
    • Scheid, ?
    • Fas(s)bender, ?

    Falls jemand Interesse hat, melden...
  • Eva64
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2006
    • 838

    #2
    RE: Auf der Suche nach.....

    Hallo miko,

    schön dich hier anzutreffen . Meine Daten kennst du ja schon aus Gedbas .

    Viele Grüße
    Eva

    Kommentar

    • miko
      Benutzer
      • 28.08.2007
      • 12

      #3
      Moin Eva!
      Hatte ich mir fast schon gedacht, dass du das bist.....

      Kennst du zufällig ein Forum, dass sich mit militärhistorischen Dingen auskennt? Habe einen Ahnen gefunden, der 1814 bei der König-August Garde Nr. 4 war (11. Kompanie). Steht zumindest auf einer Tasse die wir haben.
      Leider komme ich hier überhaupt nicht weiter.

      bis.....

      Kommentar

      • liseboettcher
        • 26.03.2006
        • 695

        #4
        militärhistorisches

        Auf der Webseite www.denkmalprojekt.org findet man viele Hinweise auch durch Fragen in der Mailingliste, die Experten können viele solche Fragen beantworten. mfG Lise

        Kommentar

        • miko
          Benutzer
          • 28.08.2007
          • 12

          #5
          RE: militärhistorisches

          Vielen dank. Werde das gleich mal ausprobieren. Kann eigentlich alles nur erfolgreicher verlaufen als alles, was ich bisher ausprobiert habe....

          Kommentar

          • miko
            Benutzer
            • 28.08.2007
            • 12

            #6
            RE: militärhistorisches

            So. Probiert, aber leider blieb der gewünschte Erfolg aus. Die Seite beschäftigt sich vor allen mit den Gefallenen und speziell mit Denkmälern des 1./2. WK.
            Ich bräuchte aber irgendjemanden der sich mit militärgeschichtlichen Dingen um 1814 auskennt. dann am besten noch alles zu o.g. weiß.

            Aber die Seite scheint für die Zeit 1./2. WK ganz interessant zu sein. Mal schauen, was ich darüber noch so finden lässt. Hier also ein DANKE.



            Falls also jemand und so.....Danke.

            Kommentar

            • liseboettcher
              • 26.03.2006
              • 695

              #7
              RE: militärhistorisches

              Unter König August 1814 fand ich in Wikipedia nur den Sachsenkönig Friedrich August und in der Gliederung der sächsischen Infanterie um 1810: Linien - Infanterie-Regiment König mit Garnisonen in Dresden und Großenhain. Ich versuche in der Mail.liste der Denkmalsseite Deine Frage zu stellen, vielleicht weiß jemand etwas, dann kommt die Antwort hierher.Weißt Du, woher Dein Vorfahr stammte? MfG Lise

              Kommentar

              • miko
                Benutzer
                • 28.08.2007
                • 12

                #8
                RE: militärhistorisches

                Moin!
                Das wäre natürlich sehr nett...
                Also er müßte aus der Ecke Köln evtl. aber aus der Eifel stammen. Joseph Weißweiler (wird hier, also auf der Tasse mit ß geschrieben, später nur noch mit einem s).

                Zu sehen ist auf der Tasse ein Reiter, rechts und links jeweils eine Fahne samt "Lanze" mit schwarz-weiß-rot.

                Danke....

                Kommentar

                • Ede1a
                  Benutzer
                  • 01.10.2007
                  • 7

                  #9
                  RE: Herbin, Reichlin, Schwegler, Loew, Geywitz, Schmak, Reimer, Buck, Karch, Rühle, u.a.

                  Hallo!

                  Habe deinen Beitrag gelesen. Würde mich sehr an deinen Quellen Interessieren. Suche alles von der Familie Hahn, die aus Württemberg stammen.

                  Kannst du mir da weiterhelfen???

