Schoch aus Waldwimmersbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael
    Moderator

    • 02.06.2007
    • 4594

    Schoch aus Waldwimmersbach

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Waldwimmersbach
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenbücher Haag, Waldwimmersbach

    Hallo,
    ich suche die fehlenden Daten zur Familie Schoch aus Waldwimmersbach.

    Johann Adam Schoch, evangelisch-lutherisch
    Geburt um 1730 ?, Tod Waldwimmersbach 30. Dezember 1802
    1. Heirat ? vor 1762 N.N.

    Weitere Heirat ? als Witwer mit Eva Maria N.N., Tod Waldwimmersbach 20. Dezember 1796, Alter: ungefähr 55 Jahre

    Eltern:
    Georg Adam Schoch
    Taufe 19. Februar 1687, Tod Waldwimmersbach 27. Februar 1750
    Heirat ?
    Margaretha N.N.
    Viele Grüße
    Michael
  • Orwischer
    Benutzer
    • 03.01.2011
    • 18

    #2
    Hallo Michael,

    ich habe bei Familysearch folgenden Eintrag gefunden:
    Johann Adam Schoch
    verheiratet am 13.07.1762 in Wimmersbach mit
    Maria Catharina Rautebusch
    Vater der Braut: Michael Rautebusch
    Vielleicht hilft's dir weiter.

    Gruß Helmut

    Kommentar

    • Michael
      Moderator

      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      Hallo Helmut,
      danke für die Antwort.

      Das war die zweite Heirat von Johann Adam Schoch, die mir schon bekannt ist.
      Ich suche die erste und die dritte Heirat, die ich nicht im evangelisch-lutherischen Kirchenbuch Waldwimmersbach gefunden habe.
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Orwischer
        Benutzer
        • 03.01.2011
        • 18

        #4
        Hallo Michael,

        ich habe noch etwas für dich.
        Margaretha N.N., geb: 1685, gest: 09.01.1750

        Eltern von Georg Adam Schoch:
        Hans Georg Schoch, verheiratet am 16.03.1680 mit
        Anna Elisabetha (? But ?)

        Gruß Helmut

        Kommentar

        • Michael
          Moderator

          • 02.06.2007
          • 4594

          #5
          Hallo Helmut,
          steht der Sterbeeintrag von Margaretha N.N. in Waldwimmersbach ?

          Die evangelisch-lutherischen Kirchenbücher von Waldwimmersbach beginnen im Jahr 1739. Wohin waren die evangelisch-lutherischen davor eingepfarrt ?
          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar

          • Monika Holl
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2007
            • 1284

            #6
            Hi Michael,

            KB ref. 1739 für Waldwimmersbach und Lobenfeld, in Haag und Schönau seit 1650, in Epfenbach 1803-1811
            luth. KB in Epfenbach seit 1730.

            Aber vielleicht weisst du das ja schon.

            Grüße
            Monika

            Kommentar

            • Michael
              Moderator

              • 02.06.2007
              • 4594

              #7
              Hallo Monika,
              ja, die Angaben sind mir bekannt. In den evangelisch-reformierten Kirchenbüchern steht nichts zu der gesuchten Familie.
              Viele Grüße
              Michael

              Kommentar

              • Orwischer
                Benutzer
                • 03.01.2011
                • 18

                #8
                Hallo Michael,
                der Sterbeeintrag von Margaretha N.N. steht in der handschriftlichen Aufzeichnung eines Pfarrers, den ich auf einem Mormonenfilm gefunden habe. Eine Zusammenstellung habe ich dir zugeschickt.
                Viele Grüße und ein schönes Wochenende
                Helmut

                Kommentar

                • Michael
                  Moderator

                  • 02.06.2007
                  • 4594

                  #9

                  Viele Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  • thorsten 71
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.08.2010
                    • 125

                    #10
                    Hallo Zusammen
                    Ich hatte gerade euren Beitrag gelesen, und zwar hatte mich meine Recherche über meine Familie auch nach Waldwimmersbach getragen, dort hatte ich das Pfarramt angeschrieben, die mir aber leider wegen Umbauarbeiten keine weitere Auskunft geben können, der mir letzte bekannte Vorfahre heiratete 1748 in Mömlingen schätzungsweise 1720 + - geboren, der Vater stammte aus Waldwimmersbach, wäre es als angebracht direkt wie oben schon genannt in den anderen Pfarrämter eine Anfrage wegen Kirchenbüchern zu stellen ? Für gemachte Fehler bitte ich im vorraus zu entschuldigen, bin recht neu bei euch im Forum.

                    Kommentar

                    • Michael
                      Moderator

                      • 02.06.2007
                      • 4594

                      #11
                      Thorsten,

                      im Forum.

                      Es kommt darauf an, welcher Religion die von Dir gesuchte Familie angehörte.

                      Die evangelisch-lutherischen Kirchenbücher von Waldwimmersbach beginnen im Jahr 1739.
                      Evangelisch-reformierte Einträge stehen in den Kirchenbüchern von Haag und die katholischen Einträge befinden sich in Zuzenhausen.

                      Alle Kirchenbücher sind auf Mikrofilm aufgenommen und können in den entsprechenden kirchlichen Archiven sowie bei den Mormonen eingesehen werden.
                      Viele Grüße
                      Michael

                      Kommentar

                      • thorsten 71
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.08.2010
                        • 125

                        #12
                        Hallo Michael

                        Ich bin mir nicht sicher was sie waren, bis jetzt waren sie alle katholisch, die letzten Einträge die ich fand waren in einer evang. Gemeinde (Sandbach) aufgeführt sie waren aber trotzdem kathol. nur halt über den ev. Pfarrer mit betreut, ich nehme stark an das sie kathol. waren auch die in Waldwimmersbach, weil auch der in Mömlingen , geauer gesagt in Rosenbach heiratete fand ich kein Geburtseintrag, ich nehme stark an das er in Waldwimmersbach geboren wurde, in Würzburg hatte ich alles durch was ich mir nur vorstellen konnte, weil ich einfach keine genauen Hinweise fand, bis in Sandbach vor kurzem, allerdings bei den Mormonen bin ich mir nicht sicher, da ich mich damit noch nicht befasst hab wie das ganze von statten geht, ich müsste in eurem forum mal schauen ob es dort schon mal jemand beschrieben hat wie das ganze funktioniert

                        Gruß Thorsten

                        Kommentar

                        • waldschratt
                          Benutzer
                          • 12.03.2011
                          • 75

                          #13
                          Oesterr./Schweizer Schoch's

                          Hoi vlt. ist es von Interesse fuer Dich.

                          Es gibt hier im oesterr./schweizerischen Rheintal (Altstaetten, Lustenau u.a.) seit Generationen Schochs. Sie sollen urspruenglich aus dem Kanton Luzern oder Bern in der Schweiz stammen.
                          Schau auch mal hier:



                          Gruesse
                          Waldschratt
                          "Wir wissen nicht wohin wir gehen, wenn wir nicht wissen woher wir kommen, da wir dann auch nicht wissen wer wir sind". + KHK Otto von Habsurg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X