                  Bitte um antowrt.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • miko
                    Benutzer
                    • 28.08.2007
                    • 12

                    #10
                    RE: Herbin, Reichlin, Schwegler, Loew, Geywitz, Schmak, Reimer, Buck, Karch, Rühle, u.a.

                    Moin!

                    Die genaue Herkunft ist mir nicht bekannt. Diese Information habe ich aus einem bereits durch meine Großmutter erstellten Stammbaum entnommen.

                    Christine Hahn ist hier die Tochter von Johann Hahn und Magdalena Reichlin.

                    Bei einer Bekannten von mir gibt es auch einige Hahn in der Familienchronik. Einer von Ihnen ist auch geadelt worden und war Bürgermeister in Stuttgart.

                    Leider komme ich z.Z. nicht an alle Daten heran.

                    Kommentar

                    • Eva64
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.07.2006
                      • 838

                      #11
                      RE: Herbin, Reichlin, Schwegler, Loew, Geywitz, Schmak, Reimer, Buck, Karch, Rühle, u.a.

                      Hallo Eduard,

                      hast du genauere Angaben zu deinen Hahn. Ich habe auch noch einige unter meinen Vorfahren. Vielleicht kann ich weiterhelfen?

                      Grüßle
                      Eva

                      Kommentar

                      • Herbi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.06.2005
                        • 156

                        #12
                        RE: Herbin, Reichlin, Schwegler, Loew, Geywitz, Schmak, Reimer, Buck, Karch, Rühle, u.a.

                        Hallo,
                        ich bin auch auf der Suche nach einem Joseph Hahn aus Dotternhausen. Kommst auch aus Dotternhausen oder die Vorfahren?
                        Hahn, Joseph, * Dotternhausen
                        oo Anna Leube
                        Ohnmacht, Johann, * Dunningen
                        oo Luitgarde Fosseler
                        Ohnmacht, Adam, Katholisch, Taglöhner, * Dietingen 23.12.1822, + Dietingen 4.12.1890
                        oo I. Dietingen 25.1.1848 Katharina Hahn, II. Zimmern u.d.Burg 3.3.1885 Karolina Mayer

                        Viele Grüsse
                        Christian

                        Kommentar

                        • thepow2
                          Neuer Benutzer
                          • 31.07.2010
                          • 1

                          #13
                          Doing family research Endercbach (Karch)

                          I am doing research on my GGrandfather Adolf Karch. Born in Endersbach 1891. Came to us in 1905. With in mother Barbara and brother Georg. She was a widow. Do know recognise any of these names?
                          Thank you.
                          Thepow

                          Kommentar

                          • Valentina Hausauer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.02.2010
                            • 377

                            #14
                            Hahn aus Württemberg

                            Hallo Ede 1a,
                            ein Bruder von meinen 4. Urgroßvater Gallus Beck aus Bernhausen, Johannes Beck, war verheiratet mit Maria Barbara Hahn * 12.02.1763 in Bempfingen, T.d. Johannes Georg Hahn.
                            Ich habe eine 4. Urgroßmutter, Agnes Margaretha Kuhnle (verh. Hetz) *13.10.1772 in Steinreinach, Korb, T.d. Andreas Kuhnle und Agnes Margaretha Stähle. Der Name wurde in Steinreinach und Korb auch als Kühnle, Kuhnke, Kuhnle, Kuhrler usw. geschrieben.
                            FG
                            Valentina

                            Kommentar

                            • KatrinWe
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.03.2010
                              • 213

                              #15
                              Remstal

                              Hallo,

                              ich habe viele Informationen (und auch noch offene Fragen ) zur Familie Schnabel aus Winterbach und zu den Familien Schwarz und Eise(n)braun aus Weiler. Besonders die Eise(n)brauns und ihre Nachfahren interessieren mich.

                              Grüßle aus dem Raum Bremen von Katrin
                              Suche :vorfahren:


                              Eise(n)braun, aus dem Remstal in alle Himmelsrichtungen gewandert. Suche alle Infos, die mit diesem Namen zu tun haben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X